Wegfall von Komfortöffnen u. -schließen - Grund für Bestellung der KEYLESS - GO Startfunktion?

Mercedes C-Klasse

Schlechte Überraschung bei der Probefahrt:
Die Funktion Komfortöffnen und -schließen mit der Funkfernbedienung ist samt Sensorfeld bei allen Lines leider weggefallen.
Nach mehrfachen Fragen (in der Preisliste steht nichts dazu) kam die Antwort: Dazu müsste man jetzt die KEYLESS - GO Startfunktion für 119 € mitbestellen, auch wenn man diese eigentlich gar nicht wollte.

Wird die Mehrzahl der Besteller darauf eingehen?

M.E. ist diese Funktion nur eine weitere Fehlerquelle, z.B. laut Bedienungsanleitung bei
- Tür verriegelt beim Start (Viel Glück auf dunklen Parkplätzen...)
- Schlüsselbatterie leer (dann doch den Zündschlüssel ins Schloss stecken - geht tatsächlich!)
- starke Funkquelle in der Nähe.

Komfortschließen muss man dann demnächst von innen mit dem Umluftschalter vor dem Abstellen machen. Statt Komfortöffnen von außen an den wenigen Sonnentagen in Deutschland dann halt demnächst wieder konventionell, nachdem man den Zündschlüssel von außen ins Zündschloss gesteckt hat über die Fensterheber.

Ansonsten ein Argument, um sich noch ein wenig länger über den W 204 zu freuen. Bei Hitzestau im Auto ist das Komfortöffnen von außen eine feine und elegante Sache.

Gruß CGI BE

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A5-Fan


@CGI BE:
Das ist jetzt ein Widerspruch in sich - Arneey hat doch genau das geschrieben, dass die Startfunktion schon reicht für die Komfortöffnung.

Trotzdem glaube ich weiterhin nicht daran, dass das Ganze jetzt per Funk geregelt wird, denn dann ginge es rund um das Fahrzeug und nicht nur mit Blickrichtung zu den Türen.

Natürlich reicht die Keyless Go-Startfunktion für die Komfortöffnung.

Aber damit habe ich auch die (möglichen) Nachteile von Keyless Go, s. meine beiden Links.

Sie hätten die Komfortöffnung im Serienumfang lassen sollen oder wenigstens als einzelnes Extra anbieten sollen. Ich werde deswegen wohl nicht die Keyless Go-Startfunktion wegen der damit verbundenen Komfortöffnung dazu buchen.

Gruß CGI BE

89 weitere Antworten
89 Antworten

Mitte Juni. Gebaut in Bremen. BR 806 (2016)

Am Modelljahr liegt's damit dann schon mal nicht... Der Knopf war auch nicht im Wagen, den hat der Kollege dann erst mal geholt - ist die Komfortöffnung /-schließung schlicht vergessen worden? Ist der Fahrergriff speziell (Sensorfeld), was kann ich dazu 'kontrollieren'?

Dasselbe bei mir: S205 MJ2016, Keyless Go Start, Komfortoeffnung funktioniert.

Uebrigens nicht mehr per Infrarot, denn es klappte zwar wie gewohnt nur aus der Naehe, aber mit dem Schluessel in der Hosentasche.

Du kannst schon auch mit dem Knopf starten, oder? Dann hast du auf jeden Fall alles notwendige an Bord und die Komfortöffnung müsste funktionieren.

Nochmal ganz in Ruhe neben das Auto stehen, vielleicht mal an einem anderen Ort und dann lange auf Öffnen drücken. Und wenn es dann weiter nicht geht, ab zum Händler.

Flo

Ähnliche Themen

Zitat:

@ente_lippens schrieb am 12. Juli 2015 um 13:37:15 Uhr:


Am Modelljahr liegt's damit dann schon mal nicht... Der Knopf war auch nicht im Wagen, den hat der Kollege dann erst mal geholt - ist die Komfortöffnung /-schließung schlicht vergessen worden? Ist der Fahrergriff speziell (Sensorfeld), was kann ich dazu 'kontrollieren'?

Bist du sicher, dass du das richtige Verständnis für Komfortöffnung hast.

Dies bezeichnet bei Mercedes nur die Öffnung der Fenster, sonst nichts.

Und dazu muss man an der richtigen Stelle stehen, also mit geringem Abstand zur Tür und

Lange auf den Knopf drücken.

heinz2805, das weiß ich wohl - allein es funktioniert nicht. 🙁

Der Kollege in Bremen hat bei der Übergabe nach mehrmaliger Nachfrage bei Kollegen und Blick in die Preisliste gesagt, die Komfortöffnung sei nur mit dem großen Keyless Paket gegeben. Was offensichtlich nicht stimmt, denn es gibt hier genug andere Beispiele auch mit 2016er MJ. Ich möchte nun rausfinden, was tatsächlich verbaut ist, daher die Frage, ob es ein sichtbares Sensorfeld oä. gibt.
Den Start Knopf hat der Kollege erst holen müssen, er war nicht im Auto... Und ja, ich kann damit starten. Rückmeldung vom 🙂 steht noch aus.

Zitat:

@ente_lippens schrieb am 12. Juli 2015 um 01:30:19 Uhr:


Ich habe diese Woche meinen s205 in Bremen abgeholt. Dieser Thread brachte mich darauf, dass ich für Komfortöffnung den Start Knopf bräuchte, also habe ich mir das von meinem Händler noch mal bestätigen lassen und ihn bestellt. Den Knopf habe ich nun, aber trotzdem keine Komfortöffnung. Die Kollegen im Kundencenter sagten mir nach Studieren der Preisliste und mehreren Rückfragen, dass Keyless Go komplett erforderlich sei.

??

Wann hast Du denn den Keyless Go Start zusätzlich bestellt? War wahrscheinlich schon zu spät für Änderungen und die haben Dir jetzt nur den Knopf reingesteckt, ohne den Rest der für Komfortöffnung notwendig ist.

Eher unwahrscheinlich, das war rund 7 Wochen vor Produktion des Autos und der 🙂 hat's angenommen und bestätigt. Wir haben darüber gesprochen, wann das Änderungsfenster zugeht.

Zitat:

@akswiff schrieb am 15. Juli 2015 um 16:14:32 Uhr:


Wann hast Du denn den Keyless Go Start zusätzlich bestellt? War wahrscheinlich schon zu spät für Änderungen und die haben Dir jetzt nur den Knopf reingesteckt, ohne den Rest der für Komfortöffnung notwendig ist.

Meine Guete, was hier immer an Spekulationen in den Raum geworfen wird.

Der "Knopf" enthaelt nicht die Keyless-Go-Elektronik, ohne das Steuergeraet und die Antennen tut der nichts anderes, als das Zuendschloss zu verstopfen und somit das Anlassen unmoeglich zu machen. Und "halb verbaute" SAs gibt es auch nicht, bei zu spaeter Aenderung der Bestellung veraendert sich gar nichts.

Ein Sensorfeld im Tuergriff gibt es nicht, da (wie weiter oben geschrieben) offenbar kein Infrarot mehr genutzt wird. Wichtig ist, dass man relativ nah an der Fahrertuer steht und den Taster zum Oeffnen so lange gedrueckt haelt, bis die Scheiben unten sind.

Auch die Aussage der Preisliste ist eindeutig: Keyless Go Start enthaelt die Komfortoeffnung und -schliessung:

Zitat:

KEYLESS-GO Start-Funktion 1) inklusive Komfortöffnung und -schließung

1) nur in Verbindung mit 7G-TRONIC PLUS (427)

So, da haben in der Hitze des Gefechts offensichtlich sowohl der Kollege in Bremen als auch ich eine deutliche Fehlleistung hingelegt. Es funktioniert tatsächlich, warum wir das in Bremen nicht hinbekommen haben (wir standen neben dem Wagen, mehrfach an unterschiedlichen Positionen probiert!) steht in den Sternen. 🙄
Danke für Eure Geduld und die Aufforderungen, es nun noch mal neben dem Auto zu probieren, entschuldigt den Alarm. Oh Mann.

...... das ist der exakte Text, aber dass da die Kofferraum Komfortöffnung dabei
ist wusste ich auch nicht - oder ist das auch schon wieder überholt.

ZITAT :

KEYLESS-GO Komfort-Paket

Mit dem System lässt sich das Fahrzeug komfortabel öffnen, starten und verriegeln – allein durch Mitführen des elektronischen Schlüssels. Die Funktion HANDS-FREE ACCESS ermöglicht ein berührungsloses und vollautomatisches Öffnen und Schließen des Kofferraums.

Nicht erhältlich in Verbindung mit Serienausstattung Exterieur und Anhängevorrichtung; nur erhältlich in Verbindung mit Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS und Aktivem Park-Assistenten.

Zitat:

@gelbfuss schrieb am 15. Juli 2015 um 17:01:42 Uhr:


das ist der exakte Text, aber dass da die Kofferraum Komfortöffnung dabei
ist wusste ich auch nicht - oder ist das auch schon wieder überholt.

Kofferraum-Komfortoeffnung ist wieder eine andere Baustelle, da geht es um die Oeffnung des Kofferraums, indem man seinen Fuss darunter haelt. Dafuer braucht man das grosse Komfort-Paket, Keyless Go Start reicht da nicht.

Wenn man die KEYLESS-GO Start Funktion für 119€ sowie die EASY-PACK Heckklappe für 476€ bestellt hat, kann man mit dem Schlüssel die Heckklappe öffnen und schließen. Auch bei Code 806.
Steht auch so im Handbuch.

Ja, das kann man. Und für hands-free braucht man das "echte" keyless-go.

Also habt ihr beide recht. Schön, nicht?

Flo

PS: nicht nur Heckklappe, sondern auch Heckdeckel. Ja, das geht wirklich. Ganz sicher.

Zitat:

@McFazer schrieb am 15. Juli 2015 um 21:18:40 Uhr:


Wenn man die KEYLESS-GO Start Funktion für 119€ sowie die EASY-PACK Heckklappe für 476€ bestellt hat, kann man mit dem Schlüssel die Heckklappe öffnen und schließen. Auch bei Code 806.
Steht auch so im Handbuch.

Rrrichtig - und ich liebe diese Funktion! 🙂 Habe mich aus Budgetgründen gegen das große Keyless entschieden und bin damit recht zufrieden, d.h. ich vermisse es nur ein ganz ganz ganz kleines bisschen... (demnach hatte ich es vorher, in meinem Ford Mondeo). ABER:

Zitat:

@helalwi schrieb am 3. Juli 2015 um 21:18:05 Uhr:


Aus meiner Sicht ist die Keyless go Start Funktion sehr sinnvoll. Beim vollen Paket mit Öffnen der Türen hätte ich Bedenken, dass ich immer nur den Schlüssel suchen würde. Für Berufsleute ist das vielleicht anders, wenn sie immer die gleiche Aktentasche mitnehmen und wissen, dass der Schlüssel da drin ist.

Eben nicht!! Ich hab mir mit dem System IMMER einen Wolf gesucht! Weil man damit faul und vergesslich wird. Da ich mich darauf verlassen habe, dass der Schlüssel "irgendwo in der Laptoptasche schon sein wird", stand ich schon mehrfach da und hab wie ein Bekloppter ohne Ergebnis am Türgriff gezogen. Oder anschließend gesucht ohne Ende, Laptoptasche, Sakko, Hose, Koffer und und und - er war dann in der Sporttasche. Und die im Kofferraum. Und der hätte eigentlich nicht zugehen dürfen. Tat er aber. Nachts um 22 Uhr. Ersatzschlüssel hat meine Frau nicht gefunden, erst 40 Min. später, hach, war das ein schöner Abend... 😉

Dadurch, dass ich es jetzt nicht mehr habe, werde ich zu mehr "Disziplin" erzogen, ich MUSS also immer wissen, WO der Schlüssel ist! 😁

Zugegeben, wenn ich manchmal die Hände voll habe und auch weiß, wo mein Schlüssel ist, wünsche ich es mir aber schon herbei. Das ist bislang (nach 2 1/2 Wochen) sehr selten gewesen. Und die Funktion, die automatische Heckklappe über den Schlüssel zu öffnen und zu schließen, gibt mir wieder viel Komfort. Mit dem Keyless Paket wäre die Klappe zwar noch sinnvoller und noch komfortabler, aber is' halt nicht - ich jedenfalls bin sehr glücklich!! 🙂 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen