wegfahrsperre,zentralveriegelung ( infarot)
hallo habe einen Opel Omega B Caravan baujahr 1994
2,0 liter Motor mit 100 kw ( 136 ) ps , schalter
Mein problem ist ich kann mein Auto nicht mehr starten
die Infarotvernbedienung geht nicht mehr also mit schlüssel normal aufgesperrt
ja aber das auto lässt sich nicht starten es leutet die diebstahlsicherung auf in der mittelkonsole die rote leuchte egal was ich versuche das auto lässt sich nicht starten hab auch schon meinen mechaniker gefragt der sagte batterie abklemmen 5 min warten oder minus und plus pole zusammenhalten wegen der wegfahrsperre ja leider hat beides nicht funkioniert habe das auto nach der arbeit abgestellt und jetzt geht nix mehr steht seit tagen in der Garage brauch es aber dringend für die arbeit
ich habe schon einiges ausprobiert aus dem forum
Schlüssel hat neue Batterie, anlernen versucht ,sicherungen in ordnung,zündung an kurz warten fb drücken egal was es hilft nix.
Ich habe leider nur einen schlüssel war beim kauf schon so ( gebrauchtes auto ) und jetzt geht nix mehr
habe den alten Infarotschlüssel der ausschaut wie ein Ei musste immer diregt an die fensterscheibe halten zum öffnen.
Die normale Zentralveriegelung also auf und zusperren geht mit schlüssel zündung geht auch aber wegfahrsperre gibt nicht frei nur mit drücken des Infarotknopf vom schlüssel aber das funktioniert nicht
es leuchtet das rote symbol in der mittelkonsole dauerhaft auf und geht nicht aus das symbol mit dem weglaufenden Männchen
hoffe jemand kennt noch ein paar möglichkeiten die ich testen kann.
15 Antworten
hallo, bei meinen beiden omis bj 96 , welche auch infrarot fb haben ist im schlüssel ein Transponder für die wegfahrsperre, ich fahre sie beide ohne Fernbedienung , im schlüssel ist ein kleiner grauer Quader das ist der Transponder und am zündschloß ist der Empfänger dafür , vielleicht schaust du mal unter die lenkradverkleidung ob da alles ok ist .
mfg
Zitat:
Original geschrieben von asterix1962
hallo, bei meinen beiden omis bj 96 , welche auch infrarot fb haben
Ha, ha,.. Hatten sie nicht !
Ab Modell 96 also 9/95 war es schon ne Funk ZV.😉
@TE
Die WFS lahm zu legen geht bei der IR recht simpel.
Ist sogar im Schaltplan beschrieben😉 (Version mit WFS und Version ohne WFS)
Schaltplan findest du über die FAQ Punkt 15.1 unter Elektrik.
Also nur dem Schaltplan folgend umbauen und das Thema ist Geschichte.
In den 96ger Modellen gab es sogar Blindstecker und Blindrelais mit integrierten Brücken um den Bereich ruckzuck zu brücken.
In den 96ger Modellen wurde nämlich der Funk-ZV Kabelsatz parallel zum alten IR Satz verbaut.
Der IR Mist im Kabelsatz fiel erst beim 97ger Modell gänzlich weg.
Bei den Funk ZV's ab Mod.96 geht es lange nicht so einfach auszuschalten.
Ähnliche Themen
der ir-empfänger am dach ist vorhanden und auch angeschlossen,
wenn ich den Transponder aus dem schlüssel nehme startet er nicht , woran erkenne ich genau ob er funk oder ir hat ? habe nie eine fb gehabt ?
Schon wieder ein Griff ins Klo,..😉😛
Auch die Funk-ZV der ersten Jahre hatte ein Schlüsselring-Ei.
Der Schlüsselkopfsender kam erst mit dem KFL, also Mj.98, ab 9/97.
Nein, die Übergänge hatten wohl teilweise schon die neue WFS im Zündschloß, aber noch die alte ZV.
Diese Zwitter kenne ich aber nur vom Hörensagen.
Die Serienumstellung war wohl anhand der Teillelage fließend und zusätzlich auch noch in Flottenfahrzeugen und durch Kundenwunsch speziell konfiguriert. Damals haben die sich noch jeden Pups mit einem Aufpreis bezahlen lassen.
Zu der Zeit gab es -wenn ich es recht in Errinnerung habe- noch über 40 unterschiedliche Armaturenbrett Kabelsätze.
Bei den letzten Modellen waren es m.W. nur noch sechs.
da möchte ich mich aber auch mal zu Wort melden, ich habe in meiner Halle einen Bj 02/97 stehen der hat noch eine Ir FB aber trozdem einen Transponder im Schlüssel für die WSP.
Gruß Dirk
Hallo,
ich glaube die Diskussion ab wann es welche FB gab hilft ihm nicht wirklich weiter.
Bei der Variante mit IR-Ei ist eine normale Deaktivierung der WFS NUR über das Öffnen mit der FB möglich.
Schließt du mit dem Schlüssel auf, so bleibt sie aktiviert.
Du sagtest, dass du versucht hast die FB nach dem Batteriewechsel anzulernen.
Hat dabei die IRL (Innenbeleuchtung) ihr Bestätigungsblinken absolviert? Wenn nicht, war die Synchronisierung nicht erfolgreich!
BTW: Habe beim Aufräumen der Garage noch nen ZV-Strg. mit passendem IR-Ei aus meinem ersten Omega gefunden.
Solltest du es brauchen, kann ich es dir gern schicken.
Gruß,
neotec.
da wir gerade beim haben und geben sind.....
hab ja gerade nen 94er platt gemacht.
also is der x20xev motorkabelbaum ( MT )/ motorsteuergerät und ein IR ei vorhanden.!!!!
bei interesse................... PN.!!
-a-
Danke an alle die geholfen haben
der fehler ist behoben war die Wegfahrsperre
Kabel ab und jetzt gehts wieder