Wegfahrsperre
Hi.
Ich hab da mal ne frage zu der Wegfahrsperre.
Wie schon von vielen hier erwähnt, gibt es da öfters probleme.
Und zwar hab ich auch beim starten des Motors das Problem, das mir ab und zu die Wegfahsperrenleuchte aufläuchtet und der motor abstellt.
Der freundliche Audihändler sagt das entweder der Schlüssel oder die Lesespule oder das Steuergerät defekt ist.
Ich habe nach und nach alles wechseln lassen.
Schweine Geld gezahlt. Und es geht noch immer nicht.
Dann hat mir ein Meister bei Audi gesagt das eventuel störungen von auserhalb die spule beeinflussen. Ich sollte doch mal mit Alufolie das ganze inkl. Kabel abschirmen.
(Naja das hat sich etwas abgedrecht angehört).
Aber ich wollte nichts unversucht lassen und hab letztes Jahr das ganze umwickelt.
Leide noch immer das gleiche. Ab und zu gehts. Ab und zu gehts nicht.
Ich bin schon am überlegen ob ich den ganzen sch... nicht einfach rausschmeisse (wenn das überhaupt geht).
Habt ihr da ne lösung?
Oder was für ne erfahrung habt ihr gemacht?
21 Antworten
Hallo,
hört sich nicht schlecht an, allerdings kann das Gerät nicht alles, was Du mit einem Laptop machen kannst. Z.B. Stellglieddiagnose oder Meßwertblöcke lesen....
Besorg Dir einen alten Laptop und ein OBD2-Kabel (bei ebay z.B. für rund 30 Euro), das reicht völlig aus. Der Laptop muß nichts besonderes sein, irgendwas ab Windows 98 reicht vollkommen.
Du muß NICHT das Lenkrad abbauen, um die unter Verkleidung zu demontieren. Unter der unteren "Randabdeckung" der Umrandung des Schachtes für die Verstellbare Lenksäule sind noch 2 Inbus-Schrauben. Ist auch auf der audipages.com webseite zu sehen, was ich meine (siehe Link oben).
Gruß,
hotel-lima
Also die 2 Imbusschrauben habe ich bereits ab, aber er hängt vorne noch fest, kann da echt nirgends mehr Schrauben/Klemmen o.Ä. erkennen, scheint doch wie bei dem Link: http://www.audipages.com/.../ignswitchreplace.html zu sehen diese Art Verkleidung zu sein.
Oder bin ich echt zu blind das Kabel nun zu finden? Und wie in dem anderen Link zu sehen hat der Kollege ja auch das Lenkrad abgebaut.
Bin echt am Verzweifeln. Die Schrauben sitzen dermaßen fest und ich weiß nicht ob ich den 6er Imbuß brauche oder was anderes, bisher "hielt" nur der Imbuß spürbar in den Schrauben.
Mit dem Laptop werde ich demnächst mal schauen, da ich mir eh einen holen will, dann gleich was Gutes und die VAG Kabel und Software natürlich dazu.
Nur auch die Lesegeräte bringen mir nichts, wenn ich wie bei mir der Fall, nicht auf den Fehlerspeicher zugreifen kann. ADAC hat´s wie geschrieben schon mit 2 Varianten probiert und keinen Zugriff.
Ändert sich das evtl wenn das Kabel getauscht ist? Kann man den fehlerspeicher überlisten indem man evtl mal den Strom abklemmt, oder ihn irgendwie zurücksetzen ohne über die Sperre zu müssen?
EDITH:
So, habs nun mit größerem Kraftaufwand geschafft die Schrauben zu lösen und brauchte den Stecker fürn Airbag NICHT abziehen..JUHU. Am Kabel sind keine sichtbaren Schäden und ich hoffe, das ich dann morgen ein Ersatzkabel bekomme und dies die Lösung ist(bin ja recht zuversichtlich, da es ja fast ausschließlich dieses Kabel zu sein scheint). Durchmessen kann ich´s leider nicht, da mein Multimeter nurnoch Spannung misst und selbst diese nurnoch in höheren bereichen ab 100V.
Drückt mal bitte die Daumen, das die 6 zylinder dann wieder laufen und nicht wie beim 8Zylinderkollegen noch 1Mio anderer Sachen geprüft und erfolglos getauscht werden müssen.
THX schonmal für eure Hilfe, das Lenkrad musste aber definitiv ab, ausser man möchte die Abdeckung mit roher Gewalt zerbröseln.
*jetztschonschwitzwegenzusammenbau*
Inbus? Du brauchst einen 30er Torx, der aber keine Verdickung am Schaft haben darf, denn die Schraube sitzt relativ weit innen. Und das Lenkrad muss definitv ab! Jedenfalls bei meinem 96er.
Der Fehlerspeicher hat ja nix mit der Wegfahrsperre zu tun... die WFS bricht den Start ab, und dann wird ein Eintrag im Speicher abgelegt. Ist das Problem behoben, startet der Wagen auch wieder. Was im Fehlerspeicher steht, hat keinen Einfluss auf den Fehler selbst!
Gruss
DAs mit dem Torx hab ich schon hinbekommen, saßen verdammt fest die Dinger.
Ich habe nur KEINEN Zugriff auf das Steuergerät und würde gern wissen, ob das mit dem Kabel zu tun haben KANN, bzw wie ich das ändern kann falls er dann wieder läuft und ich trotzdem keinen Zugriff bekomme.
Ähnliche Themen
Kann man die Wegfahrsperre nicht deaktivieren?
Hallo , dazu muss das Steuergerät eingeschickt werden. Wegfahrsperre wird dann rausprogramiert. Geht bei einigen Autos.
Gruß andre099
Ja kannst aber es blinkt im tacho die wfs....