Wegfahrsperre renault Scenic

Renault Scenic 1 (JA)

Hallo Leute,

habe Prolem mit meinen Megane Scenic (JA0F) Bau.-Jahr 1999).
Nach Autobatterie wechsel (bei den starken Minusgraden der letzten Wochen zusammen gebrochen) läßt sich das Auto nicht mehr starten.
Mit Funkschlüssel aufgemacht, Schlüssel ins Zündschloß rumgedreht Motor springt nicht an.
Es blinkt die rote Lampe (WFS), beim Anlassen geht sie nicht aus und blinkt sie eindeutig schneller, Anlasser dreht einwandfrei durch (neue Batterie), Moter macht keinen Mucks.
mit beiden Schlüssel probiert. Fachwerkstatt mit Renault-Erfahrung ist Ratlos.
Weiß jemand von Euch eine Lösung für dieses Problem.

Besten Dank im Voraus.

Gruß
guennigologie

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen,

ich habe mir die Mühe gemacht und mich mal angemeldet.
Ich hatte diesselben Probleme und habe die Anleitung von Elektromaik durchgeführt und siehe da es funktioniert mit dem neuen Kondensator.
Der Renault Service ist zwar jetzt beleidigt weil er mir kein neues Steuergerät verkaufen kann aber das ist mir wirklich egal bei 0,16€ Materialkosten. Conrad Artikelnummer: 442614 :-))))

Bis jetzt hält es einwandfrei und die WFS macht keine Probleme mehr.

Anbei noch das Bild der Platine:

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo alle zusammen,

ich habe mir die Mühe gemacht und mich mal angemeldet.
Ich hatte diesselben Probleme und habe die Anleitung von Elektromaik durchgeführt und siehe da es funktioniert mit dem neuen Kondensator.
Der Renault Service ist zwar jetzt beleidigt weil er mir kein neues Steuergerät verkaufen kann aber das ist mir wirklich egal bei 0,16€ Materialkosten. Conrad Artikelnummer: 442614 :-))))

Bis jetzt hält es einwandfrei und die WFS macht keine Probleme mehr.

Anbei noch das Bild der Platine:

Hallo seinerrainer,
Wo finde ich die Anleitung von elektromaik?
Habe das selbe Problem, und würde es gerne lösen.
Lg

Versuch doch mal @ELEKTROMIKE per PN direkt anzu schreiben, seinerrainer war hier schon einpaar Jahre nicht mehr zugange.

Vielen Dank ttru74 für deine Antwort, jedoch habe ich noch nie jemanden eine pn gesendet.
Wie funktioniert das ??

Ähnliche Themen

Tag auch, es freut mich zu hören das mein Beitrag auch jetzt noch hilfreich ist.
Habe durch die Namensnennung eine Mail bekommen.
Seinerrainer hat ein tolles Bild gemacht, auf dem man die beiden Kondensatoren sehen kann.

Der Vordere neben dem dicken schwarzen runden Piepser ist der wichtigere.
Ich würde aber Beide austauschen.
Gerne auch gegen einen Kondensator in der nächst höheren Voltstufe mit gleichem Wert oder sogar noch besser gegen einen 105 grad Typen.

Das Ganze nennt sich auch Obsoleszens bei Autos.

Danach ist auf jeden Fall trotzdem eine neue Programmierung der Wegfahrsperre nötig.
Ich würde die Teile schon mal besorgen und machen, wenn das nächste Mal der Fehler auftritt, da dann eine Programmierung sowieso fällig ist.

Bitte die Werte der Kondensatoren meinen alten Beiträgen entnehmen. Habe die nach den Jahren nicht mehr drauf.

Viel Spass.

Nicht vergessen!
Es gibt noch die andere Möglichkeit der Rückprogrammierung auf die erste (damalige) Stufe der Wegfahrsperre.
(Steht alles im Renault-Programm der Abhilfe für dieses Problem) (Notfalls den Händler darauf aufmerksam machen)
Hierzu werden neue Schlüssel gebraucht. Gesamtkosten liegen bei 300 € (damals)

Zitat:

@chuan BMW schrieb am 13. November 2019 um 16:32:39 Uhr:


Vielen Dank ttru74 für deine Antwort, jedoch habe ich noch nie jemanden eine pn gesendet.
Wie funktioniert das ??

PN = persönliche Nachricht

Aber ich sehe, dass es auch so geklappt hatte. Wenn ein @ vor dem Nutzernamen gesetzt wird, bekommt der erwähnte User automatisch eine Nachricht, sofern er überhaupt noch bei MT aktiv ist.

Hallo Elektronikmike,ttru74 vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe.
Leider muss ich hier erstmal einige Sachen die ich in Foren und auch hier gelesen habe, korrigieren.
Nach langem hin und her, habe ich mich dazu entschlossen die wegfahrsperre ganz zu deaktivieren.
Tja da ging es Dan los, Steuergerät ausgebaut, zum “Spezialisten“ gebracht.
Aussage des “Spezialisten“ er müsste das Gummi oder die hintere Isolierung des Steuergerätes abschneiden bzw abkratzen um die wegfahrsperre löchen (abschalten zu können. Kosten, 150€
Okay hört sich ja nicht nach viel an. Steuergerät da gelassen, zwei Stunden später der Anruf, Steuergerät fertig. Ich natürlich hin abgeholt, bezahlt. Anmerkung , ich solle Pin 37 des Steuergerätes abklemmen sonst würde es nicht funktionieren. Okay Zuhause ans Auto angeklemmt, natürlich nachdem ich Pin 37 abgeklemmt hatte , angeschlossen. Und siehe da, das Auto springt nicht an!!!

Wieder ausgebaut, zurück zum „“Experten“ .
Zwei Tage später, Anruf es sei jetzt fertig, ich solle Pin 37 wieder abklemmen und Dan würde es funktionieren.
Also wieder das gleiche Spiel, nach Hause anschließen alles. Und siehe da, es funktioniert immer noch nicht!!
Wieder angerufen , ja er würde sich melden.
In der Zwischenzeit hat mir ein bekannter einen man aus meiner Umgebung empfohlen. Ich da angerufen und sofort hin.
Hinterhof Büro, aber ein ganz netter Herr.
Ja das Problem kenne ich, kurz hinten in den Lager gegangen und mir ein anderes Steuergerät gegeben. Schließen Sie dieses an ihr Auto an, und alle Probleme sind weg, Gesagt getan. Und siehe da, das Auto springt sofort an . Wieder zu dem Herrn hin mich bedankt. Preis 100€ + sehr nette und professionelle Aufklärung!!!! Die hier beschriebene Lösung von Kondensatoren tauschen am uca, das bringt nix. Die kondensatoren regeln über die uca nur die fensterheber und andere im Innenraum liegende Komponenten. Mit der wegfahrsperre haben diese kondensatoren nix zu tun!! Der man wirkte nicht nur erfahren, er hatte mehrere Fahrzeuge auf dem Hof und in einer Halle neben an, die zu Test Zwecken angeschafft wurden. In seinem Lager hatte er Regale voller Steuergeräte die alle schon die wegfahrsperre abgeschaltet hatten egal welches Model oder Fahrzeug Hersteller.
Als er mein Steuergerät gesehen hat, musste er lachen. Warum wurde an der Isolierung rumgespielt fragte er mich. So ein Schwachsinn, das Steuergerät wird bei mir am Rechner angeschlossen, und die Sperre deaktiviert dauerhaft!!
Also hat er mein Steuergerät ausgelesen, und festgestellt. Die wegfahrsperre ist nicht abgeschaltet , ich würde betrogen!!! Aber trotzdem, hat er mein Steuergerät noch repariert und auch dort die wegfahrsperre ausgeschaltet ohne Zusatz kosten .
Ich kann nur sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis , und er ist einfach nur ins Lager und hat ein Steuergerät für mein Fahrzeug geholt.
Kann ich nur empfehlen!!!!
Gerne sende ich die Adresse bei pn an mich.
Also nicht aufgeben,und auch nicht verzweifeln alles ist möglich ohne großen Aufwand!!!

Na, dann wieder gute Fahrt mit deinem Fahrzeug.

Zitat:

Hallo Elektronikmike,ttru74 vielen Dank für eure Antworten und eure Hilfe....

In welcher Stadt ist das? Habe das selbe Problem

Meinst den User @chuan BMW
Mal sehen, ob er hierdurch informiert wird, er war schon längere Zeit hier nicht mehr aktiv, vielleicht meldet er sich auf diesen Beitrag, wenn er die Information nicht ausgeschaltet hat. Ebenso waren die anderen User hier auch schon lange nicht mehr aktiv.

Ich weis nicht wer das noch alles liest aber habe eben ein Video gefunden das funktionieren soll

https://youtu.be/iaDMCeIpTkk

Werde es morgen ausprobieren

Hallo angie1234 meintest du mich?
Mit in welcher Stadt.

Also ich komme aus Dortmund, und der Profi ist bei mir um die Ecke. Wen Interesse besteht, einfach melden ich vermittle den Kontakt.

@chuan ja genau. Dortmund ist arg weit weg von mir. Ich versuche mal das was ich in dem YouTube Link gesehen habe. Mal schauen ob es klappt

Viel Erfolg!

Deine Antwort
Ähnliche Themen