Wegfahrsperre läst sich nicht mehr deaktivieren .

Mercedes E-Klasse W124

Hallo !

Habe die Beifahrer Tür mit dem Schlüssel auf geschlossen , danach war die WFS aktiviert,war mir

bekannt. Alle Versuche die WFS zu deaktivieren blieben bis jetzt ohne Erfolg.Hoffe das hier einer

einen Rat hat. Danke schon mal für Nachrichten von Euch .

mfg fritz,h-w

wfs

Beste Antwort im Thema

Wenn die FFB geht, würde ich erstmal klassisch Zündschloss, Getriebesperrschalter (bei Automatik) und Startsperrrelais prüfen...

63 weitere Antworten
63 Antworten

@Mark-86

Dich hab ich nicht gemeint, sondern den TE. Keiner weiß was er tut oder getan hat, oder geprüft hat. Wie will man denn da helfen...

Habe das Zündschloß über prüft die WFS 202 820 4426 ausgebaut und nach kalten Lötstellen geschaut
alle Sicherungen über prüft , ein anderes Zündschloß angeschlossen, heute fahre ich zu Mercedes

Zitat:

@donmagel schrieb am 6. Juli 2017 um 22:32:01 Uhr:


Oder ab zu Mercedes. Aufladen lassen und zum Freundlichen. Hier werden sie geholfen.

Sag ich doch. Ab zur freundlichen Mercedesvertretung Deiner Wahl.

Stimmt nicht immer, aber Geld wird man sicher los.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Juli 2017 um 09:13:33 Uhr:


@Mark-86

Dich hab ich nicht gemeint, sondern den TE. Keiner weiß was er tut oder getan hat, oder geprüft hat. Wie will man denn da helfen...

Das weiß er nicht mal selber.

Zitat:

@Fritz, H-W schrieb am 11. Juli 2017 um 09:22:41 Uhr:


Habe das Zündschloß über prüft die WFS 202 820 4426 ausgebaut und nach kalten Lötstellen geschaut
alle Sicherungen über prüft , ein anderes Zündschloß angeschlossen, heute fahre ich zu Mercedes

Aber das, was dir hier vorgeschlagen wurde, das hast nicht geprüft.

Vielleicht ist es besser, du gibst dein Fahrzeug zu MB.

Wenn mir ein @Mark-86 schreibt, ich soll Getriebesperrschalter oder Startsperrrelais prüfen, dann mach ich das, frage mich danach durch, und gebe dann Rückmeldung.

Und nochmal, es ist völlig egal wie oft die LEDs blinken.

@Steven4880
Der TE hat ja nun genügend Tipps bekommen zu seinem Problem. Leider kam von Ihm zuwenig Input. Jetzt verbrennt er sein Geld bei Mercedes.
Stärkt immerhin die Wirtschaft):-) :-)
Also bleib schön entspannt und genieße den Feierabend!
Gruß Steffek

Wieso auf laden wenn das Auto fährt

Ich war noch nie mit meinem Mercedes u. meinen anderen Autos in der Werkstatt , Schraube seit meiner KFZ Lehre seit 40 Jahren selbst dran, habe mich bei Mercedes nur Rat geholt. Fahre jetzt in den Urlaub. Wie es weitergeht melde ich.

Habe heute noch schnell ein Startsperrrelais bestellt, nach dem
Urlaub baue ich es ein.

Ist deins denn defekt?

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Juli 2017 um 18:40:10 Uhr:



Zitat:

@Fritz, H-W schrieb am 11. Juli 2017 um 09:22:41 Uhr:


Habe das Zündschloß über prüft die WFS 202 820 4426 ausgebaut und nach kalten Lötstellen geschaut
alle Sicherungen über prüft , ein anderes Zündschloß angeschlossen, heute fahre ich zu Mercedes

Aber das, was dir hier vorgeschlagen wurde, das hast nicht geprüft.

Vielleicht ist es besser, du gibst dein Fahrzeug zu MB.

Wenn mir ein @Mark-86 schreibt, ich soll Getriebesperrschalter oder Startsperrrelais prüfen, dann mach ich das, frage mich danach durch, und gebe dann Rückmeldung.

Und nochmal, es ist völlig egal wie oft die LEDs blinken.

Nicht unbedingt......

Das WFS Relais ist massegesteuert,die Unterbrechung erfolgt über das IR-Steuergerät.Einfach mal die Isolierung am Stecker aufschneiden und Steuerleitung(braun-violett/lila) und Masse(braun) brücken.
Wenn er dann unabhängig von der IR Schlüselansteuerung startet hast Du die Ursache.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 11. Juli 2017 um 18:40:10 Uhr:



Zitat:

@Fritz, H-W schrieb am 11. Juli 2017 um 09:22:41 Uhr:


Habe das Zündschloß über prüft die WFS 202 820 4426 ausgebaut und nach kalten Lötstellen geschaut
alle Sicherungen über prüft , ein anderes Zündschloß angeschlossen, heute fahre ich zu Mercedes

Aber das, was dir hier vorgeschlagen wurde, das hast nicht geprüft.

Vielleicht ist es besser, du gibst dein Fahrzeug zu MB.

Wenn mir ein @Mark-86 schreibt, ich soll Getriebesperrschalter oder Startsperrrelais prüfen, dann mach ich das, frage mich danach durch, und gebe dann Rückmeldung.

Und nochmal, es ist völlig egal wie oft die LEDs blinken.

Ich glaube nicht dass man mit so nem Auto nach Mercedes muss, das "Problem" sollte jede halbwegs fähige freie KFZ Werkstatt in einer überschaubaren Zeit mit ner Prüflampe lokalisiert bekommen...

Hallo liebe Leute, ich bin eigentlich im Mondeo Teil des Forums unterwegs, aber nachdem die Baustellen meines MK3 jetzt mehr oder weniger zufriedenstellend beseitigt worden sind, haben mein Vater und ich uns gedacht, es wäre dochmal Zeit seinen alten W124 1995 E300 TD wiederzubeleben (dieses Jahr endlich H Kennzeichen). Also voller Tatendrang in die Garage, Spinnweben bei Seite, oh nein. Die FFB funktioniert nicht (keine rote Leuchte) - also manuell aufschließen und ab ins Zündschloss. Nur klackern. Kein Anlassergeräusch. Wir haben die WFS im Verdacht. Scheinbar gibt es eine Anleitung die zu deaktivieren, aber nur per PN. Wäre jemand so nett? Den Trick mit dem 3 Pol Pin neben dem Bremskraftverstärker haben wir uns noch nicht getraut. Generell für Hilfe dankbar. Genießt das schöne Wetter.

Kann man mit Strom auf den mittleren Pin von dem 3pol geben wenn Schlüsselstellung2 auch die WFS umgehen? Dann wäre das aber leicht zu umgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen