Wegfahrsperre läst sich nicht mehr deaktivieren .
Hallo !
Habe die Beifahrer Tür mit dem Schlüssel auf geschlossen , danach war die WFS aktiviert,war mir
bekannt. Alle Versuche die WFS zu deaktivieren blieben bis jetzt ohne Erfolg.Hoffe das hier einer
einen Rat hat. Danke schon mal für Nachrichten von Euch .
mfg fritz,h-w
wfs
Beste Antwort im Thema
Wenn die FFB geht, würde ich erstmal klassisch Zündschloss, Getriebesperrschalter (bei Automatik) und Startsperrrelais prüfen...
63 Antworten
@Fritz, H-W
Moin,Moin
Ist nur so eine Idee: Kollege von mir hatte gleiches Problem, Auto ließ sich nicht starten, Benzinpumpe ok, ÜSR getauscht, nix, Wegfahrsperre gecheckt, nix. Nach Sucherei wars der Anlasser, der festgegangen ist. Vorher haben wir es mit klopfen probiert, war aber nichts zu machen.
Wäre eventuell auch bei Deinem eine Fehlerquelle.
Gruß Steffek
Hallo !
Der Wagen startet mit der Notlösung,wie in einem Beitrag von euch beschrieben wenn man den mittleren von drei PIN mit plus bestromt ,die Sicherungen sind neu ,der Anlasser neuwertig und Funktioniert.Wie schon geschrieben
Zündschioß Stomanschluss abgebaut und Anschluss 50 zu Anlasser unter Strom gesetzt ohne Wirkung .
Bei Mercedes war ich auch schon hat noch nicht gebracht der Meister der vieleich helfen kann kommt Montag aus dem Urlaub.
Steuergerät EDW eventuell defekt? Beifahrerseite unter dem Blech Fußraum, grauer Kasten. Gibt's gebraucht bei Kleinanzeigen.(zb.Andreas Spring Quakenbrück)
Gruß Steffek
Ähnliche Themen
Habe heute gezählt
Wenn ich auf und zu schließe Blink es 7x grün beim abschließen 7x rot.
Ist das nicht ein bisschen viel. Wie oft blink es bei Euch?
Danke schon für eine Antwort.
Keine Ahnung. Aber das hat nix mit deinem Problem zu tun.
Statt dich auf deine Wegfahrsperre zu versteifen, solltest du besser die Bauteile prüfen die dir genannt wurden.
Vom neben dem Auto stehen und die LED zu zählen löst man kein Problem.
Schreibe doch bitte was du bereits gemacht und geprüft hast. Und wie du das gemacht hast.
Wie oft das blinkt tut nix zur Sache. Wenn die Türen öffnen, dann wurde das Signal vom Schlüssel akzeptiert. Und dann gibt die Wegfahrsperre auch frei.
@db-fuchs
Das gilt doch aber für die Fahrzeuge die die LED am Innenspiegel haben. (zB W202)
Der 124 hat doch nur die Signal LEDs an der Tür. Die geben doch keine Rückmeldung der WFS... oder?
Wenn am 124 Schlüssel die Batterie leer ist, dann geht die Tür einfach nimmer auf.
Hatte das gleiche Verhalten nach leerer Batterie. (Das Auto steht öfter länger.)
Lösung laut Bedienungsanleitung (funktioniert auch bei mir):
1. Fahrzeug auf der Beifahrerseite mit Schlüssel auf und wieder abschließen.
2. Innerhalb von 10 Sekunden (? sofort eben) an der Fahrertür mit dem IR-Schlüssel aufschliessen.
Auto startet nun wenn nicht was anderes kaputt ist. (bei mir musste allerdings auch noch die Motorhaube zu sein wegen der Alarmanlage)
Habe heute eine Start möglichtkeit unter Umgehung der WFS
eingebaut um fahren zu können.
Danke für eure Mitteilungen
Keine Ahnung was du da machst. Du teilst ja nicht mit was du tust.
Ich denke, nach wie vor, nicht dass es die WFS ist.
Da hier keine brauchbaren Rückmeldungen kommen bin ich raus.
Hab ich schon lange...
Getriebesperrschalter, Startsperrelais, ähm...
Vom Zündschloss Klemme 50 Kabel durchziehen bis Spritzwand Klemme 50, fertig, springt immer an ^^