Wegfahrsperre läst sich nicht mehr deaktivieren .

Mercedes E-Klasse W124

Hallo !

Habe die Beifahrer Tür mit dem Schlüssel auf geschlossen , danach war die WFS aktiviert,war mir

bekannt. Alle Versuche die WFS zu deaktivieren blieben bis jetzt ohne Erfolg.Hoffe das hier einer

einen Rat hat. Danke schon mal für Nachrichten von Euch .

mfg fritz,h-w

wfs

Beste Antwort im Thema

Wenn die FFB geht, würde ich erstmal klassisch Zündschloss, Getriebesperrschalter (bei Automatik) und Startsperrrelais prüfen...

63 weitere Antworten
63 Antworten

jetzt wäre erstmal interessant, u welches auto es geht, welches baujahr und ob die WFS serienmäßig oder nachgerüstet ist.

wenn wir von der serienmäßigen WFS der mopf-2-fzge. sprechen: erstmal die betreffende sicherung hin-und herdrehen bzw. erneuern

Beim Mopf2 hat die Beifahrertür m.W. nach gar kein Schloss.

Grüße, Tom

Zitat:

@Tom_R. schrieb am 3. Juli 2017 um 23:15:48 Uhr:


Beim Mopf2 hat die Beifahrertür m.W. nach gar kein Schloss.

Grüße, Tom

doch.

Zitat:

@Tom_R. schrieb am 3. Juli 2017 um 23:15:48 Uhr:


Beim Mopf2 hat die Beifahrertür m.W. nach gar kein Schloss.

Grüße, Tom

Bei verbauter IR Bedienung hat die Fahrertür kein Schloss. 😉

Das Thema interessiert mich auch etwas. Müsste nicht nach dem Aufschließen der Beifahrertür die WFS deaktiviert sein?

Ähnliche Themen

@mawi2006
Moin
Bei meinem 220er Baujahr 94 mit IR-Bedienung kann man nicht über Beifahrerseite die Edw deaktivieren, da keine Microschalter mehr vorhanden sind. Die hat MB irgendwann weggelassen.
Gruß Steffek

Zitat:

@Fritz, H-W schrieb am 3. Juli 2017 um 22:08:50 Uhr:


Hallo !

Habe die Beifahrer Tür mit dem Schlüssel auf geschlossen , danach war die WFS aktiviert,war mir

bekannt. Alle Versuche die WFS zu deaktivieren blieben bis jetzt ohne Erfolg.Hoffe das hier einer

einen Rat hat. Danke schon mal für Nachrichten von Euch .

mfg fritz,h-w

wfs

Hallo!
Das Fahrzeug ist ein 124 Coupé Bj. 96 m111 136 ps , wenn man über die Beifahrertür öffnet ist dieWFS aktiviert das heißt das Auto startet nicht und alle Versuche , außer Notstart , blieben ohne Erfolg, was soll ich machen

Na... über die Fahrertür schließen und wieder öffnen. Schon mal versucht?

Habe ich alles schon versucht.Danke für deine Antwort

und die sicherungen schon gecheckt?

@Fritz, H-W
Hallo, klemm mal die Batterie für ne Weile ab, dann wieder ran, Auto auf, zu, aufschließen und starten.
Ist nur so eine Idee.
Gruß Steffek

Die Sicherungen habe ich schon geprüft und jetzt habe ich die Batterie abgeklemmt, werde sie morgen früh wieder abklemmen.
Bis morgen.

Wenn Du die Zündung einschaltest, läuft dann die Benzinpumpe? Dann könntest Du zumindestens notfalls mit Bestromen des Anlassers am Stecker x27 den Wagen starten, befindet sich an der Motortrennwand fahrerseitig und ist der mittlere Pin, Kabelfarbe violett. die benachbarten Pins darf man aber nicht mit 12V bestromen, sonst hat man Öldruckgeber oder Ölstand geschrottet.

Danke für deine Nachricht .
So habe ich das Auto gestern vom Supermarkt Parkplatz bekommen .
Danke für den Tipp.
Was mach wenn er morgen immer noch nicht geht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen