Wegfahrsperre beim VW Caddy 2.0 SDI Bj. 2005 ??

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Ihr alle !
Eine Frage, sehr wichtig! Ich suche seit 5 Tagen die Gründe , weswegen mein geliebter Caddy nach einer defekten Batterie und einem mißglückten Überbrückungs Versuch , werder anspringt, noch einen einzigen Ton von sich gibt!Ich habe also 2 Tage keine Batterie im Fahrzeug gehabt und nach Fehlern geforscht! Defekter Anlasser, defektes Anlasser Relais , defekte Motorsteuerung und vieles mehr! Als ich mich nun heute Morgen in mein Auto setzte um noch einmal in meine KFZ Unterlagen nach zu sehen, habe ich unwissentlich die Zündung angestellt. Und siehe da, nach ca. 30 Sek. fing mein Warnsiganl im Armaturenbrett an zu blinken und ein Piepton warnte auch die ganze Zeit bis ich die Zündung abstellte! Nun die Frage, die mein ganzes Problem Gesuche lächerlich erscheinen ließe, wenn es denn so wäre!An das einfachste denkt man immer erst zuletzt, nicht nur ich, sondern auch viele angerufene Werkstätten! Kann es sein das durch das längere Fehlen meiner Auto Batterie die Wegfahrsperre im Auto deaktiviert wurde und ich sie erst wieder anlernen lassen muß oder kann es sein, das die Batterien im Schlüssel mit Fernbedienung leer sind ( obwohl ich den Schließ Mechanismus noch benutzen kann ) und sich deswegen die Wegfahrsperre deaktiviert hat! Ich hatte beim Überbrückungs Vorgang schon einmal dieses Piepen als Warnsignal gehört, vieleicht war das ja auch eine Art Unterspannung beim Start Versuch ,die alles durcheinander gebracht hat?!?!?!?Es wäre schön, wenn mir jemand diese , meine letztendlich Laienhafte Annahme bestätigen würde und mir so , ein sorgenfreiees Wochenende schenken würde!Ich würde mich sehr freuen!!

Euer Harry!!!!!

17 Antworten

Kannst ja zuerst schauen, ob auf der Steuerleitung vom Starter 12 Volt ankommen,
bzw. wenn du schon dort unten bist, mal den Starter kurzschließen.

Vorher aber den Gang raus.

Meld dich, wenn du weitergekommen bist.
Viktor

Zitat:

@viktor12v schrieb am 9. Januar 2016 um 15:23:10 Uhr:


Kannst ja zuerst schauen, ob auf der Steuerleitung vom Starter 12 Volt ankommen,
bzw. wenn du schon dort unten bist, mal den Starter kurzschließen.

Vorher aber den Gang raus.

Meld dich, wenn du weitergekommen bist.
Viktor

Richtig das wollte ich auch gerade schreiben. Aber Viktor war schneller.

kontrolliere nochmal die Sicherungen mit einer Prüflampe bei "Zündung ein", auch im Fußraum...

bei aktivierter Wegfahrsperre springt der Motor an und geht nach 2 Sekunden wieder aus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen