Wegfahrsperre- Auto über OBD starten?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

ich überlege mir eine zusätzliche Wegfahrsperre verbauen zu lassen. Jetzt ware meine Frage, wenn sich jemand mit ODB Schnittstelle verindet, kann er dann über diese das Auto starten und die Wegfahrsperre quasi umgehen?

21 Antworten

Zitat:

@Visiableman schrieb am 2. März 2018 um 12:32:04 Uhr:


Da gibt es ja dann auch noch den selbst definierten Pin der an Lenkradtasten eingegeben werden muss, wenn das Handy nicht dabei ist, oder ? Das macht das ganze aus meiner Sicht dann doch sehr sicher.

Richtig!

Zitat:

@johro schrieb am 2. März 2018 um 12:19:12 Uhr:



Zitat:

@tacho66 schrieb am 2. März 2018 um 12:04:20 Uhr:



können auch starten können aber dann keine Fahrstufe einlegen.
Aber an das Signal kommen sie bei mir nicht und außerdem gibt da ja noch die Alarmanlage.

ist schon klar. ich kenne die Wegfahrsperre.
aber wenn sie zum OBD kommen, starten sie den Wagen dennoch, trotz wegfahrsperre.

wie meinst du: an das Signal kommen sie nicht
welches? das von der Wegfahrsperre?

Mein „Fahrzeugschlüssel“ liegt trotz zusätzlicher Alarmsysteme nicht im Flur hinter der Haustür...somit kommen die nicht an das Signal....

Zitat:

@tacho66 schrieb am 2. März 2018 um 12:46:38 Uhr:



Zitat:

@Visiableman schrieb am 2. März 2018 um 12:32:04 Uhr:


Da gibt es ja dann auch noch den selbst definierten Pin der an Lenkradtasten eingegeben werden muss, wenn das Handy nicht dabei ist, oder ? Das macht das ganze aus meiner Sicht dann doch sehr sicher.

Richtig!

Nein, eben nicht. Siehe 2. Post ganz oben.
Mit dem OBD kann man eine Wegfahrsperre umgehen, deshalb bin ich ja auf ein versetzen, locken oder um-pinen des Stecker gekommen.

Von Ampire habe ich auf meine Anfrage noch keine Antwort erhalten

Deshalb hab ich mir die pandora eingebaut. Da nützt das Signal des Schlüssels abfangen nichts. selbst wenn dir der Fahrzeugschlüssel geklaut wird, kommt keiner ins Auto.

Ähnliche Themen

Empfehlen würde ich für kleines Geld (ca. 100 Euro) noch eine kleine Notstrombatterie nachzurüsten.

Denn bei Batterie abgeklemmt, ist meines Wissens auch bei Ampire die Anlage tot.

Also ich bin bestimmt nicht leichtgläubig aber denke trotzdem das z.Zt. Fahrzeuge geklaut werden die einfach über Keyless Go zu entwenden sind.
Alles was von „uns“ an Sicherheit eingebaut wird und zusätzliche Zeit und Aufwand für die bedeutet schreckt die A-Löcher doch eher ab.
So ein Fahrzeugdiebstahl muss schnell und lautlos gehen.
Den 100% tigen Schutz wird es nicht geben aber doch einige Möglichkeiten die Barriere für die deutlich höher zu legen.

Mal eine Frage in die Runde: Ich habe mir eine „gute“ Alarmanlage einbauen lassen. Zu den Aufklebern für die Fensterscheibe meinte der Installateur, besser einen neutralen Aufkleber verwenden, damit „Karlchen Knack“ nicht schon vorher weiß was ihn erwartet.

Was spricht aus eurer Sicht für:

1. Neutrale Aufkleber
2. Originale Aufkleber
3. gar keine Aufkleber, oder
4 falsche Aufkleber ( z.B. Pandora wenn Ampire verbaut ist )

Mein Favorit wäre glaube ich Variante 4.
Ein gutes System als Schutz vortäuschen, in echt aber ein
anderes gutes System verbaut haben.

Was meint Ihr ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen