1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 & Q8 4M
  7. Wegfahrsperre- Auto über OBD starten?

Wegfahrsperre- Auto über OBD starten?

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

ich überlege mir eine zusätzliche Wegfahrsperre verbauen zu lassen. Jetzt ware meine Frage, wenn sich jemand mit ODB Schnittstelle verindet, kann er dann über diese das Auto starten und die Wegfahrsperre quasi umgehen?

Ähnliche Themen
21 Antworten

Ja so läuft es in der Praxis. Tür auf, Diagnosestecker drauf und Steuergeräte flashen.

🙁
Danke, für die rasche Antwort.
dh wenn ich mir zb von Ampire eine zusätzliche Wegfahrsperre verbauen lasse, müsste ich zusätzlich noch eine OBD Firewall verbauen lassen? oder besser noch, den OBD Stecker mit einem verlängerungskabel "verstecken" lassen?

Nimm die Alarmanlage von Pandora, da ist die OBD Schnittstelle mit geschützt. Und Keyless Go funktioniert suprt

Das, oder zwei Adern in der OBD-Dose vertauschen, einen passenden Adapter basteln (lassen) der die verdrehten Leitungen wieder richtig umdreht und diese im Servicefall dem 🙂 aushändigen, damit der auslesen kann. Was die Garantie dazu sagen wird?!?
Es gibt aber eine Art abschließbare Schutzkappe, die das Interface abdeckt und den Zugang verhindert...

Zitat:

@g601 schrieb am 1. März 2018 um 19:53:36 Uhr:



Es gibt aber eine Art abschließbare Schutzkappe, die das Interface abdeckt und den Zugang verhindert...

hast du da nähere Info drüber?

https://pamack.de/schloss-fuer-obd-buchse.html

Zitat:

@HannesB4 schrieb am 1. März 2018 um 14:43:27 Uhr:


Ja so läuft es in der Praxis. Tür auf, Diagnosestecker drauf und Steuergeräte flashen.

@HannesB4

wen es wahrscheinlich ist, dass eventuelle Diebe über den OBD Stecker den Wagen starten und entwenden, wäre dann nicht eine der sinnvollsten Lösungen den OBD zu schützen? (ich habe bei meinem Fahrzeug kein Keyless genommen)

Hat jemand von euch so ein Schloß? oder ware es besser das OBD zu verlegen, zb unter den Sitz?

Zitat:

@johro schrieb am 2. März 2018 um 08:50:09 Uhr:



Zitat:

@HannesB4 schrieb am 1. März 2018 um 14:43:27 Uhr:


Ja so läuft es in der Praxis. Tür auf, Diagnosestecker drauf und Steuergeräte flashen.

@HannesB4

wen es wahrscheinlich ist, dass eventuelle Diebe über den OBD Stecker den Wagen starten und entwenden, wäre dann nicht eine der sinnvollsten Lösungen den OBD zu schützen? (ich habe bei meinem Fahrzeug kein Keyless genommen)

Ja. Genau das macht man ja, wenn man den OBD Anschluss im Fahrzeug an eine andere Stelle verlegt oder durch eine speziellen Stecker mit Adapter ersetzt.

Ich bekomme heute folgende Wegfahrsperre eingebaut:

https://www.ampire.de/WFS300-BT.htm?...

Zusammen mit dieser Alarmanlage:

https://www.ampire.de/CAN3903V.htm?...

Und diesem Ortungssystem:

https://www.ampire.de/LOC300.htm?...

Ich denke dass muss dann zum Schutz meiner Quh ausreichen. !

Zitat:

@Visiableman schrieb am 2. März 2018 um 10:28:26 Uhr:


Ich bekomme heute folgende Wegfahrsperre eingebaut:

https://www.ampire.de/WFS300-BT.htm?...

Zusammen mit dieser Alarmanlage:

https://www.ampire.de/CAN3903V.htm?...

Und diesem Ortungssystem:

https://www.ampire.de/LOC300.htm?...

Ich denke dass muss dann zum Schutz meiner Quh ausreichen. !

Genauso habe ich es auch und es lässt einen zumindest besser schlafen.
Wobei ich mir nicht so sicher bin inwieweit die Bluetooth-Verbindung zwischen der App und der WFS300-BT angezapft/abgefangen werden kann.
Vielleicht können dazu „IT-Fachleute“ eine fachliche Einschätzung abgeben.

Hallo, genau das system habe ich auch angefragt, gibt in Wien 2 Händler die das auch verbauen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich s machen weil:

alles was mit Funk oder Bluethooth funktioniert kann man abfangen und somit kommen die ins Auto.
Zum starten des Autos muss man dann aber anscheinend über den OBD Stecker gehen falls die Diebe nicht eh das Keyless Signal haben (damit kann auch die Wegfahrsperre deaktiviert bzw ausgeschaltet werden)- dann kann man wieder starten.

Oder habt ihr euren OBD Stecker auch "gesichert"?

Zitat:

@johro schrieb am 2. März 2018 um 10:53:53 Uhr:


Hallo, genau das system habe ich auch angefragt, gibt in Wien 2 Händler die das auch verbauen.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich s machen weil:

alles was mit Funk oder Bluethooth funktioniert kann man abfangen und somit kommen die ins Auto.
Zum starten des Autos muss man dann aber anscheinend über den OBD Stecker gehen falls die Diebe nicht eh das Keyless Signal haben (damit kann auch die Wegfahrsperre deaktiviert bzw ausgeschaltet werden)- dann kann man wieder starten.

Oder habt ihr euren OBD Stecker auch "gesichert"?

Wenn sie das Keyless Signal haben kommen Sie ins Auto, können auch starten können aber dann keine Fahrstufe einlegen.
Aber an das Signal kommen sie bei mir nicht und außerdem gibt da ja noch die Alarmanlage.

Zitat:

@tacho66 schrieb am 2. März 2018 um 12:04:20 Uhr:



können auch starten können aber dann keine Fahrstufe einlegen.
Aber an das Signal kommen sie bei mir nicht und außerdem gibt da ja noch die Alarmanlage.

ist schon klar. ich kenne die Wegfahrsperre.
aber wenn sie zum OBD kommen, starten sie den Wagen dennoch, trotz wegfahrsperre.

wie meinst du: an das Signal kommen sie nicht
welches? das von der Wegfahrsperre?

Da gibt es ja dann auch noch den selbst definierten Pin der an Lenkradtasten eingegeben werden muss, wenn das Handy nicht dabei ist, oder ? Das macht das ganze aus meiner Sicht dann doch sehr sicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen