Weg mit dem Rost - Windleitblech muss her...

VW Golf 2 (19E)

Hi alle miteinander,

Wie einige hier schon gesehen haben, habe ich ja ein etwas ernsteres Rostproblem an meinem G60.
Da die Reparaturen nach nun einem Jahr langsam ihr Ende nehmen, möchte ich mich so langsam dem Rost widmen bevor das Wetter schlechter wird.

Werde mir für das Rostloch welches sich in der rechten Türpfanz nähe Frontscheibe befindet ein Spenderstück einsetzten, jedoch brauche ich für unter die Scheibe noch ein Windleitblech (kein bock erst nen Spender zu suchen und dann noch die ganze Arbeit...)

Ich suche jetzt bereits seit 4std im Netz und irgendwie ist es nicht so einfach... auf vielen Seiten sind scheinbar die gleichen Artikel aber zu verschiedenen Preisen angeboten.

http://www.mgr-karosserieteile.de/.../Windleitblech-Golf-Ii-83-91.html <-- 86,-

http://www.typ-17.de/product_info.php/info/p9273_Windlauf-Golf-II.html <--79,-

http://shop.scheinwerfer24.com/.../..._windleitblech------golf-ii.html <--95.95,-

http://www.bodyandparts.de/.../WINDLEITBLECH-GOLF-II::28301.html <--107.39,-

zzgl. Versandkosten...

Hat vielleicht jemand von euch eine Seite die etwas vertrauenwürdiger aussieht wie diese hier..?
oder hat schon jemand Erfahrungen mit einer dieser Seiten?

!wichtig! Habe auf einer der Seiten gelesen das dass Blech zwar für Golf II, aber nicht für G60 sein soll.. :/
Der Rahmen ist doch bei allen Golf II gleich..oder?!

und zu guter letzt müsste ich dann noch wissen wie ich am besten vorgehen soll um dem Rost den Gar auszumachen.

Schonmal Vielen Dank an alle !!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

!wichtig! Habe auf einer der Seiten gelesen das dass Blech zwar für Golf II, aber nicht für G60 sein soll.. :/

Der Rahmen ist doch bei allen Golf II gleich..oder?!

Der scheibenrahmen vom Golf 2 G60 ist der selbe wie in den normalen gölfen auch.. Nur die Windschutzscheibe ist größer um die gummidichtung auszugleichen und die scheibe wird halt geklebt.. Die g60 windschutzscheibe passt aber auch in einen normalen golf 2..

Die warnhinweise dass der normale scheibenrahmen im g60 nicht passt ist falsch..

Du bist auch nicht der erste der sich von dem warnhinweis hat auf den falschen pfad führen lassen..

http://www.golf1.info/forum/thread.php?postid=640723

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hier meine Problemstellen 😉

Sieht aber schon sehr böse aus.... Scheiß Rost... Gäste hinten beim Tankloch auch was? Viel Glück beim wech machen.... 🙂

Ohhh, das sieht nicht gut aus.

Als Rostentferner kann ich Dir Pelox RE vom korrosionsschutz-depot.de empfehlen.

Hab damit vor kurzem meine Karosse behandelt und anschliessend mit E-Zinc verzinkt. (evt. mach ich einen Blog darüber).

Ein Stück von der A-Säule ist ja auch durch. Das Teil ist im Windlaufblech nicht mit integriert. Da musst Du Dir was basteln.

Der Rost an der A-Säule und am Windleitblech ist ein ernsthaftes Problem.
Besorge dir am besten das Blech vom Schrott. Auf Malle solltest du so eins finden können. die Karosseriewerkstätten in Spanien arbeiten meist günstig und gut. erkundige Dich am besten in der GTi-Szene, wem man vertrauen kann.
Der "Rahmen" (also die Gummieinfassung der Scheibe mit der Muffe in der Mitte zwischen den Scheibenwischern) wird beim Ausbau der Scheibe zerstört. Diese Teile gibt es wieder bei classic-parts. ich selbst habe sie mir zuschicken lassen und das kostet etwa 120€ incl. Versand auf die spanischen Inseln.
Problematischer ist, daß die Scheibe selbst beim Ausbau häufig platzt oder reißt. Die spanischen Werkstätten verlangen deshalb meist das Vorliegen einer Glasbruchversicherung. Die Scheibe selbst gibt es auch wieder (fast) nur (Gott sei Dank wieder) bei Classic Parts zu etwas mehr als 200€.
Alternativ könnte man auf die normale Scheibe umrüsten, hat dann jedoch eventuell leichte Verwringungsprobleme der Karosserie. Hier könnte wieder eine Domstrebe vorne helfen - doch dann ist letztlich doch die Scheibe von classic-parts günstiger.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen