Weg mit dem Rost - Windleitblech muss her...
Hi alle miteinander,
Wie einige hier schon gesehen haben, habe ich ja ein etwas ernsteres Rostproblem an meinem G60.
Da die Reparaturen nach nun einem Jahr langsam ihr Ende nehmen, möchte ich mich so langsam dem Rost widmen bevor das Wetter schlechter wird.
Werde mir für das Rostloch welches sich in der rechten Türpfanz nähe Frontscheibe befindet ein Spenderstück einsetzten, jedoch brauche ich für unter die Scheibe noch ein Windleitblech (kein bock erst nen Spender zu suchen und dann noch die ganze Arbeit...)
Ich suche jetzt bereits seit 4std im Netz und irgendwie ist es nicht so einfach... auf vielen Seiten sind scheinbar die gleichen Artikel aber zu verschiedenen Preisen angeboten.
http://www.mgr-karosserieteile.de/.../Windleitblech-Golf-Ii-83-91.html <-- 86,-
http://www.typ-17.de/product_info.php/info/p9273_Windlauf-Golf-II.html <--79,-
http://shop.scheinwerfer24.com/.../..._windleitblech------golf-ii.html <--95.95,-
http://www.bodyandparts.de/.../WINDLEITBLECH-GOLF-II::28301.html <--107.39,-
zzgl. Versandkosten...
Hat vielleicht jemand von euch eine Seite die etwas vertrauenwürdiger aussieht wie diese hier..?
oder hat schon jemand Erfahrungen mit einer dieser Seiten?
!wichtig! Habe auf einer der Seiten gelesen das dass Blech zwar für Golf II, aber nicht für G60 sein soll.. :/
Der Rahmen ist doch bei allen Golf II gleich..oder?!
und zu guter letzt müsste ich dann noch wissen wie ich am besten vorgehen soll um dem Rost den Gar auszumachen.
Schonmal Vielen Dank an alle !!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
!wichtig! Habe auf einer der Seiten gelesen das dass Blech zwar für Golf II, aber nicht für G60 sein soll.. :/
Der Rahmen ist doch bei allen Golf II gleich..oder?!
Der scheibenrahmen vom Golf 2 G60 ist der selbe wie in den normalen gölfen auch.. Nur die Windschutzscheibe ist größer um die gummidichtung auszugleichen und die scheibe wird halt geklebt.. Die g60 windschutzscheibe passt aber auch in einen normalen golf 2..
Die warnhinweise dass der normale scheibenrahmen im g60 nicht passt ist falsch..
Du bist auch nicht der erste der sich von dem warnhinweis hat auf den falschen pfad führen lassen..
http://www.golf1.info/forum/thread.php?postid=640723
18 Antworten
unterschied wüsste ich jetzt auf anhieb keinen aber der g60 hat die WSS eingeklebt, der normale golf nicht
Ist bei Dir der Falz beschädigt oder nur im Blech ein Loch?
Ich wollte mein Windlaufblech vor 2 Wochen auch tauschen. Hatte dann aber festgestellt, dass der Falz von der Spritzwand angerostet war. Da hätte ein neues Windlaufblech nichts gebracht.
Man liest immer, dass die Windlaufbleche vom G60 anders sein sollen, aber was da genau anders ist, weiß ich auch nicht.
Laut 🙂 gibbet nur einen Windschutzscheibenrahmen im 90/91er Baujahr....😁
Achso, ganz vergessen. Ich hab den aus Deinem zweiten link.
Naja, die Qualität ist jetzt nicht ganz so dolle. Der Windlauf geht ja bis in die A-Säule rein. Der Falz macht dadurch einen ca. 90° Bogen. Auf einer Seite ist da bei Blech formen der Falz eingerissen. War wohl das Material zu schwach.
Wie gesagt, hab den ja jetzt nicht eingebaut, kann also zur Passgenauigkeit nichts sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von adilhoxha
Auf einer Seite ist da bei Blech formen der Falz eingerissen. War wohl das Material zu schwach.
Hm.. na das hört sich ja nicht gerade gut an.. :/ Habe aber ehrlich gesagt auch nichts anderes erwartet. Auf den Fotos und der art und Weise wie da alles presentiert ist hat es schon irgendwie den Eindruck von Chinaware :P
Man achte mal auf die unterschiedlichen Preise der Front-blinker auf den oben genannten Seiten.
Da sind diferenzen von fast 20eur.
trotdem schonmal danke. Bin dem Ziel schon etwas näher 🙂
Wär aber nicht schlecht wenn vielleicht noch jemand einen Tipp hätte wo ich ein gutes Windteilblech kaufen kann...?
Aus China kommt es nicht. Das ist von Klokkerholm (ok, wo die das produzieren weiß ich nicht). Das konnten der online Handel mir aber angeblich vorher nicht sagen, welcher Hersteller das ist.
Kauf das Ding doch einfach bei VW. Kostet 250 Euro und dann hast du Ruhe. Das Geld sparst du später eh beim Lackierer, weil der dann halb so viele Arbeitsstunden rein stecken muss, weil der billigkram nicht passt!
Gibt es das noch bei VW?
Mein 🙂 konnte mir das nicht mehr besorgen.
Jetzt langsam verzweifel ich... Habe mittlerweile die 4te Seite gefunden auf der ein Windleitblech für Golf / Jetta II jedoch nicht für Rallye und G60 verkauft wird.
Da scheint doch wohl echt was dran zu sein.... Nur wo kriegt man dann ein Windleitblech für G60 her?
und wo ist der Unterschied?? Liegt das vielleicht daran das die G60-Scheibe geklebt und die andere nur reingedrückt ist?
Zitat:
Original geschrieben von 5TYL0
Jetzt langsam verzweifel ich... Habe mittlerweile die 4te Seite gefunden auf der ein Windleitblech für Golf / Jetta II jedoch nicht für Rallye und G60 verkauft wird.
Da scheint doch wohl echt was dran zu sein.... Nur wo kriegt man dann ein Windleitblech für G60 her?
und wo ist der Unterschied?? Liegt das vielleicht daran das die G60-Scheibe geklebt und die andere nur reingedrückt ist?
Wenn du die Scheibe schon draußen hast, dann wäre es das beste wenn du mal ein Bild von dem unteren Teil des Scheibenrahmens machst und hier postest. Dann können wir es mit dem Rahmen eines normalen Golfs vergleichen.
Wenn so eine Scheibe braucht ja mehr Auflagefläche, wenn Sie geklebt wird. Also ich könnt mir vorstellen, dass es da unterschiede gibt.
Im Anhang mal Bilder von meinem Rahmen. Ich fahr einen "normalen" Golf.
Wenn es nun tatsächlich so sein sollte, das der G60 Rahmen anders ist, dann gibts für dich eig. nur zwei Möglichkeiten. Einen G60 oder Rallye suchen, der geschlachtet wird, und den Rahmen da raus flexen und bei dir wieder einsetzen. Oder von einem gutem Karosseriebau-Mechaniker die Sache per Handarbeit anfertigen lassen.
Gruß
..wenigstens ist der Scheibenrahmen noch intakt 😁...oder es jemand sowas noch im Fundus...😮
Zitat:
Wenn es nun tatsächlich so sein sollte, das der G60 Rahmen anders ist, dann gibts für dich eig. nur zwei Möglichkeiten. Einen G60 oder Rallye suchen, der geschlachtet wird, und den Rahmen da raus flexen und bei dir wieder einsetzen. Oder von einem gutem Karosseriebau-Mechaniker die Sache per Handarbeit anfertigen lassen.
Wenn dem wirklich so ist, dann werde ich mir wahrscheinlich nen neuen G60 holen :P
Ich hab zwar nen smiley angehangen, meine das aber ernst, denn hier auf Malle nen G60 zu finden ist schon schwierig und dann noch einen der geschlachtet wird... pfff no chance würd ich mal sagen...
da hab ich mir aber auch einen eingestielt mit der Gurke... 450eur schienen so vielversprächend und mittlerweile haben die Reparaturen und der austausch von kaputten, zerschnittenen usw Sachen mehr gekostet als einer im Guten Zustand. Ich könnt echt Ko**en!!
mal abgesehen von den 100ten Stunden Arbeit und Kopfzerbrechen... 🙁
Zitat:
!wichtig! Habe auf einer der Seiten gelesen das dass Blech zwar für Golf II, aber nicht für G60 sein soll.. :/
Der Rahmen ist doch bei allen Golf II gleich..oder?!
Der scheibenrahmen vom Golf 2 G60 ist der selbe wie in den normalen gölfen auch.. Nur die Windschutzscheibe ist größer um die gummidichtung auszugleichen und die scheibe wird halt geklebt.. Die g60 windschutzscheibe passt aber auch in einen normalen golf 2..
Die warnhinweise dass der normale scheibenrahmen im g60 nicht passt ist falsch..
Du bist auch nicht der erste der sich von dem warnhinweis hat auf den falschen pfad führen lassen..
http://www.golf1.info/forum/thread.php?postid=640723
Huiii.... na da bin ich jetzt aber erleichtert... froh..glücklich.. weiss garnicht was ich sagen soll... Es gibt wohl doch noch ein Licht am Ende des Tunnels 😁
Vielen Dank 😁 *freu*