Weg ist er :-(

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

in der Nacht von Montag auf Dienstag hat man in Bochum meinen Dicken quasi vor der Haustür entwendet. Nun ist er weg
A6 Avant 2.5 TDI Quattro, TT, 274.000 km, Scheckheft(!)
Leder, Xenon, CD-Wechseler, kleinens Navi, Sitzheizung, Lenkradheizung, AHK abnehmbar

Dazu noch ettliches, was im Auto lag.

In der Nacht wurde insges. dreimal versucht einen A6 zu entwenden,
bei den beiden anderen wurden die Diebe vorher gestört, bei mir waren sie dann erfolgreich :-(

Weiß jemenad, mit was so einer in der Liste steht?

Mach mich schon auf Diskussionen mit der Versicherung bereit, da ich

a) vor zwei Jahren den Zweitschlüssel verloren habe und
b) nicht weiß, wo mein Fahruegschin abgeblieben ist, (wahrscheinlich im Altpapier, ein Dank an meine Tochter ;-)

Gruß
Bongo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs



Zitat:

Original geschrieben von leon93


Ich würde sagen, man besorgt sich, wo auch immer einen anderen Zweitschlüssel 😉 ... wie sollen die denn prüfen, dass der nicht echt ist? 😁 ... Wenn das Auto wieder auftaucht und der Schlüssel dann nicht passt, dann sagt man einfach, dass man den beim Gebrauchtwagenkauf dazu bekommen hat und ihn nie benutzt hat und es deswegen nicht wusste 😉 ...

Viele Grüße!
Leon

denke auch, dass die Versichrung die Schluessel nicht ueberprueft, daher sicherlich noch die beste Idee,....bis die Versicherungen unseren Dialog gelesen haben, dann kommt nur noch der See in Frage....😁

Wenn die Versicherung unseren Dialog gelesen hat, dann hilft nur noch den Sever von Motortalk im See zu versenken, damit der auch verschwunden ist 😁 ...

66 weitere Antworten
66 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Abstieg ?! Das kommt immer auf die Betrachtungsweise an. Für mich wäre das ganz u gar kein Abstieg! Ich definiere mich ja jetzt auch nicht unbedingt durch die Fahrzeugklasse 😉
Sei dich so gut und Vergleiche einmal die Datenblätter c-Klasse T-Modell und 4b Avant, dann wirst du feststellen dass sich die Abmaße kaum unterscheiden! Der 4b ist lediglich etwas länger und höher! Die Platzanmutung innen ist bei beiden gleich und auf das kommt es mir an 😉

Nunja, die Fahrzeugklasse ist mir auch nicht ganz unwichtig 🙂 ... Aber die C-Klasse sieht für mich ein ganzes Stück kleiner aus, als ein 4B und das ist einfach eine optische Sache 🙂 ...

Ja auf die optische Größe kommt's dir scheinbar an... Hauptsache nen dicken A6 mit dem kleinsten Motor 😉
Mir ist die Größe des Autos an sich nicht so wichtig dafür aber die des Motors !! 😉
Aber wie gesagt das ist jedem seine Sache und es interessiert mich eigentl. auch gar nicht deshalb bitte ich etwaige Spitzen in meinen Beiträgen nicht zu ernst zu nehmen !! 😁

Desweiteren wünsche ich dem Te mit seinem ausweglosen Kampf mit der Vers. alles Gute 😉

Ach, ist doch okay, wenn du gerne ein starkes Auto fährst, was zackig um die Kurven wedelt 😉 ...
Wie du schon sagtest, mir kommt es eher auf das Erscheinungsbild an 😎 ... und da der A6 Avant 4F immer das Auto war, was wir haben wollten, bin ich auch mit dem 2.0 TDI absolut zufrieden, nachdem wir schon im 4B einen Vierzylinder hatten, nachdem der 2.5 TDI uns damals im Stich gelassen hat, sind wir da irgendwie drauf hängen geblieben 😉 ... es steht ja auch hinten nicht dran, dass da ein Vierzylinder unter der Haube wohnt 😁 ... Und die Endrohre sind genauso wie beim 3l 😁 ...

@TE
Gibt´s denn schon was neues von der Versicherung? 🙂 ... sorry für die ganzes Off-topics 😉 ...

Hi,

die Versicherung will alle Schlüssel!

Natürlich hab ich keine Vollkasko, aber Diebstahl ist ja ein Teilkaskoschaden.

Gruß
Bongo

Zitat:

Original geschrieben von Bongo71


a) vor zwei Jahren den Zweitschlüssel verloren habe und

Muss man ja nicht erwähnen und wenn doch, dann ist er eben abgebrochen...

das Thema schlüssel weg wurde auch gestern bei RTL angesprochen in der
Reportage 30min Deutschland
versicherung will alle schlüssel haben und fragt sogar beim Hersteller wieviele Schlüssel es gab

da kann man nur ein Kaufervertrag machen wo drin stand es gab bei der Übergabe nur ein Schlüssel
andere defekt

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eros123


das Thema schlüssel weg wurde auch gestern bei RTL angesprochen in der
Reportage 30min Deutschland
versicherung will alle schlüssel haben und fragt sogar beim Hersteller wieviele Schlüssel es gab

da kann man nur ein Kaufervertrag machen wo drin stand es gab bei der Übergabe nur ein Schlüssel
andere defekt

mfg

wenn man vernuenftig argumentiert, dass der Schluessel abhanden gekommen ist oder auch "zerstoert" wurde und kein Dritter nur ansatzweise die Chance hatte diese Situation auszunutzen, sollte bei seiner Versicherung kein Problem haben ! Bin aber trotzdem gespannt wie die Versicherung reagiert !

ja schon klar das man es schlau begründen sollte
aber mann weis das die versicherung nicht gerne Bezahlen

aber auf anfrage hies in denn Beitrag es wird dann nicht in voller höhe reguliert😕

mfg

Zitat:

Original geschrieben von eros123


ja schon klar das man es schlau begründen sollte
aber mann weis das die versicherung nicht gerne Bezahlen

aber auf anfrage hies in denn Beitrag es wird dann nicht in voller höhe reguliert😕

mfg

ganz sicher wird die Versicherung zahlen muessen, wieviel ist wieder eine andere Fragen, aber so lange man keine grobe Fahrlaessigkeit unterstellen kann (z.B. Schluessel im Auto stecken lassen...) kann die Versicherung sich winden und drehen wie Sie will, der Anspruch verfaellt dann nicht !

Vor zig Jahren hatte ich ein Fall wegen Sachbeschaedigung und Diebstahl im und aus dem Auto. Dem Sachverstaendigen konnte ich auch nur einen Schluessel vorweisen (der andere Schluessel wurde mir Monate vorher mit Tasche und diversen Dingen vor dem Auto weggeklaut!) und die Versicherung hat zu 100% den Schaden reguliert. Ich glaube, ich hatte die Version mit dem See in Italien angemeldet ! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer



Sei dich so gut und Vergleiche einmal die Datenblätter c-Klasse T-Modell und 4b Avant, dann wirst du feststellen dass sich die Abmaße kaum unterscheiden! Der 4b ist lediglich etwas länger und höher! Die Platzanmutung innen ist bei beiden gleich und auf das kommt es mir an 😉

Hallo,

wir fahren beide Fahrzeuge, S204 und A6 4B.

Der Innenraum ist beim A6 doch einiges größer als beim S204. Bei 2 Kindern kann ich das schon beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


sollte aber ein tiefer See sein !!!!😛

Ich würde sagen, man besorgt sich, wo auch immer einen anderen Zweitschlüssel 😉 ... wie sollen die denn prüfen, dass der nicht echt ist? 😁 ... Wenn das Auto wieder auftaucht und der Schlüssel dann nicht passt, dann sagt man einfach, dass man den beim Gebrauchtwagenkauf dazu bekommen hat und ihn nie benutzt hat und es deswegen nicht wusste 😉 ...

Viele Grüße!
Leon

Der fehlende Zweitschlüssel kann zur Versicherungsverweigerung werden.

Auch wenn der Zweitschlüssel in einem tiefen See ist, dieses hättest du deiner Versicherung melden müssen.

Einen anderen Zweitschlüssel zu senden ist die d... Idee überhaupt. Natürlich wird dies Anhand der Schlüssel entlarvt, die Versicherung unterstellt dir BETRUG und beendet diesen Fall ohne Zahlung.

Hmm...soo viel kleiner ist er nu auch nicht 😁😁

Ich muss sagen, der A6 ist mir fast ein bisschen zu gross, wenn man mal bedenkt dass ich 95% der Zeit entweder alleine oder zu zweit darin unterwegs bin. Dann kommt die elende Parkplatzsuche in Grossstadt-Parkhäusern usw.
Und zum Schluss bringste in den A6 auch nur 2 Kindersitze rein...

Der c320/350cdi verpackt im T-Modell mit AMG-Paket ist für mich die beste Alternative in Kraft(Wohnwagen) und auch Platzangebot, nicht zu klein und nicht zu gross. Zumal wir in unserem Carport nicht unendlich Platz haben..Schatzi will nen e90 Touring und mit nem möglichen 4F-Avant müsste dann einer draussen bleiben und das soll nicht sein 😉

Sorry für Doppelpost....aber das hier passt wohl ganz gut zum Thema ! 😠

Zitat:

Original geschrieben von PartyBlazer


Sorry für Doppelpost....aber das hier passt wohl ganz gut zum Thema ! 😠

Da ist ja sogar ein Schlüssel vom A6 4F bzw. A4 8E abgebildet 🙂 ... aber ich würde als Versicherung auch nicht die Haftung für das Auto übernehmen wollen, wenn jeder Dahergelaufene den Schlüssel gefunden haben kann und somit auch das Auto klauen kann 😉 ... ich finde es nachvollziehbar, würde mir da mal eine gute Ausrede einfallen lassen 😉 ...

Aber "grob fahrlässig" finde ich trifft es auch eigentlich ganz gut 😉 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon93


... aber ich würde als Versicherung auch nicht die Haftung für das Auto übernehmen wollen, wenn jeder Dahergelaufene den Schlüssel gefunden haben kann und somit auch das Auto klauen kann 😉 ...

Gruß Leon

??? Das umgehst du, indem du deine noch vorhanden Schlüssel neu anlernst und so mit allen nicht vorhanden Schlüsseln nur noch das Auto aufsperren,aber nicht mehr starten kannst.

Das Auto klauen kann ich auch mit einem Schlepper (Plattform und Kran).Dafür brauche ich nix.Ist also irrelevant.Besorgst die bei Ebay die fehlenden Schlüssel und gut ist.

Deine Antwort