Weder vor noch zurück. E60 wie festgefahren.
Servus liebe Community,
hab leider ein großen Problem mit meinem Dicken bekommen und brauche euren Rat.
Kurzum:
Ich war letzte Woche am Abend das Auto waschen, relativ gründliche SB Wäsche, leider nur Kurzstrecke bis zur Waschbox (<3km).
Am Folgetag startete ich das Auto und schaltete in D, konnte dabei etwa 3-4cm nach vorne beim Gas geben und plötzlich spürte ich einen Widerstand.
Dachte mir gut, bestimmt die Bremsen aufgrund der Nässe ein wenig festgebacken, schaltete in R und erneut: Spürbarer Widerstand nach 3-4 cm.
Ich schaukelte danach ein paar Mal das Auto zwischen D und R, um es irgendwie freizubekommen, dabei bis max 1800rpm, ich weiß ja nicht ob ich etwas beschädigen könnte.
Auto an aus, keine Chance, immer dieser Widerstand spürbar.
Auto abgestellt und am Folgetag ein paar Kollegen zusammengetummelt.
Auto in N und in Schüben mal anschieben, siehe da: Hinten rechts blockiert das Rad. Alle anderen Räder scheinen freigängig zu sein.
Als mögliche Problemfelder kommen für mich nur Differential, der P Bolzen im Getriebe, das Verteilergetriebe (da e60 530xi) sowie die Handbremse in Frage.
Problem beim P Bolzen: Ich habe einen Vorfacelift, sprich eine manuelle Entriegelung wie beim Facelift per Schraubenzieher scheint nicht möglich zu sein.
Steuergeräte sind alle ansprechbar, Fehlerspeicher leer.
Habt ihr eine Idee was ich als nächsten tun könnte? Für mich kommt eigentlich nur noch der Bremsscheibenausbau in Frage, um zu sehen, ob die Handbremse noch intakt ist. Schwierig nur, da das Auto rechts am Bordstein steht und sich kaum vom Fleck in Schüben bewegen lässt sowie der Weg bis zum abgesenkten Bordstein weit ist (ca. 4m). Soll ich mehr Gas geben?
Besten Dank im Voraus!
19 Antworten
Am Wahlhebel der umrandung von der Leiste „das Scharze“ runter drücken, rausziehen. Ist nur eingeklippst.
Mit einem dünnen schlitz oder stab kannst du in die einführung die drunter eingegeben ist die getriebe position manuell auf neutral umstellen.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 28. Oktober 2022 um 13:30:29 Uhr:
Getriebesperre geht aber noch oder?
Klappt. Auf nem leichten Hang mal P eingelegt und ohne Handbremse die Bremse langsam losgelassen. Wippt kurz ganz leicht und bleibt dann vollständig stehen. War schon immer so, also passts😉
Zitat:
@hermann.a schrieb am 28. Oktober 2022 um 13:50:43 Uhr:
Hallo,da würde sich jetzt aber eine Sicht-Kontrolle mit zerlegen und reinigen anbieten, oder?
Mfg
Hermann
Würde sich ja, beim nächsten Bremsscheibenwechsel😉 Nein, ich denke nicht dass es nötig sein wird. Beim fahren habe ich nun einige male kurz die Handbremse betätigt um sie freizubekommen. Sie hält noch gut am Berg und es ist auch kein Schleifen bei Fahrt wahrnehmbar. Es war sicherlich der Felgenreiniger der für das Festbacken verantwortlich war.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Batuhan16 schrieb am 28. Oktober 2022 um 14:43:15 Uhr:
Am Wahlhebel der umrandung von der Leiste „das Scharze“ runter drücken, rausziehen. Ist nur eingeklippst.
Mit einem dünnen schlitz oder stab kannst du in die einführung die drunter eingegeben ist die getriebe position manuell auf neutral umstellen.
Danke für deinen Tipp. Das habe ich auch schon aus vorheriger Internetrecherche gesehen und ja erwähnt, dass ich einen Vorfacelift habe. Dort hat es leider nicht so eine Einführung... Nichtsdestotrotz lag es zum Glück nicht am Getriebe 🙂