1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. e-Golf
  8. WeConnect keine Verbindung, Störung?

WeConnect keine Verbindung, Störung?

VW Golf 7 e (AU/5G)

Hallo,

ich habe seit gestern Probleme mit WeConnect. Erst hat er immer keine Abfahrtszeit synchronisiert. Mittlerweile sagt die normale App das man bitte aktualisieren soll, die We Connect ID App zeigt auch nichts mehr an.
Ist noch jemand betroffen? Wie meldet man das am Besten?

Habe auch etwas gelesen das man die Sicherung ziehen soll für die OCU, andere sagten aber wieder beim 300er bringt das nichts sondern nur VW kann es resetten.
Andere meinten wieder den Nutzer im Auto 1x löschen und neu verbinden.

Danke und Gruß

26 Antworten

Hatte bis gestern Abend das gleiche Problem => keine Verbindung. Seit heute funktioniert es wieder. Hatte in der Vergangenheit immer wieder Verbindungsprobleme (E-Golf seit 02-2020). Liegt offensichtlich an den absolut unzuverlässigen Servern bei VW. Ist besonders ärgerlich wenn man im Winter vor dem Abholen an der Ladestation noch vorwärmen möchte.
VW hat mit der WeConnect App noch ein weiteres Problem. Im März 2021 gab es ein Update auf die Version 5.8.0. Seit dem wird Android 6 nicht mehr unterstützt und die App stürzt einfach ab. Nach Rückfrage wird es auch kein Update für Android 6 mehr geben, die alte Version wird auch nicht mehr zur Verfügung gestellt. Eine Unverschämtheit, viel Geld für den Service zu nehmen und dann bestehende Funktionen kalt abzuschalten. Der Hinweis, dies sei aus Sicherheitsgründen erfolgt ist nicht nachvollziehbar. Man solle ein Update machen oder ein neues Handy kaufen. Da es keine Updates mehr gibt soll man also ein gut funktionierendes Handy nach ein paar Jahren wegwerfen. Das hat mit Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit nichts gemein. Nachhaltigkeit ist bis heute anscheinen immer noch keinThema bei VW. Der anstehende Austausch unseres weiteren Verbrenners gegen einen ID3 werde ich mir unter diesem Gesichstpunkt noch mal überlegen. Eigentlich schade, der E-Golf fährt super.

Ja da bin ich ganz bei dir, ist schon echt bitter. Auch die Abschaffung der Web-Portal fand ich echt traurig. Dort war es bequem möglich sich die Verbräuche in Excel zu exportierten, Einstellungen am Rechner vorzunehmen oder Routen bequem zu überspielen, alles weg. Auch wäre das ja eine Möglichkeit gewesen über jeder Gerät was einen Browser hat darauf zu zu greifen, aber ist wohl nicht mehr gewollt.

Über das Internet kann ich den Verbrauch nach Excel exportieren.
Ging auf jeden Fall vorgestern noch.

Auf welcher Webseite?

Kurz zur Info. Keine 23 Stunden nach meinem Beitrag hier läuft WeConnect und WeConnect ID bei mir wie gewohnt. Für mich stellt sich das so dar, daß bei Volkswagen etwas "unrund" lief. 😁
In diesem Sinne weiterhin gute Fahrt.

Zitat:

@Daemon_Baird schrieb am 30. Juli 2021 um 15:11:36 Uhr:


Auf welcher Webseite?
Klick
My VW
My VW2

Ist halt Software von Ingenieuren statt von Informatikern. Etwa so zuverlässig wie die Deutsche Bahn.

Bei mir läuft seit 3 Tagen nichts mehr….

@Daemon_Baird Dank deinen Tipp mit der We Connect "ID" App bin ich doch wieder recht begeistert. Seit die Server wieder laufen dauert es max 3 Sekunden bis ich den eGolf vorheizen kann.. und jetzt sehe ich auch die % Anzeige vom Akkustand.

@Arno01 Das irgendwann mal ein Betriebssystem nicht mehr unterstützt wird ist leider normal.. dass kannst du aber nicht den App Hersteller ankreiden sondern z.b. Samsung die für Ihre alten Geräte nicht mal mehr die Sicherheitsupdates zur verfügung stellen. Die App Hersteller wollen natürlich ihre Systeme schützen.

Zitat:

@Arno01 schrieb am 30. Juli 2021 um 11:02:53 Uhr:


VW hat mit der WeConnect App noch ein weiteres Problem. Im März 2021 gab es ein Update auf die Version 5.8.0. Seit dem wird Android 6 nicht mehr unterstützt und die App stürzt einfach ab. Nach Rückfrage wird es auch kein Update für Android 6 mehr geben, die alte Version wird auch nicht mehr zur Verfügung gestellt. Eine Unverschämtheit, viel Geld für den Service zu nehmen und dann bestehende Funktionen kalt abzuschalten. Der Hinweis, dies sei aus Sicherheitsgründen erfolgt ist nicht nachvollziehbar. Man solle ein Update machen oder ein neues Handy kaufen. Da es keine Updates mehr gibt soll man also ein gut funktionierendes Handy nach ein paar Jahren wegwerfen.

Android 6.0.1 gibt es seit November 2015 und die letzten Sicherheitsupdates gab es im August 2018.

Man kann nicht alle Apps unendlich lange kompatibel zu allen Android Versionen halten.

Android 6 ist hoffnungslos veraltet und daran hat VW keine Schuld.

Was kann WeConnect eigentlich alles?

Lässt sich der Wagen mit der App Vorklimatisieren (Stndheizung / Standkühlung) und von welchen Parametern ist das dann abhängig?

Ja, Vorklimatisieren (inkl. Scheibenheizung) ist per WeConnect möglich. Der Akku muss entsprechend geladen sein bzw. im optimalen Fall ist ein Ladekabel angeschlossen.

Deine Antwort