Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
Von C-Max Automatik mit 150 PS (wurde ja 2019 eingestellt) zu 225xe wegen Photovoltaik mit Speicher. Soll nach Verschiebung Liefertermin vom 20.12.2019 Anfang Februar 2020 geliefert werden.
Zitat:
@al2bzex schrieb am 15. Januar 2020 um 17:07:39 Uhr:
Von C-Max Automatik mit 150 PS (wurde ja 2019 eingestellt) zu 225xe wegen Photovoltaik mit Speicher. Soll nach Verschiebung Liefertermin vom 20.12.2019 Anfang Februar 2020 geliefert werden.
Kurz OT. Hat man dir einen Grund genannt warum dein Wagen später kommt?
Gruß
Petz
Ähnliche Themen
Genaue Aussage gab es nicht. Es war von großer Nachfrage nach dem Modell die Rede. Als Trost wurde ich darauf verwiesen, dass ich dann ein Fahrzeug von 2020 erhalte. Bin gespannt, ob dieser Termin gehalten wird. Ich wäre an Erfahrungen mit der Lieferzeit und dem PlugIn allgemein interessiert.
MfG
Al2ad
Hallo ihr lieben,
ich bin im letzten Jahr von einem X1 (F48) auf einem 2er Gran Tourer 2.0d xDrive gewechselt. Nach nun einem ersten Winterurlaub (ja dort wo ich war gab es Winter) kann ich nur sagen ich habe nichts falsch gemacht. Den X1 habe ich nach relativ kurzer Zeit wieder abgestoßen, da das Platzangebot bei diesem Auto nicht stimmt. Es ging mir nicht darum sieben Personen zu transportieren. Nein, mein Bedarf ist gedeckt, wenn ich problemlos Gepäck für zwei Personen reinpacken kann, trotz einer Hundebox. Natürlich hat man mit geschickten packen auch im X1 sein Gepäck unterbekommen. Beim F46 brauche ich nicht geschickt packen, es passt einfach rein. Vom Fahren fühle ich mich im F46 auch besser aufgehoben. Er fährt sehr komfortabel zumindest bis 180 Km/H (schneller bin ich noch nicht gefahren). Man sitz immer noch etwas erhöht, aber halt nicht auf einem Bock. Momentan habe ich Winterreifen mit Runflat drauf. Wird ja hier vielfach bemängelt. Ich kann zumindest gegenüber dem X1 kein Fahrkomfortunterschied feststellen.
Wer ein sportliches Auto mit viel Platz sucht liegt mit diesem Modell richtig. Ich bin bereits VV Touran, Opel Zafira und auch Ford S-Max gefahren. Keines dieser Modelle macht soviel Fahrspass im Vergleich zum F46. Schade, dass dieses Modell irgendwann eingestellt wird.
Und ja, ein gut ausgestatteter F46 2.0d Xdrive kostet auch ein paar Euro. Aber, auch die anderen von mir genannten Fahrzeuge kosten gut ausgestattet viel Geld.
Meine Ausstattung:
Modell Sport Line
Außenfarbe Alpinweiß
Intereurleisten Finline Tide
Leder Dakota schwarz
dazu kommt: Dachreling schwarz, Hochglanz Shadow Line, Dachhimmel Anthrazit, Sportsitze, Sitzverstellung elektrisch, M-Lederlenkrad, Lenkradheizung, Business Paket, größerer Kraftstofftank, PDC vorn und hinten, Rückfahrkamera, Driving Assistant Plus, Panomrama-Glasdach, Sonnenschutzverglasung, Komfortzugang, Adaptive LED-Scheinwerfer, Innen- und Außenspiegelpaket, Gepäckraumtrennnetz, Navigation Plus, RTTI, DAB-Tuner, Hifi Lautsprechersystem.
Diese Ausstattung sorgt schon dafür, dass ich mich mit dem Thema Wertverlust nicht beschäftigen darf. ich kaufe mir auch in der Regel keinen Neuwagen mit dem Ziel ihn nach drei Jahren wieder zu verkaufen. Beim X1 war es leider etwas anderes. Dieser war ein absoluter Fehlkauf.
Auch darf man beim Wertverlust nicht außer achten lassen, dass im seltensten Fall der Listenpreis bezahlt wurde. Und man könnte diesem auch dem zukünftigen Käuferpotential anpassen (wichtig hierbei, mann sollte sich von vornherein im klaren sein wie lange man sein Auto behalten will).
Eine junge Familie wird kaum Aufpreis vieler meiner Extras bezahlen wollen. Dieses Geld kann man beim Verkauf eines Autos dieser Art schon mal abschreiben. Aber, ich will ja auch Spass haben und mich wohl fühlen. Also muss ich dies in Kauf nehmen. Das sich ein super ausgestattetes Auto aber uch einfacher verkaufen lässt wird vielfach ausser acht gelassen. Denn auch die junge Familie hat nichts gegen einen gut ausgestatteten Wagen.
Ich fahre seit 1988 BMW. Egal ob dreier Limousine (absolute Heckschleuder), 5er Touring, 3er Touring, X5, X3 oder X1 und muss feststellen, auch der 2er Gran Tourer ist typisch BMW (auch wenn Frontantrieb). Aber mal ehrlich, ob Front- oder Heckantrieb ist uns normalen BMW Fahrer doch eigentlich egal. Okay, ich habe noch Allrad. Vielleicht auch deshalb meine Aussage.
Fazit für mich: Tolles Auto gekauft. Super Fahrverhalten. Super Platzangebot. Für BMW Verhältnis wenig Image (aber wer braucht dieses)
Dem kann ich nicht mehr viel mehr hinzufügen ausser, dass wir eine kleine Familie sind und aus all den vorg. Gründen den F46 gekauft haben - nur mit noch ein bissel Ausstattung mehr. Was das reine Fahren angeht, fühle ich mich in meinem E91 noch immer wohler - alles Andere kann der F46 besser - und das macht in Summe den Unterschied trotz Frontantrieb bei 190 Diesel PS...
...und mein E91 hat die 10 Jahre jetzt fast voll - und der F46 soll im Idealfall genauso lang bleiben...
PS - bei uns wurde auch ein Sehr zuverlässiger X1 ersetzt - allerdings ein E84 - und der F46 hat sich auch, aber nicht ausschließlich wegen des Preises gegen F11 und G31 durchgesetzt.
@Jungpensionaer wenn du bis heute keinen Unterschied zwischen Front und Heckantrieb merkst frage ich mich schon wie du einen BMW war nimmst! Jeder sportlich orientierte Fahrer, das sind die Menschen die BMW groß gemacht haben, werden immer mehr vor den Kopf gestoßen.
Ich bin auch schon mehrfach im 218i AT mitgefahren und könnte heulen was da den Menschen vorgesetzt wird. Das ist kein BMW!
Genug gejammert, ich erfreue mich hoffentlich die nächsten 20 Jahre an meinem F21 120i (MS Tuning)
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 15. Februar 2020 um 08:18:33 Uhr:
@Jungpensionaer wenn du bis heute keinen Unterschied zwischen Front und Heckantrieb merkst frage ich mich schon wie du einen BMW war nimmst! Jeder sportlich orientierte Fahrer, das sind die Menschen die BMW groß gemacht haben, werden immer mehr vor den Kopf gestoßen.Ich bin auch schon mehrfach im 218i AT mitgefahren und könnte heulen was da den Menschen vorgesetzt wird. Das ist kein BMW!
Genug gejammert, ich erfreue mich hoffentlich die nächsten 20 Jahre an meinem F21 120i (MS Tuning)
Ja, bitte genug gejammert, denn es gibt Gründe, wieso man sich für einen F45 oder F46 entscheidet, und die muss auch nicht jeder nachvollziehen.
Ich hatte vor dem F45 übrigens auch einen F20 mit Hinterradantrieb, und ja, der F20 ging schon besser um die Kurven, aber dafür bietet der F45 Dinge, die wiederum der F20 nicht kann, z. B. ausreichende Platzverhältnisse wenn Nachwuchs kommt. Der F20 ist ein netter Wagen, wenn man alleine oder zu zweit ohne Nachwuchs ist.
Ich bin übrigens mit dem F45 super zufrieden - er ist viel praktischer und alltagstauglicher als der F20, und da ich sowieso kein Rennfahrer bin, überwiegen bei mir die Vorteile des F45.
Und, ja klar ist es ein echter BMW, nur eben für eine andere Zielgruppe! Das ist wohl noch nicht in allen Köpfen drinnen.
Allseits gute Fahrt mit dem F21.
Zitat:
wenn du bis heute keinen Unterschied zwischen Front und Heckantrieb merkst frage ich mich schon wie du einen BMW war nimmst! Jeder sportlich orientierte Fahrer, das sind die Menschen die BMW groß gemacht haben, werden immer mehr vor den Kopf gestoßen.
Ich bin so einer der BMW groß gemacht hat,....
.....ich fahr seit 35 Jahren BMW und hab überhaupt kein Problem wegen des Frontantriebs. Und auch mit dem "nur" Vierzylindern kann ich leben ( OK. Drei müssen´s nicht gleich sein 😁) Für mich hatte BMW Zeit meines Lebens immer das passende Fahrzeug parat, und jetzt passt halt der F 45 für mich......und nein, ich fühle mich nicht vorm Kopf gestoßen
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 15. Feb. 2020 um 08:18:33 Uhr:
Ich bin auch schon mehrfach im 218i AT mitgefahren und könnte heulen was da den Menschen vorgesetzt wird. Das ist kein BMW!
Den Käse kann ich echt nicht mehr hören.
Der 2er AT steht ja eh auf der Abschussliste, der GT ist wohl bald weg. Damit macht BMW seit langem wieder was richtiges.
Der 2er Active Tourer kommt nächstes Jahr neu. Es fahren schon längst Erlkönige davon rum. Einfach mal Google nutzen.
Ahja, bevor ich es vergesse: Don't feed the troll - das war meine letzte Antwort an cyber.sandro, der hoffentlich wieder zu seinen Kumpanen ins 1er-Forum abwandert.
Schönen Tag noch!