Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
Zitat:
@gt2er schrieb am 5. Juni 2018 um 22:40:03 Uhr:
Zitat:
@DasP1807 schrieb am 5. Juni 2018 um 09:19:28 Uhr:
=> Angebot von BMW war grandios gut
Klar, die alten Diesel-Modelle mit Euro 6b wollen die Händler gerne loswerden. Das war die Chance für Dich.Die neuen Modelle mit Euro 6d-temp haben jetzt SCR-Technik mit Adblue. Ab September wirst Du keinen anderen Neuwagen von BMW mit Diesel ohne AdBlue bekommen.
Mein Wechsel war bereits im letzten Jahr.
Danke für den Hinweis.
Vom Audi A4 Avant 2,0 TFSI 2016 zum 220d xDrive Gran Tourer. Der Wagen ist schon beim Händler .. allerdings dauert die Zulassung in Berlin momentan ca. 14 Tage.
Vw Touran auf BMW 2er Grand Tourer
Ähnliche Themen
Es kommen ja schon erstaunlich viele vom Konzern aus NDS und deren Tochterunternehmen. Woran liegt denn das?
Zitat:
@herm1947 schrieb am 9. Juni 2018 um 21:19:20 Uhr:
Es kommen ja schon erstaunlich viele vom Konzern aus NDS und deren Tochterunternehmen. Woran liegt denn das?
Die BMW Vans sind gebraucht derzeit auch relativ günstig und kaum bis gar nicht teurer als ein Touran. Ob der BMW damit zwangsläufig besser ist als ein VW ist damit nicht gesagt.
Ich bin auch von einem VW Sportsvan zum GT gewechselt. Bei mir war's der Allradantrieb den VW nicht hatte...
Zitat:
@herm1947 schrieb am 9. Juni 2018 um 21:19:20 Uhr:
Es kommen ja schon erstaunlich viele vom Konzern aus NDS und deren Tochterunternehmen. Woran liegt denn das?
Ich kam von VW zu BMW, weil mich 1. der 225xe als Hybrid überzeugt hat (der GTE nicht so) und 2., weil es enorm hohen Rabatt gab. Die Leasingrate des 44000 €-teuren 225xe entspricht etwa der eines 30000 €-Golf TSI. Da war die Sache klar.
j.
Moin,
und auch ich komme von einem Tochterkonzern des "Konzerns aus Nds", nämlich von SEAT. Über 12 Jahre hat uns ein Seat Alhambra immer gut von A nach B gebracht, außer zum Schluss...
Daher jetzt eine Nummer kleiner: ein 9 Monate alter 218i GT Sport Line mit reichlich Extras und "nur" 5 Sitzen (und dafür mehr Platz im Kofferraum). Es ist ein Ex-Mietwagen, aber etwas anderes ist derzeit in dieser Alters- und Preisklasse sowieso nicht zu bekommen....
Der erste Eindruck: Klasse!
Und eben kein Auto aus Nds...
Zitat:
@enosch schrieb am 9. Juni 2018 um 18:38:06 Uhr:
Vom Audi A4 Avant 2,0 TFSI 2016 zum 220d xDrive Gran Tourer. Der Wagen ist schon beim Händler .. allerdings dauert die Zulassung in Berlin momentan ca. 14 Tage.
Wie kann das sein? Haben die im Amt alle Urlaub oder warum dauert die Zulassung so lange?
Gruß Andreas
Ich kann nicht für Berlin antworten, aber auch in der zweitgrößten Stadt Deutschlands bekommt man als Privatpersonen auch regelmäßig vor Ablauf von 7-10 Arbeitstagen keinen Termin.... (sehr ärgerlich)
In A gehe ich zur Anmeldestelle einer Versicherung und nach einer 1/2 h ist alles erledigt, incl. neuer Kennzeichen.
Zitat:
@herm1947 schrieb am 12. Juni 2018 um 20:39:24 Uhr:
So ist das bei uns auf dem Dorf auch.
Im 2 MillionenDORF Wien auch 😉
Schön für Wien 🙂
Am Tag der Abholung März '18 eines neuen Lagerfahrzeugs F45 warteten wir bei der Abholung zum Termin noch mehrere Stunden im Autohaus, weil der Profi-BMW-Zulassungsdienst mit den Nummernschildern noch auf dem Amt war... Das war 14 Tage nach dem Kaufvertrag.
Zumindest gab es Kaffee und BMW konnte da ja nix dafür.
(OT dazu : versucht mal, in Berlin eine Baugenehmigung zu bekommen - unfassbar!!)