Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo!

Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.

Bei mir in der Familie von A4 zu AT.

Beste Antwort im Thema

F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.

Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.

Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.

Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).

Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??

955 weitere Antworten
955 Antworten

Zitat:

@ave-vw schrieb am 23. März 2015 um 09:34:50 Uhr:


Wenn ich mir die Liste so anschaue, dann bin ich wohl ein Exot: ich habe bisher einen Smart gehabt und wechsel ab nächster Woche zu einem AT 216d.

Da bin ich wohl ein noch grösserer Exot.

Vom Smart auf nen 520d gewechselt 😉

Will aber nach drei Jahren wieder downsizen. Der 2er gefällt mir auch gut - beide Varianten.

Im Vergleich zum 5er wäre das bei der Qualität wohl aber ein Rückschritt - mein Eindruck.

Drum kann ich mich (noch) nicht so recht anfreunden.

Zumal die vom Preisniveau, bei gescheitem Motor und gut ausgestattet, auch keine Schnäppchen sind.

Hallo erstmal.
AT 220i ersetzt X11,8i.Bestellt KW11,vorrausichtliche Lieferung KW18.
Model M Sport in Estorilblau.

Vom X1 xdrive 20d zum AT 20d und ab Juni wieder X1 xdrive 20i, schluss mit dem Dieselnageln??

Wechseln von einem Mazda 5. Sofort wieder, einzig die Schiebetüren waren extrem praktisch :-( und etwas mehr Platz hatte ich natürlich auch. Würde aber trotzdem keinen F46 nehmen (der wäre ja von den Abmessungen dann vergleichbar mit dem Mazda 5)

Ähnliche Themen

Vom X1 25d zum AT 220d xdrive, bin echt begeistert, komfortabler und wesentlich leiser als der X1.

Vom VW Polo TSI auf den 218i AT - der 2003er SLK bleibt in der Familie ...

GLK 220CDI auf AT 218i

hallo

von X1 23d auf AT 220d xdrive

gruss mucsaabo

Vom Nissan Qashqai dCI auf 220d AT. Das gute Teil hatte mich immerhin 300000km weit gebracht und läuft eigentlich noch ganz prima. Aber BMW ist doch echt ein anderes Niveau.

23,5 FMW

18,5 BMW

Von einem Toyota Corolla Verso D-CAT auf 218d AT

Tiguan 4motion auf f45 220d Xdrive

Ich komme vom Toyota Prius, gehöre also auch zu denen, die BMW erobern wollte. Deshalb zahlen die in der Schweiz auch für den Altwagen zusätzlich zum Restwert eine Eroberungsprämie.
obregon

Zitat:

@Der13 schrieb am 24. März 2015 um 14:08:09 Uhr:


viele vw wechsler

Kein Wunder, hatte viele Reparaturen bei VW. Vom Fahren her gut, aber zu viele Mängel.

jetzt stehen viele dsg leichen bei bmw rum

Deine Antwort
Ähnliche Themen