Wechsel von welchem Auto zum F45/F46?
Hallo!
Nachdem der AT bzw. der GT ja für BMW neue Kundensegmente erschliessen soll würde mich brennend interessieren von welchen Fahrzeugen ihr zu F45/F46 gewechselt seid.
Bei mir in der Familie von A4 zu AT.
Beste Antwort im Thema
F46 220i Automatik.
Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Wagen.
Ich kann es auch nicht mehr hören, wie ständig über dieses Modell hergezogen wird.
Es gibt mit Kinder einfach keinen besseren von BMW. Der Rest im Programm ist platzmässig nur ein Kompromiss. Wer das nicht verstanden hat, der tut mir leid. Selbst bei 5er hat hinter mir keiner mehr Platz. Bin mit 1.95m leider nicht der Kleinste.
Das Fahrzeug ist auch nicht für junge Draufgänger konzipiert, die mit höchstmöglicher Kurvengeschwingikeiten prallen müssen. Bei uns sind Kinder an Board! Da zählen keine knackigen Kurven, sonst gibt es eine Kotzorgie auf der Rücksitzbank ;-).
Und vom Fahren her kann ich nur sagen, der Wagen fährt wie ein richtiger BMW. Und ja, ich bin BMW mit Heckangetriebener Achse gefahren. Nenne sogar noch 2 e36 (328i touring und M3 Limo Bj.1996) mein Eigen. Wüsste nicht was die alten Kisten bei normaler Fahrt besser machen. Und nun??
955 Antworten
meiner steht fast nur in der tiefgarage weil ich 3 minuten zu fuss zur arbeit hab
dann alle 2 wochen mal einkaufen und was sonst noch so erledigt werden muss
ansonsten 6-8 kurzurlaube / jahr voll beladen mit ca. 2x 600 km
ich behaupte mal von meinen jetzt 15tkm in einem jahr waren 10tkm voll
beladen, ohne das hobby hätte ich weder touran noch 2er GT gehabt
wie man sieht, fahren manche (vorallem auch firmenfahrzeuge) schon
überwiegend beladen durch die gegend und würden auch den 225i im GT
gerne ordern.........
Wechsel vom X3 3,0 D zun E 45 225i
Ähnliche Themen
Zitat:
@cbr1100 xx schrieb am 30. August 2016 um 23:28:11 Uhr:
Wechsel vom X3 3,0 D zun E 45 225i
Und du vermisst keinen Kofferraum ?
Zitat:
@Larousse schrieb am 1. September 2016 um 11:53:18 Uhr:
Zitat:
@cbr1100 xx schrieb am 30. August 2016 um 23:28:11 Uhr:
Wechsel vom X3 3,0 D zun E 45 225iUnd du vermisst keinen Kofferraum ?
Nein,weil für deb täglichen Einkauf etc.reicht es allemal.
Nicht zu vergessen der sehr variable Kofferraum. Einzeln vorschiebbare Rücksitze und einzeln umklappbar. Das bringt schon sehr viel mehr Platz.
Hallo,
wir haben heute unseren 220d Gran Tourer Luxury Line bestellt. Wir kommen vom F11 und haben uns für den F46 entschieden, da er im BMW-Portfolio für eine Familie mit 2 Kindern alternativlos ist. Im Vergleich zu unserem 5er ist der Platz im Fond einfach bedeutend besser. Ich war sehr lange sehr skeptisch gegenüber dem Auto, bin aber nach einem ausführlichen Probefahrtwochenende von dem Auto überzeugt.
Jetzt heißt es warten und langsam vom 5er Abschied nehmen.
Grüße Krontaler
@Krontaler: Das ist interessant, 5er "Umsteiger-wegen-Familie" hat es hier nicht so viele - kann ich aber gut nachvollziehen. Dafür finden sich einige, die den 5er als besseres Familienauto darstellen wollen...
Auf jeden Fall schon mal schöne Vorfreudezeit - Abschied nehmen muss auch sein - bei und wars von einem E46...
Hi,
der 5er ist natürlich auch für Familien geeignet, keine Frage aber der 2er bietet halt wirklich merklich mehr Platz auf der Rückbank und natürlich im Kofferraum.
Vom Fahrkomfort her ist natürlich der 5er eine andere Klasse, das ist klar und da muss man Kompromisse machen, im Gesamtpaket ist für uns jetzt aber der GT das Auto der Stunde. Hinzu kommt natürlich das der 5er aufgrund des anstehenden Modellwechsels etwas an Attraktivität verloren hat, wenn es jetzt schon das neue Modell gegeben hätte, wäre die Wahl evtl. schwieriger gewesen.
Gruß Krontaler
Was den Wechsel vom 5er angeht, wird es mir am ehesten an der Sitzposition auffallen... Ich hatte am Wochenende mal "meinen" neuen (VFW) 220d mit und bin eigentlich rundum zufrieden (Stauassistent & adaptiven Tempomat hätte ich zwar weggelassen, aber sind halt drin 😉 )... Die Sitze (elektrisch, M Paket & Leder) sind etwas härter und vor allem höher positioniert - da muss ich dann noch die optimale "Haltung" finden... Im 5er sitzt man "DRIN", im 2er eher "DRAUF"... 😉
Das Gefühl kommt im 5er aber sicher auch von dem riesigen Mitteltunnel. Den fand ich schon etwas aufdringlich.
Aber richtig, im 2er sitzt man höher. Generell sind die Sitze in den höheren Reihen schon angenehmer, bei den Sportsitzen auch breiter. Aber die Diskussion mit den Sitzen hatten wir hier schon zu oft, lassen wir das 🙂