Wechsel von MB zu BMW - 525i -Kaufberatung
Abend noch zu so später Stunde,
ich fahre einen Mercedes W211 E-Klasse bzw. den hab ich heute sozusagen verkauft (Anzahlung etc) und nun möchte ich mich nach etwas neuem umsehen. BMW hat mein Interesse richtig geweckt.
Also in Frage kommen 525i & 530i und 325i & 330i (dazu werde ich gesondert im E90 Forum etwas schreiben).
Ich hab da auch schon einen gefunden, mit einer für mich sehr guten Ausstattung. Ein alter Kumpel hatte damals dieses Modell als 530d und der ist schon richtig flott unterwegs gewesen.
Und letztes Jahr bin ich mal kurz einen 525d gefahren, der mir auch sehr gut gefallen hat. Aber ein Diesel kommt für mich einfach nicht in Frage. Was ich einfach sehr gut finde bei BMW ist das Ansprechverhalten, sobald man von P auf D umstellt und der direkt abzischt. Da muss ich beim MB schon die eine oder andere Sekunde warten, was ich leider nicht so toll finde.
Allgemein, muss ich von irgend einem bestimmten Modell die Finger lassen, von dem Ihr mir dringend abrät.
Was gibt es beim 525i allgemein zu beachten?Was sind die bekannten Probleme, Schwächen etc.
Jedenfalls hab ich ein Interessantes Angebot für mich gefunden, den ich mir gerne am Sonntag anschauen würde - Privatanbieter.
Zu klären wäre, auf was ich explizit achte muss. Ich las jetzt schon was Drehzahlschwankungen, Motorruckeln, Poltergeräusche, sonstige akustische Geräusche oder optische Auffälligkeiten, die auf etwas ernsteres hindeuten. Ich weiss in den Motor kann man mit bloßem Auge nicht reinschauen, da wäre ein Diagnose-System ganz praktisch, welches ich aber nicht besitze.
Hier mal die Fakten:
ABS
Bordcomputer mit 6,5“Farb-Monitor
Car- und Key Memory
Check-Control
Dynamic-Stabilitäts-Control(DSC)
Dynamische Brems-Control (DBC)
Fernbedienung für ZV mit selbst aufladendem Schlüssel
Geschwindigkeitsregelung
Heckscheibenheizung mit Abschaltautomatik
Nebelscheinwerfer
Regen- und Lichtsensor
elektrische Sitzverstellung
Sonderausstattung:
Edelholzausführung, braun hochglänzend inkl. Türziehgriffe
6-Gang-Automatik-Getriebe
erweiterte Klimaautomatik
Umluft-Control
Metallic-Lackierung
Lenkradheizung
akustische und optische Park-Control vorne und hinten
18 Zoll Alu-Felgen
Reserverad
Scheinwerfer-Waschanlage
Servotronic
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Standheizung mit Fernbedienung
Autotelefon Professional – Freisprecheinrichtung – Sprachsteuerung
Xenonlicht.
Und hier gelangt Ihr direkt zum Inserat mit Beschreibung und Bildern:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/bmw-525i-*scheckheft-*6,5-tft-*parktronic-*xenon-*leder!!!!!/58123165
Ich würde mich auf den einen oder anderen Tipp sehr freuen.
Ich weiss einige sind es hier Leid schon wieder was zur Kaufberatung zu lesen, geschweige denn zu schreiben. Aber ich finde jede Anfrage ist doch irgendwo individuell. Deswegen würde ich mich freuen, wenn Ihr mich nicht direkt steinigt, sondern zur Seite steht 😉
Wünsche ein schönes Wochenende und schöne Feiertage.
141 Antworten
Ich fahre selber nen 525i und ganz ehrlich gesagt. Für viele reicht es für mich reicht es nicht. Ich finde der Wagen hat für sein Gewicht zu wenig PS.
Ansonsten Wartungsmässig erwartet dich nicht wirklich viel aus mal ne Zündspuhle oder kaputte Zündkerze im großen und ganzen ein sehr chilliger Wagen 😉.
was denn Preis angeht , 12.000 ist völlig ok. Wenn er sauber und in Ordnung ist.
Zitat:
Original geschrieben von EnoBeno
Und was machst mit dem Benz?
Benz ist doch schon seit letzter Woche verkauft 🙂
Zitat:
Original geschrieben von roMeo|blN
Benz ist doch schon seit letzter Woche verkauft 🙂
Okay, habe ich nicht gewusst, bzw. bestimmt überlesen. 😉
Glückwunsch 🙂
M54-Motor ist immer gut - schöne Ausstattung, der Scheinwerfer scheint undicht zu sein und die Stahlfelgen sehen auch komisch aus - das würde ich ändern/beheben 🙂
Allzeit gute Fahrt.
BMW_Verrückter
Ähnliche Themen
Die Stahlfelgen sind fürn Winter, für den Sommer hat er die BMW LM 122.
Der Scheinwerfer schein soweit dicht zu sein, nur oben zur Haube ist er zerkratzt. Muss ich mir nochmal anschauen bei der Auslieferung. Wenn danach BMW feststellen sollteder ist undicht, dann wird der Mangel von Toyota behoben 🙂
Hi,
ich hol das nochmal hoch. 🙂
Ich bin immer noch auf der Suche und hab hier was gefunden.
525i
Was haltet ihr davon?
Sieht schön aus 🙂
Ich würde mich informieren, ob er schon bei der Rückrufaktion wegen den Zündspulen war, ob Injektoren neu sind, ob HD-Pumpe mal gemacht worden ist, ob die Katalysatoren (Abgaskrümmer) neu sind, ob der NOx-Sensor mal gewechselt worden ist und zu guter letzt - wie der Wagen läuft und ob er Aussertzer hat.
BMW_verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Sieht schön aus 🙂Ich würde mich informieren, ob er schon bei der Rückrufaktion wegen den Zündspulen war, ob Injektoren neu sind, ob HD-Pumpe mal gemacht worden ist, ob die Katalysatoren (Abgaskrümmer) neu sind, ob der NOx-Sensor mal gewechselt worden ist und zu guter letzt - wie der Wagen läuft und ob er Aussertzer hat.
BMW_verrückter
Warum fragen, ob das gemacht wurde? Was kann man daraus dann schließen?
Rückrufaktion frag ich direkt bei BMW.
Wieso du es fragen solltest?
Weil der N53-Motor damit Probleme hat. Bitte dazu meine Kaufberatung lesen.
BMW_verrückter
Hi,
aber wenn der mal Probleme hatte, sind die ja eigentlich dann behoben oder wurden "damals" schlecht verarbeitete HD-Pumpen, usw. verbaut (das war bei meinem Signum so, deswegen frag ich)?
Also bei BMW wurden die Injektoren 2008, der NOx Sensor 2009 und die Zündspulen 05/2012 gewechselt.
Es war ein Leasing-Auto.
Nein, HD-Pumpe ist nicht getauscht worden, da es keine Rückrufaktion gab. Sondern, es musste getauscht werden 🙂
Hört sich aber gut an, dass es gewechselt wurde!
BMW_verrückter
Bin grad daheim angekommen.
Hab ihn mir angeschaut.
Rostblasen an der üblichen Stelle der Heckklappe, also da an der Scheibe. Ein Sommerreifen ist defekt, dafür würden die mir 2 Winterreifen dazugeben und ich müsste die anderen zwei Reifen bezahlen, so dass das Auto dann nur auf Winterreifen steht. Kostet mir 212€.
17.890€ das Auto
-890€ Inzahlungnahme
+212€ 4 Winterreifen
= 17.212€