Wechsel von Diesel zu Benziner

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

habe einen großen Schritt getan. Fuhr bisher einen X3 3 Liter Maschine 258 PS
und fahre ab 20.02.2018 einen BMW Active Tourer F 45, 218 i.
Grund für den Wechsel ist: Bin seit 04/2017 Rentner, fahre noch ca. 8 000 km je Jahr.
Der X 3 war mir dafür zu teuer, Fixkosten je Jahr ca. 1.000,00 €, teure Inspektionskosten,
Fahrzeug im Stadtverkehr unhandlich, fahre jetzt überwiegend Kurstrecke.
Hinzu kam, das mir der Händler für den Active Tourer einen Preisnachlaß von ca. 10.000,00 € geboten hat.

Beste Antwort im Thema

Beim Umstieg auf eine niedrigere Klasse, wird sich über kurz oder lang immer was finden, an das man beim Kauf nicht gedacht hat. Das leben geht aber auch ohne weiter.
Ich selbst fahre neben dem AT auch noch einen 14 Jahre alten Twingo, der außer einem Lenkrad und 4 Sitzen nicht viel zu bieten hat. Auch mit dem komme ich überall hin, wenn man sich darauf einlässt und nicht nur nach dem besseren schielt. Das "oldschool" Autofahren hat auch seine reize... 😉

53 weitere Antworten
53 Antworten

Herzlichen Glückwunsch zum 218i.
Ich habe dasselbe Auto for Kurzem für mein Frau gekauft, Hauptgrund war die geringeren Emissionswerte.

Zitat:

@banditv6 schrieb am 18. Februar 2018 um 22:38:04 Uhr:


... die idiotische SSA ....

ich finde die SSA voll cool.
Mit Getriebeautomatik lässt sie sich leicht "verarschen", ansonsten funktioniert sie bestens 😎🙂

Wenn sich die Nutzung des Fahrzeugs ändert, dann kann man doch auch so große Sprünge machen. Der Vater eines Bekannten ist von einem 645i auf einen kleinen X1 gewechselt und ist vollkommen glücklich. Und auch ich fahre parallel zu meinem 7er den 218i meiner Frau sehr gerne. Der Wagen hat eine Spritzigkeit und Direktheit, die die größeren/schnelleren Fahrzeuge einfach nicht haben. Und von der Alltagstauglichkeit in Innenstädten ist er den größeren Fahrzeugen haushoch überlegen.

Und da die heutigen Benziner den Dieseln in vielen Belangen ebenbürtig geworden sind, finde ich auch, jenseits der Dieseldiskussion, den Wechsel nachvollziehbar. Die direkt aufgeladenen Benziner haben ähnliche Drehmomentkurven, eine ähnliche Leistungsentfaltung und sogar einen ähnlichen Verbrauch. Und durch die unterschiedliche Einstufung bei Steuer und Versicherung, kann sich das sehr schnell rechnen ...

Von daher viel Spaß und gewöhne Dich daran, dass Du mit dem 218i den "furchtbarsten" Motor gekauft hast, den BMW verkauft. Alle "Experten" finden den einfach nur Schei...e. Sie die den Motor freiwillig ausprobiert und gekauft haben (z.B. ich), denen gefällt er sehr gut. Aber diese "Idioten", die so einen halben Motor kaufen, können natürlich nicht zugeben, dass sie einen Fehler gemacht haben ...

Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 19. Februar 2018 um 13:28:16 Uhr:



Zitat:

@banditv6 schrieb am 18. Februar 2018 um 22:38:04 Uhr:


... die idiotische SSA ....

ich finde die SSA voll cool.

Kann mich mal bitte jemand aufklären, was sich hinter "SSA" verbirgt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@fiete293 schrieb am 19. Februar 2018 um 15:12:11 Uhr:



Zitat:

@kallemann-bmw schrieb am 19. Februar 2018 um 13:28:16 Uhr:


ich finde die SSA voll cool.

Kann mich mal bitte jemand aufklären, was sich hinter "SSA" verbirgt?

das sollte die Start Stop Automatik sein

Zitat:

Von daher viel Spaß und gewöhne Dich daran, dass Du mit dem 218i den "furchtbarsten" Motor gekauft hast, den BMW verkauft. Alle "Experten" finden den einfach nur Schei...e. Sie die den Motor freiwillig ausprobiert und gekauft haben (z.B. ich), denen gefällt er sehr gut. Aber diese "Idioten", die so einen halben Motor kaufen, können natürlich nicht zugeben, dass sie einen Fehler gemacht haben ...

LOL, ich bin in allen Punkten bei Dir.
Ja, ich war auch so ein Idiot. Eigentlich stand die Entscheidung für den 220i schon fest. Der 218i wurde nur Probe gefahren, weil er als einziger gerade das LED Licht hatte. Für mich kam kein 3 Zylinder in Frage. Tja, und dann bin ich ihn gefahren. Und mir ist scheißegal was Datenblätter oder Eure Diskussionen aussagen, der Motor ist Knaller! Ich bin aus dem 220i ausgestiegen und in der Zwischenzeit kam der 218 auf den Hof. Habe also den direkten Vergleich. Und ich vermisse rein gar nichts.
Und wer das nicht gemacht hat, der kann gerne seine Datenblätter wälzen, und kann eigentlich gar nichts zur Sache beitragen, weil er einfach keine Ahnung hat.
Es ist eben schwer, von seinem hohen Ross abzusteigen. Auch ich liebe Motoren und Hubraum kann man nie genug haben. Aber die Zeiten sind in Deutschland und in Europa vorbei. Auch die Zeiten der letzten 6 Zylinder sind eingeläutet. Damit werdet ihr euch einfach abfinden müssen.
Wer daran festhalten will, muss sich demnächst noch einen kaufen und fahren bis es nicht mehr geht.

Ich bin den Motor im Mini gefahren. Furchtbar laut, unrund und durstig

Zitat:

Für mich kam kein 3 Zylinder in Frage. Tja, und dann bin ich ihn gefahren. Und mir ist scheißegal was Datenblätter oder Eure Diskussionen aussagen, der Motor ist Knaller! Ich bin aus dem 220i ausgestiegen und in der Zwischenzeit kam der 218 auf den Hof. Habe also den direkten Vergleich. Und ich vermisse rein gar nichts.

Geht mir auch so. Schon beeindruckend wie schnell und leise man auf 170 ist. Wir sind bislang absolut zufrieden.
PS: bin früher 330d und 328i gefahren.

Gehört zwar nicht hier rein, aber ist trotzdem lesenswert:
https://www.motor-talk.de/.../...-zylinder-im-volvo-xc40-t6275499.html

Hier ist der nächste Idiot mit dem 3-Zylinder im 218i Gran Tourer 😁
Ich bin den 220i gar nicht gefahren. Mir dient der Gran Tourer als Familienkutsche und da brauche ich keine 192 PS. Die Automatik war mir viel wichtiger.
Über ein Jahr und viele Kilometer später bin ich mit der Wahl immer noch sehr zufrieden.

Unser F46 dient auch als Familien kutsche. Aber auch als Zugfahrzeug. Darum ist es ein 220dAx. Voll beladen und mit Anhängelast in den Urlaub - dann lieber mit Leistungsreserve. Wir wohnen auch nicht im Flachland.

Zitat:

@Dirki50 schrieb am 18. Februar 2018 um 18:44:44 Uhr:



Zitat:

@tennis-hans schrieb am 18. Februar 2018 um 10:57:05 Uhr:


Hallo,

habe einen großen Schritt getan. Fuhr bisher einen X3 3 Liter Maschine 258 PS
und fahre ab 20.02.2018 einen BMW Active Tourer F 45, 218 i.
Grund für den Wechsel ist: Bin seit 04/2017 Rentner, fahre noch ca. 8 000 km je Jahr.
Der X 3 war mir dafür zu teuer, Fixkosten je Jahr ca. 1.000,00 €, teure Inspektionskosten,
Fahrzeug im Stadtverkehr unhandlich, fahre jetzt überwiegend Kurstrecke.
Hinzu kam, das mir der Händler für den Active Tourer einen Preisnachlaß von ca. 10.000,00 € geboten hat.

Als erstes mal Glückwunschzum neuen Auto. Aber warum ein 3 Zylinder? Ansonsten viel Freude.

Das ist recht einfach zu beantworten: den 218i gibt es nicht mit mehr als 3 Zylindern.

@ tennis-hans

Ich habe aus ähnlichen Gründen von einem X3 3.0d auf einen 225xe gedown-sized. Punkto Motor kann ich deshalb nicht mitreden.

Der Komfort des 225ers wird ja hier teilweise richtiggehend verrissen. Nach 4 Jahren mit dem X3 darf ich aber mit grosser Genugtuung feststellen, dass ich im Vergleich beim 225xe keine nennenswerte Einbusse erleiden muss. Diese Bewertung stützt sich auf meinen "Sitz-Marathon" im 225xe, der bei einer Fahrt quer durch die CH über 4 Pässe entstand: beinahe 12 Std.! Ich entstieg diesem dann so wie bei ähnlich langen Fahrten im X3, d.h. ohne jegliche Beschwerden!

Unternimmt man als Pensionär keine längere Ferienreisen mit dem Auto und bleibt im Rahmen von jährlich 10 Tsd km, dann bieten die Sportsitze für die meisten Leute richtig guten Sitzkomfort.
Wichtig: Dies aber immer bezogen auf Sportsitze mit elektr. Sitzverstellung und Lordosenstütze!

Bin gespannt, wessen Urteil Du aufgrund Deiner eigenen Erfa teilen wirst. Wünsche Dir jedenfalls viel Vergnügen mit dem 2er!

Gruss peppino1

Zitat:

@peppino1 schrieb am 20. Februar 2018 um 19:01:50 Uhr:


... auf einen 225xe gedown-sized. Punkto Motor kann ich deshalb nicht mitreden.

Wieso ist doch der Gleiche, und oberhalb von 125km/h läuft er auch ziemlich ähnlich, der HWSG kompensiert großteils nur das Mehrgewicht.

Zitat:

@e.n.u.x. schrieb am 20. Februar 2018 um 10:06:09 Uhr:


Hier ist der nächste Idiot mit dem 3-Zylinder im 218i Gran Tourer 😁
Ich bin den 220i gar nicht gefahren.

Das nenne ich mal einen fundierten Vergleich! 😛

Wir stehen in der Familie immer noch vor der Wahl AT218i oder AT220i (mit Automatik) und ich verstehe noch nicht ganz, wenn der Preis keine Rolle spielt, was der Vorteil vom 218i ist...
- lauter
- rauher/rumpeliger
- langsamer (von wegen "nur auf der Autobahn": Beschleunigung 9,3 zu 7,4!)
- kein Verbrauchsvorteil (5,8 zu 5,9)

Also über "Premium" beim 2er kann man ja viel diskutieren, aber in dieser "Klasse" eine 2-Liter-Maschine mit 192 PS gibt's eben nicht überall, DAS ist dann schon "premium" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen