Wechsel von C-Klasse zu VW Golf 7 - Was muss ich wissen?

VW Golf

Hallo Forum,

ich spiele mit dem Gedanken, von meiner C-Klasse, auf einen Golf 7 umzusteigen.
Der Golf ist nun in der 7. Generation und sollte ausgereift sein. Das er nicht den selben Komfort bietet, wie eine C-Klasse, ist klar.

Mir sagt der 150 PS Motor Benziner als Handschalter gut zu. LED-Scheinwerfer sollen es auch sein, sowie ein Navi. Sitzheizung und Spiegel Paket sind klar.

Hat der Golf Assistenz-Systeme Serie an Bord wie Notbrems-Funktion etc.?
Wie sieht es mit dem Service aus? Jedes Jahr oder erst nach KM-Begrenzung?

Was müsste man noch beachten bei Jahreswagen?

Danke 🙂

Beste Antwort im Thema

Es gibt keinen Grund den Handschalter nicht nehmen zu wollen.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ich habe den Wechsel vom W204 vorMOPF zum Golf 7 GTD Variant nicht bereut.
Der Mercedes war zwar nicht schlecht, aber halt ein Brot und Butter Auto. Darüber hinaus war die Qualität des Interieur teilweise Grausam. Fahrersitz nach ~150tkm total durch gesessen, Sitzpolster war da schon vom Sattler repariert weil gerissen (Krankheit bei dem Modell), Schweineteure Wartungen bei Mercedes, Lichtschalter hatte sporadisch Wackelkontakt, für einen Mercedes teilweise unwürdige Verarbeitung.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 4. März 2019 um 05:56:50 Uhr:


Es gibt keinen Grund den Handschalter nicht nehmen zu wollen.

ich bin auch nach wie vor, auch wenn ich einen T-ROC mit DSG bestellt habe (den es als 2,0 TSI als Handschalter leider nicht gibt), ein Verfechter der Handschaltung. Soviel mal vorab, damit die folgende Aussage nicht in die falschen Hälse gerät😉

Ich würde aufgrund der unzähligen Diskussionen zu unangenehmen Anfahrschwächen beim 1,5er TSI mit 150 PS immer darauf verweisen, dass die DSGler das anscheinend nicht haben, weil das DSG die Anfahrschwäche gut kaschiert bzw. genau darauf abgestimmt ist.

Da hilft nur eins: Probefahren😉

Zitat:

@cz3power schrieb am 3. März 2019 um 21:43:22 Uhr:


Du willst von einer C-Klasse auf einen Golf 7 „absteigen“? Welche C-Klasse fährst du? Warum interessiert dich ein Handschalter? Hast du die C-Klasse auch handgeschaltet? Da fände ich eher den Schritt von der Automatik zurück auf einen Schalter „problematisch“.

Willst du den TE vom Regen in die Traufe schicken😁

Nach den ganzen Ruckelproblemen, die er hatte, finde ich das Interesse an einem Handschalter für mehr als berechtigt😉

dann aber wie gesagt Finger weg vom 150 PS "Ruckel-TSI"😉 Auf jeden Fall, ich kann es nur immer wieder sagen, ausgiebig Probefahren!

Ähnliche Themen

Zitat:

@carli80 schrieb am 6. März 2019 um 09:10:39 Uhr:



Zitat:

@cz3power schrieb am 3. März 2019 um 21:43:22 Uhr:


Du willst von einer C-Klasse auf einen Golf 7 „absteigen“? Welche C-Klasse fährst du? Warum interessiert dich ein Handschalter? Hast du die C-Klasse auch handgeschaltet? Da fände ich eher den Schritt von der Automatik zurück auf einen Schalter „problematisch“.

Willst du den TE vom Regen in die Traufe schicken😁
Nach den ganzen Ruckelproblemen, die er hatte, finde ich das Interesse an einem Handschalter für mehr als berechtigt😉

Keine Ahnung was er für Probleme gehabt hat, deswegen frage ich ja.

Aber bis auf den Post #1 hat sich der TE hier nicht mehr gemeldet. Von daher scheint der Wechsel nicht mehr soooo akut zu sein 😉

Wir reden dann hier aber auch über einen Golf 7 der nach Liste sicherlich Richtung 40.000 € geht.

Und?

Eine vergleichbare C Klasse würde bei einem Golf für 40 TEUR mindestens 60-70 TEUR kosten

Zitat:

Eine vergleichbare C Klasse würde bei einem Golf für 40 TEUR mindestens 60-70 TEUR kosten

Also C200 (9G-Tronic) mit Busines Paket Plus und High-End Assitenzpakt liegt bei ca. 47.000€
Als Wertigkeit steckt das Basismodel mit ca. 32.000 € drin.

Der Golf für ca. 38.000 € besitz ein Grundmodell mit einer Wertigkeit von ca. 19.000€

Ob die Wertigkeit wirklich so gegenübergestellt werden kann?

Zitat:

Hallo Forum,

ich spiele mit dem Gedanken, von meiner C-Klasse, auf einen Golf 7 umzusteigen.
Der Golf ist nun in der 7. Generation und sollte ausgereift sein. Das er nicht den selben Komfort bietet, wie eine C-Klasse, ist klar.

Mir sagt der 150 PS Motor Benziner als Handschalter gut zu. LED-Scheinwerfer sollen es auch sein, sowie ein Navi. Sitzheizung und Spiegel Paket sind klar.

Hat der Golf Assistenz-Systeme Serie an Bord wie Notbrems-Funktion etc.?
Wie sieht es mit dem Service aus? Jedes Jahr oder erst nach KM-Begrenzung?

Was müsste man noch beachten bei Jahreswagen?

Danke 🙂

Ich kann nur mit dem Kopf schütteln, glaubst Du die VW Assistenzsysteme können irgendetwas nicht was die von Mercedes können.
Vom Komfort her wirst Du eher überrascht sein, was der relativ kleine Golf für ein Raumangebot hat. Da kommt man sich in der C-Klasse eher wie in einer Sardinenbüchse vor.
Und als Mercedesfahrer müsstest Du ja wissen wie es mit dem Service läuft, denn so oft wie die zum Service müssen wird es einem nicht langweilig.
Also ganz kurz gesagt, ich war auch mal überzeugter Mercedesfahrer und bin echt froh, dass ich den Absprung von diesem Edelschrott geschafft habe.

Gruß Bernd

Ja, das stimmt schon, ich hatte eine e Klasse, coupe. Die Werkstattpreise fressen den Ottonormalverdiener auf.

Hallo Forum 🙂

Erstmal Danke für die vielen Antworten!

Grundsätzlich soll es ein einfaches Auto sein. Wichtig ist gutes Licht, ein eingebautes Navi und sicher.
Wie hier schon erwähnt wurde - lieber von Hand schalten. Diese Rumänischen Getriebe lasse ich mal bei Mercedes außen vor.

Als Gegenprodukt würde eine B-Klasse stehen. Dort ist ein Notbremsassistent drin ab Serie. Handschaltung.

In der Versicherung ist der Golf natürlich günstiger. Beim Service wohl auch.

Mir persönlich gefallen beide Wagen, da ein Kollegen den 7er Golf z.Z. als Leihwagen hat.

In dem Sinne - ich fahre die nächsten Tage mal Probe

Als Tipp: mal den Golf übers Wochenende mieten, am besten gleich die GTI-/GTD-Klasse wegen der besseren Ausstattung (gibt es zB bei Sixt). Da kannst du den Wagen länger fahren als bei einer Probefahrt. Und meist kostet der Golf keine 100€ fürs Wochenende. Ein gut angelegtes Geld in Relation zum Kaufpreis ;-)

Ab Comfortline hat der Golf Front assist mit City Notbremsfunktion serienmäßig

Deine Antwort
Ähnliche Themen