Wechsel von A8 auf A7 - Innenraumqualität nach Facelift besser?

Audi S7 4G

Hallo,
meine Leasingzeit für meinen A8 endet im Herbst. Ich will mal einen anderen Audi fahren.
Würde gerne auf S7 wechseln. Der Innenraum erscheint mir aber teilweise nicht sehr wertig.
Leder auf dem Dashboard und den Brüstungen ist bisher nicht direkt vom Werk möglich.
Tut sich mit dem Facelift da etwas? Verschwinden die "nicht so tollen" Innenraumteile des A6?
Danke schon jetzt für die Infos!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ein A8-Fahrer, lass es drei sein, sind zufrieden.
20 andere A8-Fahrer im Forum sind hingegen sehr zufrieden. Ich kenne einige A8-Fahrer, alle sind voll zufrieden.

Hast Du den ganzen Beitrag gelesen.

Er hat einen alten A8 den er behalten moechte, so zufrieden ist er damit

Dann hat er auch eine der neueren A8 und da sah er schon Qualitaetsmaengel

Dazu kam das vorher alle Neuheiten erst im A8 reingesetzt wuerden. Jetzt ist es umgekehrt. Audi guckt erst nach der Umsatzquotum und da steht der A8 hinten in der Reihe

Also Neuheiten sitzen eher im A3/A4 statt im A8 😰😰😰😰😰

Das darf doch nicht wahrsein!

Bei dem Stern: unmoeglich (da wurden die Saudi's verdammt sauer gucken) = Das Beste oder Nichts

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Natuerlich ist es so das man ein Topmodell (A8) nicht vergleichen kann mit den andern Modell-Reihen.

Aber man kann natuerlich ein Modell hoeherwertiger/individuell ausstatten, also inkl Armaturenbrett / Tuerbruestung und evt. Dachhimmel mit A-/B/ und C-Saeule.
Stellt man dann die Frage nochmals; Innenraumqualitaet/Individuell nacht Facelift besser = Ja, unbedingt.
Der A7 fuehlt/sieht hoeherwertiger aus wie die andern A7 Ab Werk

Hans

Zitat:

Original geschrieben von Robitano


Ich würde mir den Wechsel vom A8 zum A7 sehr genau überlegen. Habe vor zwei Jahren aus ähnlichen Gründen wie der TE und wegen der in meinen Augen unglücklichen Optik des damals aktuellen A8 (VFL) auch zum A7 gegriffen und versucht, die deutlich weniger wertige Innenraumqualität mit einigen Individualisierungen 'aufzufangen'. Im Ergebnis war ich mit dem A7 aber genau deswegen nie wirklich zufrieden, der hohe Hartplastikanteil, die fehlenden Belederungsmöglichkeiten des Armaturenbretts, der Mittelkonsole und der Türen, vom damals nicht bestellbaren Alcantarahimmel abgesehen, die unkomfortableren Komfortsitze, die einen ganz anderen Zuschnitt haben als im A8 und diverse andere Kleinigkeiten haben mich, nach drei wirklich überzeugenden A8 (4.2 FSI, W12) des Vormodells, recht schnell genervt.

Einiges, wie den Alcantarahimmel, hat Audi inzwischen nachgelegt, aber die Preise für das erweiterte Lederpaket z.B., das dann auch wieder 'nur' Armaturentafel unten und Mittelkonsole individuell belederbar macht und beim A7 FL mit 4.700 EUR in die Kategorie 'Wucher des Monats' gehört, ändern daran nichts Grundsätzliches.

Habe den A7, der optisch wirklich gelungen ist, daher Anfang des Jahres deutlich vor Ende der Leasinglaufzeit weitergereicht und fahre seit zwei Wochen wieder einen neuen A8. Das FL-Modell ist optisch inzwischen halbwegs akzeptabel und der 4.2 TDI ist ein perfekter Motor hinsichtlich brachialer Leistungsentfaltung, V8-Laufkultur und Wirtschaftlichkeit. Von der mindestens eine Klasse besseren Qualität vieler Details des Wagens ganz zu schweigen.

Und auch die TCO liegen auf vergleichbarem Niveau zum A7, ich zahle trotz 50% höherer Jahresfahrleistung, weggefallener Anzahlung und einem um 30 % höheren Listenpreis nur eine 10 % Prozent höhere LR. Audi fördert den im Inland wohl eher mäßig erfolgreichen A8 eben konditionsmäßig deutlich mehr und man bekommt zusammengefasst m.E. das qualitativ eindeutig wertigere Auto. Und das Thema Sozialneid kann man mit dem A8 auch getrost vergessen.

Stimmt zu 100% - der Wechsel von A8 zu S7 macht keinen Sinn.

Ich habe gestern lange mit einem Mitarbeiter von Audi in Zürich gesprochen.

Ein Upgrade des Innenraums des S7 auf A8-Qualität ist nicht möglich und

wird vom Marketing in Deutschland auch nicht gewünscht.

Bei dem direkten Vergleich merkt man, daß bei der Anmutung Welten zwischen

dem A7 und A8 liegen.

Also ab Herbst einen neuen A8 zu einem nun besseren Leasing-Angebot fahren oder einen

S 500 nehmen, der mich mehr Franken im Monat kosten würde.

Zitat:

Original geschrieben von Helvetia61



Zitat:

Original geschrieben von Robitano


Ich würde mir den Wechsel vom A8 zum A7 sehr genau überlegen. Habe vor zwei Jahren aus ähnlichen Gründen wie der TE und wegen der in meinen Augen unglücklichen Optik des damals aktuellen A8 (VFL) auch zum A7 gegriffen und versucht, die deutlich weniger wertige Innenraumqualität mit einigen Individualisierungen 'aufzufangen'. Im Ergebnis war ich mit dem A7 aber genau deswegen nie wirklich zufrieden, der hohe Hartplastikanteil, die fehlenden Belederungsmöglichkeiten des Armaturenbretts, der Mittelkonsole und der Türen, vom damals nicht bestellbaren Alcantarahimmel abgesehen, die unkomfortableren Komfortsitze, die einen ganz anderen Zuschnitt haben als im A8 und diverse andere Kleinigkeiten haben mich, nach drei wirklich überzeugenden A8 (4.2 FSI, W12) des Vormodells, recht schnell genervt.

Einiges, wie den Alcantarahimmel, hat Audi inzwischen nachgelegt, aber die Preise für das erweiterte Lederpaket z.B., das dann auch wieder 'nur' Armaturentafel unten und Mittelkonsole individuell belederbar macht und beim A7 FL mit 4.700 EUR in die Kategorie 'Wucher des Monats' gehört, ändern daran nichts Grundsätzliches.

Habe den A7, der optisch wirklich gelungen ist, daher Anfang des Jahres deutlich vor Ende der Leasinglaufzeit weitergereicht und fahre seit zwei Wochen wieder einen neuen A8. Das FL-Modell ist optisch inzwischen halbwegs akzeptabel und der 4.2 TDI ist ein perfekter Motor hinsichtlich brachialer Leistungsentfaltung, V8-Laufkultur und Wirtschaftlichkeit. Von der mindestens eine Klasse besseren Qualität vieler Details des Wagens ganz zu schweigen.

Und auch die TCO liegen auf vergleichbarem Niveau zum A7, ich zahle trotz 50% höherer Jahresfahrleistung, weggefallener Anzahlung und einem um 30 % höheren Listenpreis nur eine 10 % Prozent höhere LR. Audi fördert den im Inland wohl eher mäßig erfolgreichen A8 eben konditionsmäßig deutlich mehr und man bekommt zusammengefasst m.E. das qualitativ eindeutig wertigere Auto. Und das Thema Sozialneid kann man mit dem A8 auch getrost vergessen.

Stimmt zu 100% - der Wechsel von A8 zu S7 macht keinen Sinn.
Ich habe gestern lange mit einem Mitarbeiter von Audi in Zürich gesprochen.
Ein Upgrade des Innenraums des S7 auf A8-Qualität ist nicht möglich und
wird vom Marketing in Deutschland auch nicht gewünscht.
Bei dem direkten Vergleich merkt man, daß bei der Anmutung Welten zwischen
dem A7 und A8 liegen.
Also ab Herbst einen neuen A8 zu einem nun besseren Leasing-Angebot fahren oder einen
S 500 nehmen, der mich mehr Franken im Monat kosten würde.

Gut das Du noch bei Audi gewesen bist. Es bringt Dir nichts, wenn Du den A7 geordert hast und in nach hinein lieber/besser den A8 gehabt haette.

Uebrigens wuerde ich statt den A8 den neuen S500 nehmen. Der ist neu, hat neue Gadgets und ist 'Haute Cusine"
Und wie ich in diesem A8 Thread lese: A8 Luxusklasse, das war leider gestern.

Bist du den A8 schon mal gefahren?
Dann würdest du anders urteilen!

Der A8 ist definitiv Luxusklasse, ich fahre selbst einen aktuellen A8 4H 4.2 TDI. Verarbeitung, Infotainment und Antrieb liegen auf TOP-Niveau. Ich kenne da eigentlich kein Fahrzeug (abgesehen von Bentley, Rolls Royce, ...), welches das besser kann - auch die neue S-Klasse nicht!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Bist du den A8 schon mal gefahren?
Dann würdest du anders urteilen!

Der A8 ist definitiv Luxusklasse, ich fahre selbst einen aktuellen A8 4H 4.2 TDI. Verarbeitung, Infotainment und Antrieb liegen auf TOP-Niveau. Ich kenne da eigentlich kein Fahrzeug (abgesehen von Bentley, Rolls Royce, ...), welches das besser kann - auch die neue S-Klasse nicht!

SQ5-313,

Ich habe meine Informationen ueber den S500 reingeholt:

Fachjury : gelesen in einem Autozeitschrift ueber den S500 = Haute Cusine: der neue Standart der Luxusklassen
In Audi A8 Thread, von einen A8 Fahrer der schreibt uber den A8: Luxusklasse war einmal

Gruss,

Hans

Ein A8-Fahrer, lass es drei sein, sind zufrieden.
20 andere A8-Fahrer im Forum sind hingegen sehr zufrieden. Ich kenne einige A8-Fahrer, alle sind voll zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ein A8-Fahrer, lass es drei sein, sind zufrieden.
20 andere A8-Fahrer im Forum sind hingegen sehr zufrieden. Ich kenne einige A8-Fahrer, alle sind voll zufrieden.

Hast Du den ganzen Beitrag gelesen.

Er hat einen alten A8 den er behalten moechte, so zufrieden ist er damit

Dann hat er auch eine der neueren A8 und da sah er schon Qualitaetsmaengel

Dazu kam das vorher alle Neuheiten erst im A8 reingesetzt wuerden. Jetzt ist es umgekehrt. Audi guckt erst nach der Umsatzquotum und da steht der A8 hinten in der Reihe

Also Neuheiten sitzen eher im A3/A4 statt im A8 😰😰😰😰😰

Das darf doch nicht wahrsein!

Bei dem Stern: unmoeglich (da wurden die Saudi's verdammt sauer gucken) = Das Beste oder Nichts

Nochmal: Es ist einer unzufrieden!
Dafür sind viele, viele Fahrer zufrieden. Man kann es nicht jedem Recht machen!
Fahr doch mal zu Audi und schau dir mal einen A8 an. Du wirst begeistert sein.

Bei Mercedes sage ich lieber nichts, denn was dort unter Qualität verstanden wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Nochmal: Es ist einer unzufrieden!
Bei Mercedes sage ich lieber nichts, denn was dort unter Qualität verstanden wird, steht auf einem ganz anderen Blatt.

Schon mal die weltweiten Verkaufszahlen der S-Klasse mit denen des A8 verglichen ? Und das erreichen die selbst ohne V8 tdi. Es geht ja um die Qualität des A7 vs. A8. Für Audi selbst scheinen der A7 und A6 richtig billige Massenware gegen den A8 zu sein. Früher einmal, Mitte der 90iger hatte ein A6 annähernd die gleiche Innenraumanmutung und Qualität wie der A8. Und genau so ist aus Audi das geworden, was sie heute sind, bzw. meiner Meinung nach das, was sie vor 5 Jahren noch waren. Mittlerweile ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Dabei vergessen die Controller, Erbsenzähler und BWLer alle eins : Ein A6/A7 knackt heutzutage auch immer öfter die hunderttausend Euro. Und dann sollte man eine ordentliche Verarbeitung erwarten können. Aber wenn ich sehe, wie aktuell der A6 verschenkt wird ( Leasingratenthreat im A6 Forum ) bin ich davon überzeugt, dass Audi beim neuen A6 in 3-4 Jahren weiss, was sie zu tun haben.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1



Zitat:

Original geschrieben von Helvetia61


Hallo,
meine Leasingzeit für meinen A8 endet im Herbst. Ich will mal einen anderen Audi fahren.
Würde gerne auf S7 wechseln. Der Innenraum erscheint mir aber teilweise nicht sehr wertig.
Leder auf dem Dashboard und den Brüstungen ist bisher nicht direkt vom Werk möglich.
Tut sich mit dem Facelift da etwas? Verschwinden die "nicht so tollen" Innenraumteile des A6?
Danke schon jetzt für die Infos!
Schau hier mal.
Vom Audi-Haendler Konfiguration Niederlande

Hans

Gibts auch in Hamburg. Einfach mal die Seite neidfaktor.com aufrufen, dort kann man fast alles beledern lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen