Wechsel von A4 Avant -> X1 Benziner

BMW X1 E84

Hallo X1er,
ich plane den wechsel vom A4 Avant 1,8 TFSI zum X1 18i.
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Benziner gemacht ?
Ich habe leider noch keine Probefaht machen können, da dieHändler fast nur 1,8d stehen haben.
Wir haben 2 Kinder (5+7) und habe auch das Platzproblem im Hinterkopf. Für Urlaubsreisen sollte jedoch die Dachbox ausreichend sein. Ein Diesel kommt bei 10km Arbeitsweg wohl nicht in Frage.
Also, laßt mich teilhaben an den Bezinererfahrungen.
Gruß
der noch Audianer (eigentlich begeistert, der Q5 ist jedoch viel zu teuer !)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

weiss nicht ob der 1.8 ne gute wahl ist wenn Du zuvor nen TFSI gefahren hast, solltest Du auf die neue 4 Zyl Generaton warten.
Würde Dir daher den 1.8sd oder xd ans Herz legen wenn Du ähnliche Fahrleistungen erwartest.

Es freut mich dennoch das auch jemand von Audi zu BMW wechselt ;o)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Hallo,

weiss nicht ob der 1.8 ne gute wahl ist wenn Du zuvor nen TFSI gefahren hast, solltest Du auf die neue 4 Zyl Generaton warten.
Würde Dir daher den 1.8sd oder xd ans Herz legen wenn Du ähnliche Fahrleistungen erwartest.

Es freut mich dennoch das auch jemand von Audi zu BMW wechselt ;o)

Zitat:

Original geschrieben von mini_cabrio73



Es freut mich dennoch das auch jemand von Audi zu BMW wechselt ;o)

Na aber "Hallo", da wäre er NICHT der Einzigste 😉

@Falko68:

Wechsel Audi => BMW = Gut
Wechsel 1,8 TFSI => X1 s1.8i = Nix gut

Ich schliesse mich meinem Vorredner an, und gebe noch zusätzlich zu bedenken, das der 1.8 dann noch einen guten Durst entwickeln kann, wenn man ihn (wie vielleicht gewohnt) sportlicher fährt.
Würde Dir auf jeden Fall den 1.8d, oder besser, den 2.0d empfehlen. Fahrleistung wäre dann fast mit Deinem 1,8 TFSI vergleichbar.

Auf jeden Fall mal alle fahren, dann entscheiden... gibt wirklich spürbare Unterschiede, wollte es auch nicht glauben 😉, siehe auch mein Threat sDrive 2.0d .

Mut zum Wechsel,
alles Gute,
Sammy05

Hi,
hatte auch den A4 Avant Automatik 2l Bj. 2003, also 4,5m lang. Mit 2 Kindern würde ich beim A4 bleiben mit 4.7 m Länge. Der Kofferaum ist wesentlich größer als beim X1. Meine Kinder sind weg, die Rücksitze benötige ich fast nie und die Sitze sind höher, also reicht der X1. Versuche mal rückwärts einzuparken ohne Videokamera. Um nicht hier gesteinigt zu werden: auch der 3er BMW ist ein schönes Auto.

Habe auch lange nach einem passenden Nachfolger für meinen C240 gesucht.
Einstieg sollte bequemer sein, Benziner und 6zyl. Letztendlich wurde es ein X1 xDrive 25i.
Hatte auch mit dem A4 geliebäugelt.
Für ein Familienauto würde ich den x1 nicht nehmen: Platzverhältnisse nicht üppig, Benzinverbrauch und Versicherungskosten sind in Betracht zu ziehen.

Ich kann meinen X1 (erst 2500 km!) täglich mit dem Golf+ 90kW 1,4l TSi vergleichen und bin immer wieder über dessen Fahrleistung, Fahrkomfort und Verbrauch überrascht.
Mache einmal eine Probefahrt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Habe auch lange nach einem passenden Nachfolger für meinen C240 gesucht.
Einstieg sollte bequemer sein, Benziner und 6zyl. Letztendlich wurde es ein X1 xDrive 25i.
Hatte auch mit dem A4 geliebäugelt.
Für ein Familienauto würde ich den x1 nicht nehmen: Platzverhältnisse nicht üppig, Benzinverbrauch und Versicherungskosten sind in Betracht zu ziehen.

Ich kann meinen X1 (erst 2500 km!) täglich mit dem Golf+ 90kW 1,4l TSi vergleichen und bin immer wieder über dessen Fahrleistung, Fahrkomfort und Verbrauch überrascht.
Mache einmal eine Probefahrt.

Hallo Gerhard,

der Benzinverbrauch bei Deinem X1 25i würde mich mal interessieren, da ich derzeit noch einen X3 25i fahre und ich bei der Auswahl meines X1 zwischen 25i und 20d geschwankt habe.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von Plopper


Um nicht hier gesteinigt zu werden: auch der 3er BMW ist ein schönes Auto.

Logisch ist der 3er eher das Auto der Wahl. Letzlich mit Familie aber weder A4 noch 3er - das sind alles keine Familienkombis ebensowenig wie der X1. Ein Golf Variant hat (viel) mehr Platz.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Ein Golf Variant hat (viel) mehr Platz.

Muss der Zweck immer die Mittel heilen ??😁😉

Da heißt es auch wieder: Wer schön sein will, muss leiden (und mit wenig Platz auskommen). Zumindest für mein Verständnis ist ein A4/3er/X1 schöner als ein Golf Variant!

Naja, ich kenne auf jeden Fall Mütter, die mit einem dreitürigen Polo klar kommen. Da ist die Frage nach dem Raumangebot im X1 vs. A4/3er doch ehr Luxus. 🙂

Gruß
der Fränky (der noch kinderlos ist und somit gut mit dem X1 Platz auskommt)

Bevor die Diskussion einseitig in Richtung Platz geht, wir haben immer genug Platz im Avant gehabt, die Kinder sind ja noch klein und er Fußraum somit ausreichend. Es geht mir eigentlich mehr um den Motor
Da bin ich mit dem TFSI gänzlich zufrieden, bin aber der Meinung das ein Diesel aufgrund von 10.000km im Jahr nicht vernünftig ist.
Gruß

o.k. Motor!

Ich habe jetzt keinen direkten Vergleich zum BMW-Benziner, aber die TFSI-Motoren im Audi sind schon echt gut. Ich durfte das auf einer Probefahrt ausführlich erleben und ich war begeistert, was Verbrauch, Laufruhe und Durchzug anging.

Ich würde auf keinen Fall bestellen, ohne eine Probefahrt gemacht zu haben.

Ein Diesel wird sich bei 10.000 km wohl tatsächlich ehr nicht lohnen.

Gruß
der Fränky

Zitat:

Original geschrieben von Falko68


Es geht mir eigentlich mehr um den Motor
Da bin ich mit dem TFSI gänzlich zufrieden, bin aber der Meinung das ein Diesel aufgrund von 10.000km im Jahr nicht vernünftig ist.
Gruß

Dann gibt es keinen geeigneten X1 für Dich . Ist einfach so. Für ähnliche Fahrleistungen (deiner ist ja auch noch gechippt) brauchst Du den 25i und der kommt erst bei Drehzahl zu seinem Recht. Im Drehzahlbereich, der für die 10km zur Arbeit relevant ist, wird der Turbo immer kräftiger wirken.

Lass es. Bleib beim A4. Nach dem was du alles gebastelt hast und noch vorhast, macht ein Wechsel jetzt doch eh keinen Sinn.

Amen

Ich hab eher die Befürchtung, dass der Sauger im BMW allein schon vom Temperament nicht mit dem Audi-Turbo Motor mithalten kann. Mal abgesehen von den effektiven Fahrleistungen die im BMW sicher auch mehr als ausreichend sind. Im direkten Vergleich wird der Turbo-Motor wohl erheblich mehr Spass machen.
Aber Du hast Recht, bei 10.000km im Jahr schadet es dem Diesel eher.

Grüße
Michi

Ich habe immer wieder Mühe mit der Aussage, dass Fahrleistungen von weniger als 10'000km/Jahr beim Diesel problematisch sein sollen.
Mit dem X3 3.0dA bin ich jahrelang problemlos unter 10'000km gefahren. Keinerlei Probleme mit dem Motor, mit dem Verbrauch, mit dem Durchzug etc.
Einziger Nachteil: Ich wohne etwas in der Höhe und wenn ich die ca. 5km in die Stadt runter gefahren bin, ist der Motor sicherlich nicht auf die ideale Betriebstemperatur gekommen, geschadet hat es offensichtlich nicht. Ich gehe davon aus, dass dies beim 23d auch der Fall sein wird.
PS: Ich liege beim Verbrauch bei 7,9 L, werde heute wieder tanken.

Wir fahren pro Jahr auch nur ca. 15.000 km und haben vor, den 18d zu kaufen. Was die Kosten angeht, sparen wir mit dem Diesel jährlich ungefähr 800 EUR an Spritkosten. Versicherung und Steuer sind zusammen nur etwa 90 EUR teurer als beim Benziner, von daher ist der Diesel sicher günstiger wenn man ihn ein paar Jahre fährt. Bei 10.000 km/Jahr wird die Rechnung sicher auch deutlich für den Diesel sprechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen