wechsel von a4 8k zu bmw?

BMW 3er

hallo
bin am überlegen ob ich wechsel
fahr in mom ein a4 von 09 (8k ) 2,0 105kw
bilder in mein Profil
wollte nur etwas mehr power ,dachte an den 177psler
kann nun ein bei unserem BMW Händler bekommen
320d
von 2010
23000km
m paket
navi
schalter
für 21000€

link ist noch nicht verfügbar

ist das zu teuer?
wo drauf muss ich achten?
kenn mich bei BMW nicht so aus
wollte unbedingt eine gute soundanlage drinne sein
mindestens genau so gut wie das Audi Sound system

hatte früher mal ein e36 aber die Zeiten ändern sich ;-)
gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kai 1982


Ich bin 4 Jahre Audi gefahren, jetzt fahre ich seit Januar einen 3er Touring. Ich würde das Auto nicht mehr für einen Audi tauschen, BMW fahren macht mehr Spass!
Im Schnee habe ich bisher nur positive Erfahrungen sammeln können, bin bei ca.13 cm Neuschnee einen Berg hoch und habe dabei noch einen Audi A4 abhängen können. Auf der Höhe wurde ich dann von einen Auto mit Frontantrieb gestopt weil der nicht mehr weiter kamm.

DAS halte ich für ein Gerücht 😉

Ich mag zwar Audi nicht, aber Heckantrieb + Traktion + Schnee ist nicht 🙂

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ehrlich gesagt hat mir zu meinen E90-Zeiten das Standardsystem ausgereicht. OK, die Höhen waren etwas undefiniert (keine separaten Hochtöner), aber im Auto konnte ich damit schon leben. Wobei die Wiedergabe von MP3 deutlich besser war als der Tuner...

Zitat:

Ich denke mal, das "Radio" läuft zu 100% der Nutzungsdauer eines Autos mit.

Meine persönliche Quote liegt höchstens bei 50%. Inzwischen eher weniger als früher, da ich das geräuschlose elektrische Fahren liebe 😁

Zum Hauptthema: das Fahrverhalten des heckgetriebenen 3ers ist natürlich eine Offenbarung im Vergleich zu jedem Audi- oder sonstigen Frontkratzer. In der Hinsicht wird man so einen Wechsel nie bereuen 😉

Im Sommer geb ich dir da vollkommen Recht. Da fährt sich der Heckantrieb einfach dynamischer um die Kurven und ohne gerüttel in der Lenkung. Ich glaube aber die wenigsten fahren gerne im Grenzbereich um die Kurven, sondern nutzen eher die Längsdynamik :-).

Im Winter empfinde ich aber den Frontkratzer als sehr angenehm. Mein 3er hat hier mit neuen Winterreifen bereits getänzelt. Einmal bin ich kaum die Garage reingekommen, weil da ne minimale Steigung ist (damit das Wasser aus der Garage rausläuft).

Wieso möchtest du eigentlich wechseln?

Ich frage, weil ich plane den genau umgekehrten Weg zu gehen. Ich möchte meinen E91 320d (177PS) in einen 2,7tdi 8k tauschen.
Ich bin vorher einen A6 4F gefahren, und daher zugegebenermaßen etwas verwöhnt. Umso enttäuschter bin ich vom Innenraum des E90. Die ganze Ausstattung wirkt relativ billig und nicht hochwertig, das Standard-Soundsystem ist der größte Schrott den ich jemals in einem Auto hatte (gebe zu darauf hatte ich beim Kauf leider nicht gedacht - hätte nicht erwartet, dass es heutzutage noch etwas so mieses in einem gehobenem Auto gibt).
Die Automatik finde ich auch nicht besonders gut im 320, relativ ruckelig und stellenweise unsauber.

Gut, der Motor ist von Leistung und Verbrauch her ein Traum, brauchen wir nicht drüber diskutieren. Aber das war es dann auch schon was mich an dem Auto begeistert...

Zitat:

Original geschrieben von technoheadXXX


Wieso möchtest du eigentlich wechseln?

Ich frage, weil ich plane den genau umgekehrten Weg zu gehen. Ich möchte meinen E91 320d (177PS) in einen 2,7tdi 8k tauschen.
Ich bin vorher einen A6 4F gefahren, und daher zugegebenermaßen etwas verwöhnt. Umso enttäuschter bin ich vom Innenraum des E90. Die ganze Ausstattung wirkt relativ billig und nicht hochwertig, das Standard-Soundsystem ist der größte Schrott den ich jemals in einem Auto hatte (gebe zu darauf hatte ich beim Kauf leider nicht gedacht - hätte nicht erwartet, dass es heutzutage noch etwas so mieses in einem gehobenem Auto gibt).
Die Automatik finde ich auch nicht besonders gut im 320, relativ ruckelig und stellenweise unsauber.

Gut, der Motor ist von Leistung und Verbrauch her ein Traum, brauchen wir nicht drüber diskutieren. Aber das war es dann auch schon was mich an dem Auto begeistert...

Was???

Natürlich lässt es sich über Geschmack streiten! Doch der E90/91 wirkt doch nicht billig?

Je nach Ausstattung hochwertiger oder weniger hochwertig.

Ein e90 in Grund Ausstattung ist natürlich nicht so schön wie einer mit navi und Leder.

Schön das du den 2.7 TDI erwähnen tust, der schluckt gute 2 Liter mehr Diesel als ein vergleichbarer 325d,dazu kaum schneller als ein 320d mit 184ps.

Zum soundsystem, lieber das einfache als Hi-Fi.
Den das Standart System lässt sich sehr einfach aufrüsten.
Beim Hi-Fi System wird es komplizierter.
Also entweder Standart System oder gleich Logic 7.

Ähnliche Themen

@Vitel: Sorry, das kam wohl etwas zu krass rüber. Ich versuch das nochmal anders zu formulieren:

Klar, der Innenraum des E90 ist auf keinem Fall billig, richtig. Aber ich finde eben im direkten Vergleich zum A6 4F oder zu meinem aktuellen Favorit A4 8k hat der E90 Innenraum keine Chance. Klar, mit Navi und Leder macht der E90 auch mehr her als mein aktueller, aber trotzdem finde ich die Materialien im Audi um einiges angenehmer.

Vom Verbrauch des 2,7 vs. dem 320d hast Du natürlich vollkommen Recht, das hatte ich vorher ja geschrieben. Der 320d ist vom Verbrauch her ein absoluter Traum, und der 8k nimmt sicher 2 Liter mehr, keine Frage. Jedoch hat man dafür auch nen 6-Zylinder mit entsprechender Laufruhe und Drehmoment. Ich finde den 4-Zylinder im Vergleich zu meinem vorherigen 3.0 6-Zylinder vom Klang her nicht schön und vom Drehverhalten her sehr unruhig und unangenehm.

Ja, ich weiß, ich vergleiche hier etwas Äpfel mit Birnen, zumindest beim Vergleich 4F vs. E90. Dem Vergleich E90 vs 8k muss er sich jedoch stellen, und da ist für mich persönlich momentan der E90 hinten.

Natürlich ist so eine Meinung immer stark subjektiv, keine Frage. Aber gerade dieses subjektive macht ja eine Diskussion erst spannend, oder?

Mein Fazit ist bis jetzt: Vom Motor her ist BMW gegenüber Audi um Welten voraus, vom Design her ist es meiner Meinung nach jedoch genau anders rum.

Meiner Meinung nach, macht man mit 3er, C-klasse oder A4 nichts verkehrt.
Alle 3 sind auf Augenhöhe, deswegen spielt meist nur persönlicher Geschmack eine Rolle.

Gruß

Da kann ich Dir uneingeschränkt zustimmen.

VW und Unimog kommen mir nicht ins Haus 😛😁

Gruß
odi

Also von der Qualität der verbauten Materialien im Innenraum her, ist mein 3er grad mal auf Höhe meines verflossenen A4 B6 aus 2004. Aber auch sonst gibts Ecken, wo ich sage "Naja, Premium?"

Das Fahren macht schon viel Spaß, keine Frage. Auch die Geräuschkulisse des N57 Motors macht an. Da kann sich Audi gern damit rühmen, den leiser zündenden Selbstzünder zu bauen. Ich will das so, wie es jetzt ist. Auch ein Diesel hat Sound😎

Aber ich glaube auch, dass BMW sich hier grad in die falsche Richtung spart. Die beiden anderen Premiumanbieter holen mächtig auf, was Fahrspaß angeht, oder haben in Einzelbereichen schon überholt -> A6 zu 5er. Wie wird es sein, wenn sich die drei in Fahrdynamik nicht mehr viel nehmen und BMW am Ende mit dem wenigsten wertigen Fahrzeug darsteht?

Grüße

Da aber das Fahrverhalten mit dem hinterradgetriebenen Auto anders ist und ich an 2 Tagen im Winter -vielleicht auch 3 oder auch mal an keinem - den Berg vor meiner Haustüre nicht hochgekommen bin, nehme ich lieber den Rest der rund 360 Tage im Jahr und bin besser unterwegs. Also Benz oder BMW. Wenn ich so viel Geld ausgebe, dann für nen heckgetriebebenen Wagen. Frontkratzer? Nehm ich nen anderen,ganz sicher keinen Audi mehr, VW MIT etwas chichi und mehr Softlack. Warum so viel Geld ausgeben für so ein Auto?
Allrad ist wieder was anderes.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Da aber das Fahrverhalten mit dem hinterradgetriebenen Auto anders ist und ich an 2 Tagen im Winter -vielleicht auch 3 oder auch mal an keinem - den Berg vor meiner Haustüre nicht hochgekommen bin, nehme ich lieber den Rest der rund 360 Tage im Jahr und bin besser unterwegs. Also Benz oder BMW. Wenn ich so viel Geld ausgebe, dann für nen heckgetriebebenen Wagen. Frontkratzer? Nehm ich nen anderen,ganz sicher keinen Audi mehr, VW MIT etwas chichi und mehr Softlack. Warum so viel Geld ausgeben für so ein Auto?
Allrad ist wieder was anderes.

Seh ich zu 100% genau so.

Ich hatte vorher ja den A4 B7 Avent 2.0TDI mit 170 PS. Was ne Gurke!!!!

Dazu das Fahrverhalten. Fronttrieb, dauernd Untersteuern... Aber das war bei den anderen Audis die ich gefahren bin auch nicht anders. Und das waren einige. A5 / S5 in sämtlichen Variationen, A3 / S3....

Nö nö, will ich nicht mehr haben. Nen VW mit anderem Blechkleid und 35% Preisaufschlag kann sich VW behalten. Da helfen auch 4 Ringe und ein Singleframe nix.

Edit: Dazu kommt dass die Audi Händler bei uns absolute Apotheken sind! Ich weiß nicht wie es wo anders aussieht, aber in Niederbayern ist Audi um ein GUTES Eck teurer als BMW, sowohl bei Ersatzteilen als auch im Unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


Im Winter empfinde ich aber den Frontkratzer als sehr angenehm. Mein 3er hat hier mit neuen Winterreifen bereits getänzelt. Einmal bin ich kaum die Garage reingekommen, weil da ne minimale Steigung ist (damit das Wasser aus der Garage rausläuft).

Natürlich ist ein Frontantrieb im Winter zumindest gefühlt besser. Ich hatte in zwei Wintern mit dem E90 jedoch nicht das geringste Problem, und hier hat es ordentlich Schnee. Das leichte Tänzeln ist halt so daran hab ich mich schnell gewohnt 😉

Aber ansonsten was Zeiti0019 sagt...

@ Zeiti0019 und Monarch: da kann ich nur zustimmen.

Der erste Winter mit dem E91 war zwar ungewohnt und, naja, anders. Aber ich fühlte mich in noch keinem Auto so wohl auf glatter Straße. Wir haben wirklich viel und oft schneebedeckte Straßen in unserer Region, aber ich hatte nicht ein einziges Problem. Ich finde sogar, dass das Fahrzeug besser zu kontrollieren ist im Gegensatz zum Frontantrieb, weil auch bei durchdrehenden Rädern die Lenkbarkeit gewährleistet ist. Klar, wenn man nen Frontantrieb gewohnt ist, kommt man schon klar damit, dass er im Winter mehr oder weniger nur geradeaus schiebt. Aber mal ehrlich: MEHR SPASS MACHT DER HECKANTRIEB ( bei nicht weniger Fahrsicherheit).

Ich bin 4 Jahre Audi gefahren, jetzt fahre ich seit Januar einen 3er Touring. Ich würde das Auto nicht mehr für einen Audi tauschen, BMW fahren macht mehr Spass!
Im Schnee habe ich bisher nur positive Erfahrungen sammeln können, bin bei ca.13 cm Neuschnee einen Berg hoch und habe dabei noch einen Audi A4 abhängen können. Auf der Höhe wurde ich dann von einen Auto mit Frontantrieb gestopt weil der nicht mehr weiter kamm.

lg Kai

Dass ein BMW mit Heckantrieb bessere Traktion hat als ein Audi mit Frontantrieb kann ich mir nicht vorstellen, da dort einfach mehr Gewicht auf der Antriebsachse liegt. Ich selbst hatte aber nie Probleme mit meinem bei Schnee. Und zur Not machts mehr Spass. Allerdings muss ich sagen, dass es auch wirklich an den Reifen liegt. Da sollte man nicht sparen, wenn man Traktion will. Logo.

Selbst wenn ich wüsste, dass ich paarmal im Jahr nicht weiterkommen würde, würde ich doch nicht auf Heckantrieb die restlichen 361 Tage verzichten wollen. Niemals!

Deine Antwort
Ähnliche Themen