Wechsel von 335i zu 5er

BMW 5er E60

Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem geeigneten E61. Derzeit fahre ich einen 335i Touring LCI.
Aber aus Gründen des Spritverbrauchs (9-11 Liter) und der teilweise zu unkomfortablen Fahrweise möchten wir uns einen Gebrauchten 5er Touring holen.
Dazu kommt noch, dass ich nicht mehr das Geld in ein Auto stecken möchte, wie es noch bis zum 335i der Fall war.
Der aktuelle 5er wäre zwar optisch ideal, aber mir derzeit noch viel zu teuer.

Den E61 bin ich bisher auch nur 1x gefahren (war ein 520dA mit 163PS im Facelift). Und ich muss sagen, hat mir sehr gut gefallen. Gerade dieses gemütliche Fahren hat uns zugesagt, in Verbindung mit dem besseren Platzangebot. Leistung war absolut ausreichend, aber die 177PS wäre gut.

Ich habe Leistungstechnisch folgende Modelle ins Auge gefasst:

- 520d (177PS)
- 525d (197PS) --> fällt flach da 3 Liter Hubraum und zu teuer
- 523i (190PS)
- 525i (218PS)

Ich habe mir nun die Kaskoeinstufungen und die Verbrauchswerte angesehen und musste erkennen, dass vorallem der 520d und der 525d in der Versicherung deutlich teurer sind, als der 335i. Dazu kommt noch die höhere KFZ-Steuer. Da bringt der Minderverbrauch (bei 25.000km im Jahr) nicht so viel.

523i wäre laut Herstellerangaben im Verbrauch ca. 1 Liter niedriger als der 335i. Hier nun die Frage, ist es realistisch den E61 523i mit 7,5-8 Litern zu bewegen?
Beim 335i schaffen wir im Alltag definitiv 8,8-9,5 Liter.
Versicherung wäre der 523i ähnlich teuer wie der 335i und von allen in Frage kommenden 5ern augenscheinlich der günstigste.

Der 525i kostet in der Anschaffung (Gebrauchte ca. 1.500 mehr) etwas mehr als der 523i, Steuer identisch, da auch 2,5 Liter Hubraum und der Verbrauch sollte ähnlich dem 523i sein.

Demzufolge würde es mich interessieren, was wirklich Sinn machen würde, aus Sicht der Kosten, aber auch von der vernünftigsten Motorisierung:

525i Touring (218PS)
oder
523i Touring (190PS)

Weitere Eckdaten, die das Gebrauchte Fahrzeug erfüllen soll:
- Navi
- Xenon
- ab 2008, besser 2009
- unter 25.000 Euro.
- Verbrauch < 8,5 Liter
- Vmax > 200km/h

Wenn ich nun den 335i verkaufe, dafür einen 525i hole, der für mich dann aber nur geringfügig günstiger ist wie der 335i, dann rentiert sich das nicht und ich steige gleich auf einen Japaner um.

Vielleicht hat jemand Ahnung.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Wenn ich den Eingangspost von comp320td lese und etwas genauer zwischen den Zeilen nachsehe, dann schwant mir persönlich, daß er einfach mal wieder gerne einen neuen Wagen hätte. Als mündiger Erwachsener, bewaffnet mit spitzem Bleistift und Taschenrechner, weiß er natürlich, daß man sich einen Wechsel eigentlich nicht schön rechnen kann, egal, wie man's dreht und wendet. Was er beim Dreier vermisst, das wird ihm ebendieser auch niemals geben können. Denn comp320td will nicht mehr über die Schlaglochpisten holpern, sondern fahren. Und die Entwickler des E90 haben ihm diese entscheidende Eigenschaft einfach nicht in die Wiege gelegt. Wieso?
Das versteh ich auch nicht. Schließlich wird der durchschnittliche Autokäufer nicht jünger. Aber komfortorientierter!

Daher sage ich: Weg mit dem E90 und her mit dem E60, darf ruhig etwas günstiger sein, umso mehr kann man den künftigen Wertverbrauch in Schranken halten. Und bloß keinen mit Wartungsstau kaufen. Am besten ohne M-Paket und mit 17'ern oder maximal 18'ern und andere optische Kriegsbemalung. Was bringt denn das, wenn er "aggressiv daherkommt"? Sind wir auf Deutschlands Straßen im Krieg? Lieber in eine kommode Innenausstattung investieren. Die ohne M-Paket haben meist auch Holz, was natürlich zum E60 passt wie die Faust aufs Auge. Alu im 5er? Oh Gott, oh Gott...
Und crêpedünne Holzbereifungen auf tonnenschweren 20 Zöllern haben noch keinem E60 den zarten Anmut Abrahams Schoßes verliehen.

Comp320td, go for it. Du willst es, zieh es durch. Und vergiß die paar Euro. Denn du wirst dich sonst über den E90 nur noch weiter ärgern und mehr wert wird er sicher auch nicht. Aber ein Verlustgeschäft wird es sicher werden.

Ach ja. Bei der guten Dämmung kann man auch einen 3L-Diesel empfehlen mit 235PS, die Steuer wird dich nicht umbringen (463 Euro zu jetzt 200)
Zu so einem Schiff passt ein Diesel gut. Dem 523i dichte ich einfach mal an, dass er ein bißchen schwach auf der Brust ist. Denn mein 325i mit gleichem Motor und mehr PS war auch nicht grade der bissigste.

Must have:
1.: Komfortsitze
2.: Komfortsitze
..
7.: Automatik
8.: PDC
9.: HUD, Aktivlenkung
10: Navi CIC (das verzeih ich mir nie, dass ich das nicht selbst auf meine Liste gesetzt hab)

LG

35 weitere Antworten
35 Antworten

Wie wär es denn mit Lada oder Dacia. Da haste keinen Luxus und mehr Geld 😁😁😁

Also...520d super Auto. Kann ich nur empfehlen!!! Ich habe einen 330i gehabt (E90, Vorfacelift, 258PS). Verbrauch 12 Liter...wie ihr auf ca. 9 Liter kommt ist mir schleierhaft, 12 Liter waren ohne Spass sondern relativ entspannt...naja, auch egal... Bin gespannt, was ihr mit einem 520d dann so schaffen werdet...vielleicht...

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Du willst Geld sparen, die Steuern und Versicherung fuer einen 520d im Vergleich zum 335i machen scheinbar was aus, aber der neue M5 hat dich kurz in Versuchung gebracht...

Sorry das passt hinten und vorne nicht.

Damit wollte ich nur aufzeigen, wie sehr ich Autos bisher aus reinem Bauchgefühl gekauft habe. Schau Dir meine Fahrzeughistorie an: alle 1,5 Jahre ein Neufahrzeug oder eben ein Wechsel. Ich war nie zufrieden mit einem Fahrzeug, will immer was anderes. Und eben aus diesem Grund wollte ich hier mal ein Stopp setzen und eben ein "normales" Auto holen.

Ist doch glaube ich nicht so schwer zu verstehen, dass es Menschen gibt, die bei solchen Dingen hin- und hergerissen sind, oder?

Das Thema mit dem M5 sollte nur veranschaulichen, dass kurz die Emotionen "aufflackern" um dann von der Vernunft unterdrückt zu werden. Nicht mehr und nicht weniger.

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von stullek



Du willst Geld sparen, die Steuern und Versicherung fuer einen 520d im Vergleich zum 335i machen scheinbar was aus, aber der neue M5 hat dich kurz in Versuchung gebracht...

Sorry das passt hinten und vorne nicht.

Damit wollte ich nur aufzeigen, wie sehr ich Autos bisher aus reinem Bauchgefühl gekauft habe. Schau Dir meine Fahrzeughistorie an: alle 1,5 Jahre ein Neufahrzeug oder eben ein Wechsel. Ich war nie zufrieden mit einem Fahrzeug, will immer was anderes. Und eben aus diesem Grund wollte ich hier mal ein Stopp setzen und eben ein "normales" Auto holen.
Ist doch glaube ich nicht so schwer zu verstehen, dass es Menschen gibt, die bei solchen Dingen hin- und hergerissen sind, oder?

Das Thema mit dem M5 sollte nur veranschaulichen, dass kurz die Emotionen "aufflackern" um dann von der Vernunft unterdrückt zu werden. Nicht mehr und nicht weniger.

Emotionen usw. kenne ich, das geht schnell, aber trotzdem, wenn ein M5 im Bereich des machbaren ist, dann spielt doch keine Rolle das ein 520d paar Hunderter mehr Kostet bei Steuer und Versicherung, dann kannst du direkt den 520d holen und der Vernunft nachgehen und dich nicht hinter dem Argument Mehrkosten "verstecken", insbesondere weil du durch den 520d im Vergleich zum 335i ja deutlich Spritkosten sparen solltest

Ähnliche Themen

Da hast Du Recht. Der 520d steht ja auch hoch im Kurs bei mir. Meine Frau findet ihn auch gut.
Er muss eben nur die Tatsache erfüllen, dass die Kombination Steuer + Versicherung + Sprit UNTER dem des 335i liegt.
Ein M5 wäre gerade so im Bereich des machbaren. So eben locker aus der Portokasse würde sowas nicht bezahlt werden können, aber es wäre eben machbar.

Ich bin eben der Auffassung, auch wenn man sich ein teureres Auto leisten könnte, man muss es ja nicht. Und wenn ich mir 5 x M5 hinstellen könnte, ich sehe es nicht mehr ein, soviel Geld für ein Auto zu bezahlen, mit dem man genauso nur von A->B kommt wie mit einem Dacia.

Diese überzüchteten Preise der deutschen Hersteller sind mir ein Graus.

- Umklappbare Rückbank? Gerne, aber kostet was.
- Extra Sicherheitspaket? Gerne, kostet aber was.
- MP3-Fähigkeit? Gerne, kostet aber was.
- Fußmatten? Gerne, kostet aber was.

Und aus 25.000 Euro Fahrzeugen werden 45.000 Euro Fahrzeuge. DAS mache ich nicht mehr mit und fertig! Manchmal muss man auch gegen den Strom schwimmen.

Der Nachfolger soll ganz einfach weniger an Geld "vernichten". Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es ein 520d oder 523i sein sollte, dann ist das okay, weil er mir gefällt und dann weiterhin ein BMW da wäre, ansonsten steht ein Kia oder VW in der Garage, so what?

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Da hast Du Recht. Der 520d steht ja auch hoch im Kurs bei mir. Meine Frau findet ihn auch gut.
Er muss eben nur die Tatsache erfüllen, dass die Kombination Steuer + Versicherung + Sprit UNTER dem des 335i liegt.
Ein M5 wäre gerade so im Bereich des machbaren. So eben locker aus der Portokasse würde sowas nicht bezahlt werden können, aber es wäre eben machbar.

Und warum setzt du dir selbst die Anforderung das S+V niedriger werden muss? Dafür würde ich gerne den wahren Grund wissen ohne vorgeschobene Argumente, denn da die Spritkosten sinken reduzieren sich ja vermutlich auch die Gesamtkosten

Zitat:

Ich bin eben der Auffassung, auch wenn man sich ein teureres Auto leisten könnte, man muss es ja nicht. Und wenn ich mir 5 x M5 hinstellen könnte, ich sehe es nicht mehr ein, soviel Geld für ein Auto zu bezahlen, mit dem man genauso nur von A->B kommt wie mit einem Dacia.

Diese überzüchteten Preise der deutschen Hersteller sind mir ein Graus.

- Umklappbare Rückbank? Gerne, aber kostet was.
- Extra Sicherheitspaket? Gerne, kostet aber was.
- MP3-Fähigkeit? Gerne, kostet aber was.
- Fußmatten? Gerne, kostet aber was.

Und aus 25.000 Euro Fahrzeugen werden 45.000 Euro Fahrzeuge. DAS mache ich nicht mehr mit und fertig! Manchmal muss man auch gegen den Strom schwimmen.

Das Argument zählt doch auch nur bei Neuwagen und nicht bei gebrauchten in der Preisklasse vom alten 520d

Zitat:

Der Nachfolger soll ganz einfach weniger an Geld "vernichten". Nicht mehr und nicht weniger. Wenn es ein 520d oder 523i sein sollte, dann ist das okay, weil er mir gefällt und dann weiterhin ein BMW da wäre, ansonsten steht ein Kia oder VW in der Garage, so what?

Je nach Fahrleistung wird der Wechsel aber evtl. mehr Geld vernichten als du mit Steuer/Versicherung/Sprit sparen kannst, nur damit dir dann evtl. auffällt, dass der Benziner doch mehr Spass macht und dir jetzt der Spass fehlt um von A nach B zu kommen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen