wechsel von 330d vfl auf 335d lci
Nun habe ich meinen e90 330d gegen einen e92 335d getauscht, meine Erfahrung nach den ersten 1000km der LCI ist besser verarbeitet alles wirkt irgendwie hochwertiger.
Zum Motor gerade in den bereichen ab 160km/h ist der 335 deutlich überlegen.
Der Motor ist Lauter als im 330d der Verbrauch momentan 1,5l höher.
Optisch ist der e92 meiner Meinung deutlich schöner.
anbei noch ein paar Bilder, ich habe Ihn dierekt mit Winterräder bekommen im Sommer trägt er die 313 Performance Felgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
mit einem normalen föhn einfach ein bischen auf die typenbezeichnung drauf, und dann kannst es ablösen.
die stelle dann ein bischen aufpolieren.ich finde typenbezeichnungen auf so starken autos auch ein wenig deplatziert.
gruß
Naja, besser als andersrum: 316 fahren, 330 ranpappen..😉
26 Antworten
Zitat:
Hä?
Ich würde eher sagen 335d am Heck weg und 320d drauf 😁
In diesem Fall kann er das Typenschild ruhigen Gewissens am Fzg. lassen. Denn was bringt es die Typbezeichnung am Heck zu entfernen, wenn sie so oder so im Kennzeichen verewigt ist. 😕 😉
Ich muss immer nur schmunzeln, wenn ich diese Experten sehe, die die SA "Modellschriftzug -entfall-" wählen oder das Typenschild nachträglich entfernen um "inkognito" unterwegs zu sein, dann aber schön das 325, 525, 330, 530, 335, 535, 545, 550 usw. usf. im Kennzeichen haben. 🙄
Naja, wir sind ein freies Land, jedem das Seine....😉
Um nochmal kurz zum Thema zurück zu kommen: Ein sehr schönes Fzg mit einem Top-Motor hast Du da!!! 😁
Ich wünsche allzeit gute und unfallfreie Fahrt!!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
In diesem Fall kann er das Typenschild ruhigen Gewissens am Fzg. lassen. Denn was bringt es die Typbezeichnung am Heck zu entfernen, wenn sie so oder so im Kennzeichen verewigt ist. 😕 😉Zitat:
Hä?
Ich würde eher sagen 335d am Heck weg und 320d drauf 😁
Ich muss immer nur schmunzeln, wenn ich diese Experten sehe, die die SA "Modellschriftzug -entfall-" wählen oder das Typenschild nachträglich entfernen um "inkognito" unterwegs zu sein, dann aber schön das 325, 525, 330, 530, 335, 535, 545, 550 usw. usf. im Kennzeichen haben. 🙄
Naja, wir sind ein freies Land, jedem das Seine....😉
Um nochmal kurz zum Thema zurück zu kommen: Ein sehr schönes Fzg mit einem Top-Motor hast Du da!!! 😁
Ich wünsche allzeit gute und unfallfreie Fahrt!!!
Man kann ja auch das Typenschild entfernen , im Nummerschild 325 haben und es ist trotzdem ein 335er!MfG
Zitat:
Ich würde eher sagen 335d am Heck weg und 320d drauf 😁
wenn schon dann 318d und n paar schwule tuningaufkleber ins heckfenster :P
(weiß schon den gibts im e92 nich)
aber geil wärs trotzdem, die drecks benzfahrer mit vermeintlich eingebauter vorfahrt zur verzweiflung treiben.
kürzlich erst wieder ne s-klasse wahnsinnig gemacht xD
übrigens hab meinen 335d seit märz und kann nur sagen, dass ichs nicht bereut habe 🙂
gute und vorallem unfallfreie fahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 330d 6GangRacer
Ich warte auf den 335d mit 8 gang Automatik und 300 PS. 😁😁
Hoffentlich aber mit 313 PS. Der wird dann auch meiner. 😉
Schönes Fahrzeug, allerdings erschließt sich mir nicht warum man jetzt noch einen "alten" 335d Motor holen sollte. Von den Fahrleistung ist der "neue" 330d (den ich fahre), ja nur marginal unterlegen (ohne Allrad, bis 100kmh sowieso nicht möglich die volle Leistung auf die Straße zu bringen), dafür meiner Meinung nach sparsamer, bessere Laufkultur und auch noch was günstiger.
Ich wollte mir auch immer ein 318d schild dranpappen, aber wo bekomme ich sowas denn sowas her, bei der Auktionsplatform meines Vetrauens gibt es nur zu Hauf m3 schilder und son spöckes?
Zitat:
Original geschrieben von saramis
Schönes Fahrzeug, allerdings erschließt sich mir nicht warum man jetzt noch einen "alten" 335d Motor holen sollte. Von den Fahrleistung ist der "neue" 330d (den ich fahre), ja nur marginal unterlegen (ohne Allrad, bis 100kmh sowieso nicht möglich die volle Leistung auf die Straße zu bringen), dafür meiner Meinung nach sparsamer, bessere Laufkultur und auch noch was günstiger.
für den 35d gibt halt kein start stop und so n krampf. Der 30d wurde damals komplett neu aufgelegt, ist schon richtig.
Ging mir aber damals auch so durch den Kopf. Aber alleine die tolle Doppelendrohroptik machts n stück weit weg. Noch dazu gibts n doch merklichen Unterschied oberhalb von 200km/h.
Abgesehen davon man ist nur einmal jung 😉 und Geldverbrennung ist so n Kübel ohnehin, also iwie dann wurst ob 3k mehr oder weniger...
Ich kanns nur uneingeschränkt empfehlen, würds wieder so machen 😛 ...was eigentlich heißt, dass ichs nie wieder machen werde, denn die Preise die da aufgerufen werden für ein Mittelklassefahrzeug sind schlichtweg Wahnsinn! (meiner gehört nicht der Bank^^)
Also nie wieder so viel kohle für sowas, gebrauchter 11er ich komme yipeeee 🙂
Schönen Abend noch.
Ich hab ebenso seit März einen 335d LCI. hatte auch über den 330d nachgedacht, weil er eben Neuer ist(und damit ruhiger, etwas sparsamer). Von der Leistung her ist der 35d dem 30d schon noch überlegen. Außerdem: bei meiner Konfiguration war der 335d nur 1000€ teurer als ein gleicher 330d. Dafür hat man eben den stärkeren Motor und die , beim Coupe, schönere Optik. Beim e90 hätte ich wohl eher zum 330d gegriffen.
BTW: Schickes Auto, auch wenn man sich am Weiß etwas sattgesehen hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von saramis
Ich wollte mir auch immer ein 318d schild dranpappen, aber wo bekomme ich sowas denn sowas her, bei der Auktionsplatform meines Vetrauens gibt es nur zu Hauf m3 schilder und son spöckes?
händler? ich meine, wenn dir einer den heckdeckel zu schrott fährt muss es doch auch für nen 318er das schild geben...
Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
In diesem Fall kann er das Typenschild ruhigen Gewissens am Fzg. lassen. Denn was bringt es die Typbezeichnung am Heck zu entfernen, wenn sie so oder so im Kennzeichen verewigt ist. 😕 😉Zitat:
Hä?
Ich würde eher sagen 335d am Heck weg und 320d drauf 😁
Ich muss immer nur schmunzeln, wenn ich diese Experten sehe, die die SA "Modellschriftzug -entfall-" wählen oder das Typenschild nachträglich entfernen um "inkognito" unterwegs zu sein, dann aber schön das 325, 525, 330, 530, 335, 535, 545, 550 usw. usf. im Kennzeichen haben. 🙄
MfG
Naja, habe den Modellschriftzug auch entfernen lassen, und es steht trotzdem auf meinem Kennzeichen 3250 (musste 4 Ziffern wählen).
Es hat bei mir nichts mit incognito zu tun, sondern ich finde das es die ganze Hinterseite verhunzt. So nackig sieht er schöner aus =)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von GreekJango
Naja, habe den Modellschriftzug auch entfernen lassen, und es steht trotzdem auf meinem Kennzeichen 3250 (musste 4 Ziffern wählen).Zitat:
Original geschrieben von Streetsurfin
In diesem Fall kann er das Typenschild ruhigen Gewissens am Fzg. lassen. Denn was bringt es die Typbezeichnung am Heck zu entfernen, wenn sie so oder so im Kennzeichen verewigt ist. 😕 😉
Ich muss immer nur schmunzeln, wenn ich diese Experten sehe, die die SA "Modellschriftzug -entfall-" wählen oder das Typenschild nachträglich entfernen um "inkognito" unterwegs zu sein, dann aber schön das 325, 525, 330, 530, 335, 535, 545, 550 usw. usf. im Kennzeichen haben. 🙄
MfG
Es hat bei mir nichts mit incognito zu tun, sondern ich finde das es die ganze Hinterseite verhunzt. So nackig sieht er schöner aus =)MfG
Genauso sehe ich das auch. Bei mir ist die Typenbezeichnung auch weg und auf meinem Kennzeichen steht auch das Modell drauf. Es geht bei mir nicht darum, dass man nicht sehen soll was ich für einen Wagen fahre, sondern mir gefallen die Typenschilder von BMW einfach nicht, die sind mir einfach viel zu gross. Das ist bei Audi schöner....
BTW: Ich finde es auch immer lustig, wenn die Leutchen auf ihren starken 330er oder 335er kleinere Typenschilder draufmachen (z.B. 318 oder so), nur um dem Hintermann dann beim Beschleunigen ganz verwundert stehen zu lassen...... Tssst, Kinderkarm.....