Wechsel von 2 Spurstangenköpfen für nen Opel Corsa

Opel Corsa C

Ich war heute bei der Hauptuntersuchung,
Es wurden die Spurstangenkopf bemängelt, muss beide tauschen lassen,. Die Kosten ja eigentlich nichts, vielleicht um die 20 Euro Pro Seite, jetzt war ich in 2 Werkstätten die wollen tatsächlich für das incl Achsvermessung ca 480 Euro haben,. Ich habe eigentlich habe ich mit 200 gerechnet, das ist ein Opel Corsa c und kein Audi a 8
Was sind das bitte für Mondpreise? Jetzt soll ich 1/3 des Fahrzeugswerts für 2 Spurstangenkopfe bezahlen ,. Meint ihr es wäre besser zu fragen ob ich die Köpfe mitbringen könnte? Da ich sicher bin das die Werkstatt sicher an den teilen mitverdient und die Köpfe um einiges teurer sind, als wenn ich die privat kaufen würde

125 Antworten

Zitat:

@0950_APAL
Weiß auch nicht…hab ja keine Ahnung….oder ich war geistig nicht auf der Höhe…oder andere sind das nicht….

'

Ja, das ist hart gesagt, aber wohl wahr.

Wer vorher schaut, kauft halt mit Anschluss für einen Schlüssel.

Meine sind auch original mit dem Anschluss versehen.
Wohl, weil die im Werk nicht mit mehreren Muttern arbeiten wollen 🙂

Wenn man keine bekommt, dann muss man halt notfalls eine Mutter dazunehmen zum Vorspannen.
Aber bitte nicht ins Traggelenk 😉 ....

Dann poste doch welcher Hersteller den Torx für den Spurstangenkopf ( Corsa) verbaut hat.
Dann kaufen wir nur noch deine Empfehlungen

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 8. März 2022 um 14:56:26 Uhr:


Dann poste doch welcher Hersteller den Torx für den Spurstangenkopf ( Corsa) verbaut hat.
Dann kaufen wir nur noch deine Empfehlungen

Zitat:

Ich mag Leute, die auch selbst googlen können.

'

Also ... einfach mal suchen 🙂

Das ist ja wohl ein Jux, dass Du das nicht zu finden vermagst.

Das sollte jedenfalls jeder hier schaffen.......

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 8. März 2022 um 15:03:31 Uhr:



Zitat:

@Haribo11 schrieb am 8. März 2022 um 14:56:26 Uhr:


Dann poste doch welcher Hersteller den Torx für den Spurstangenkopf ( Corsa) verbaut hat.
Dann kaufen wir nur noch deine Empfehlungen

Zitat:

@Carsten-Bochum schrieb am 8. März 2022 um 15:03:31 Uhr:



Zitat:

Ich mag Leute, die auch selbst googlen können.

Also ... einfach mal suchen 🙂

Wir hängen dem Guru an den Lippen….äh, Fingern…

Erhelle uns

Ähnliche Themen

Lasse uns doch an deinen Weisheiten und Erfahrungen teilnehmen.
Für dich ist es doch ein klax, du weißt doch immer alles, hast für jedes Problem doch die passende Antwort parat.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 8. März 2022 um 16:59:29 Uhr:


Lasse uns doch an deinen Weisheiten und Erfahrungen teilnehmen.

Richtig.
Du (Carsten-Bochum) sagst doch immer das sei ein Forum zum Austausch von Wissen über Technik.

Wer soviele Beiträge pro Tag schreibt, muss der Vater der automobilen Weisheiten sein, denn es gibt fast keinen Thread wo er nicht seine Erfahrungen einfließen lässt...😉
Da wäre ja jedes Auto in den besten Händen 😁

Also ich habe heute die Köpfe gekauft, die waren mit 15€ pro Stück alles andere als billig, und haben keinen Torx Anschluss,. Soll das etwa heißen das ich ohne eine andere Mutter aufgeschmissen bin?! Und es gar nicht probieren soll?? Wie macht es dann die Werkstatt?? Die drehen doch da keine extra Mutter rein
Ich habe auch keine andere Mutter wo ich reindrehen kann, warum steht es in den ganzen Anleitungen und Videos nicht s davon

Frage den Carsten-Bochum, der wird dir sicherlich mit Rat ohne Tat zur Seite stehen, er ist hier der Werkstatt Guru.
Der weiss wie man das macht..😉

Wie schon geschrieben habe ich gestern meine ausgewechselt.
Ich hatte keine Probleme die beigelegte Mutter zu montieren.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 8. März 2022 um 17:24:12 Uhr:


Frage den Carsten-Bochum, der wird dir sicherlich mit Rat ohne Tat zur Seite stehen, er ist hier der Werkstatt Guru.
Der weiss wie man das macht..😉

'

1. Probiere es mit der alten Mutter. Dazu den Kunststoff entfernen.

2. Sollte es eine Quetsch-Mutter sein, dann benötigst Du - klar - eine andere passende Mutter.

3. ein Tipp, der hier besser nicht veröffentlicht wird 😉

4. siehe 3.

Zu drei und vier.
Die Arbeit an der Lenkung ist für Laien nicht zu empfehlen. Profis kennen 3. und 4.
Solche Tipps veröffentliche ich nicht.

Es sei nur erwähnt, dass das ganze funktioniert wenn der Konus ausreichend viel Reibkraft "hat".
Dann geht es ohne Mutter und Schlüssel.
Die Möglichkeit, einen Schlüssel einstecken zu können, hilft aber auch ggf. beim Lösen

Gruß
Carsten :-)

Zitat:

@0950_APAL schrieb am 8. März 2022 um 17:30:54 Uhr:


Wie schon geschrieben habe ich gestern meine ausgewechselt.
Ich hatte keine Probleme die beigelegte Mutter zu montieren.

Beim Opel Corsa C?? Alles ohne Probleme? Ich hoffe das bei mir nichts festgerostet Ist, scheint noch der originale Kopf von 2005 zu sein, hoffentlich Lassen sich die 2 Muttern überhaupt lösen,. Die beigelegte Mutter mit kunstoffring Hast du Normal angezogen ohne Probleme

Beim Meriva A. Ist aber so ziemlich dasselbe da der Meriva auf dem Corsa basiert.

Zitat:

@0950_APAL
Beim Meriva A. Ist aber so ziemlich dasselbe da der Meriva auf dem Corsa basiert.

Ähnlich ja - aber die haben keine Gleichteile verbaut.

Also nicht das Gleiche, erst recht nicht dasselbe.

Ähnlich .... das ist es.

Hab ich nicht behauptet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen