Wechsel von 116i zu 125i Coupe
Hey Leute,
ich spiele im Moment mit dem Gedanken meinen 116i gegen einen 125i Coupe zu tauschen.
Der 116i hat zwar in den ersten 2 Jahren ein paar Probleme gemacht (Steuerkette neu, einige Sensoren), aber in den letzten 3 Jahren war alles Prima. Es gibt nur eine Sache die mich schon immer stört: der 116i ist echt lahm 😁
Ein 1er mit Reihensechser war schon immer mein Traum und langsam werden die für mich bezahlbar. Aktuell hab ich wie gesagt einen 116i, Bj. 2008 in weiß mit mittlerweile 65.000 Km, allerdings hat er eine Delle in der Heckschürze... ich hoffe, dass ich den privat für 5000-5500€ noch loswerde.
Jetzt noch ein paar Fragen zum 125i: klar, er wird deutlich teurer in der Versicherung sein, aber um wie viel im Vergleich zum 116i? Ist für mich als 23 Jährigen schon wichtig. Verbrauch wird natürlich auch höher sein, aber bei meinen wenigen Kilometern ist das fast egal (ich hab in 5 Jahren 16.000 Km auf den 116i draufgefahren 😁). Gibt es sonst noch was wichtiges für mich zu beachten? Ich hab schon ein interessantes Angebot gefunden: https://suchen.mobile.de/.../260300773.html?action=parkItem
Sollte ich mir den mal ansehen oder Finger weg? Danke im Vorraus 🙂
Beste Antwort im Thema
Machste eben den 125 auf, dann haste deinen Traummotor und das schönere Auto 😁
89 Antworten
Zitat:
@tony2711 schrieb am 11. Mai 2018 um 21:04:34 Uhr:
Jetzt noch das Eibach Pro Kit rein und gut is 😁
der hat ja schon das M-Sportfahrwerk drin, das dürfte erstmal reichen 😁
Dachte ich auch.. naja wart mal ab 😁
Das M Fahrwerk ist eine Katastrophe. Wenn du das Geld hast kauf dir ein gutes Fahrwerk und erdrossel den Wagen dann hast du wirklich dein Spaß.
Inwiefern findest du es eine Katastrophe? Zu poltrig?
Ähnliche Themen
Kann ich so nich unterschreiben. Ich finds klasse. Bei mir poltert überhaupt nichts, ist schön straff, aber nicht zu straff. Die Federn hab ich nur wegen der Optik drin, am Komfort haben sie nichts geändert.
Und so einfach ist das mit dem entdrosseln glaube ich auch nicht.
Zitat:
@tony2711 schrieb am 12. Mai 2018 um 12:03:24 Uhr:
Kann ich so nich unterschreiben. Ich finds klasse. Bei mir poltert überhaupt nichts, ist schön straff, aber nicht zu straff. Die Federn hab ich nur wegen der Optik drin, am Komfort haben sie nichts geändert.
Ich fand es auch absolut nicht zu straff, ganz im Gegenteil, ich hab kaum einen Unterschied zum normalen Fahrwerk in meinem 116i gespürt.
Zitat:
Und so einfach ist das mit dem entdrosseln glaube ich auch nicht.
eigentlich schon, man muss nur eine neue Software bei einem Chiptuner einspielen lassen, fertig.
Da hab ich anderes gelesen. Ich spiel ja auch mit dem Gedanken meinen 123 zu verkaufen, sobald ich keinen Diesel mehr brauche und mir den selben wieder zu holen als 125i und dann aufmachen. Aber einfach nur andere Software reicht da nicht. Gibts ne Menge im 1er Forum zu lesen. Naja, sportlicher müsste es schon sein als im 116i ^^
Oder hat der auch ein M Fahrwerk?
Zitat:
@tony2711 schrieb am 12. Mai 2018 um 12:40:12 Uhr:
Naja, sportlicher müsste es schon sein als im 116i ^^
Oder hat der auch ein M Fahrwerk?
Nein, der hat nur das normale Fahrwerk
Zitat:
@tony2711 schrieb am 12. Mai 2018 um 12:40:12 Uhr:
... als 125i und dann aufmachen. Aber einfach nur andere Software reicht da nicht.
Natürlich reicht das.
Für ständig auf Sieg fahren empfehle ich dann die Performance Bremse, aber am Motor selbst muss nichts (mehr) gemacht werden.
Ok, gut zu wissen. Hab mir eben nochmal ne Antwort von einem ausm Forum geholt, der hat das seit 40.000 km drin, ohne Probleme. Hat der 125i nicht die Bremsanlage vom 130i? So wie der 123D.
Der 125i hat eine kleinere Bremse, das ist die gleiche wie im 120d. Die hat 300mm vorn und hinten.
Kurzes Update: Nächste Woche ist es wohl soweit: ich kann meinen 125i wohl endlich abholen 🙂
Es mussten noch ein paar Mängel beseitigt werden, Riss im Fahrersitz, defektes Handschuhfach und eine fehlende Zierleiste. Der Wagen ist übrigens aus schweizer 1. Hand. Sobald ich ihn abgeholt habe, gibts das nächste Update 🙂
Es hat sich erledigt. Laut dem Händler ist das Differenzial defekt und die Antriebswelle verbogen, er wird den Wagen zurückgeben.
Zitat:
@Adribau schrieb am 31. Mai 2018 um 12:42:00 Uhr:
Es hat sich erledigt. Laut dem Händler ist das Differenzial defekt und die Antriebswelle verbogen, er wird den Wagen zurückgeben.
Schade, zeig mal dein Auto
Zitat:
@Migo21 schrieb am 31. Mai 2018 um 15:07:09 Uhr:
Schade, zeig mal dein Auto
meinen 116i? Da gibts schon genug Fotos auf meinem Profil 🙂