Wechsel von 116i zu 125i Coupe

BMW 1er E81 (Dreitürer)

Hey Leute,

ich spiele im Moment mit dem Gedanken meinen 116i gegen einen 125i Coupe zu tauschen.
Der 116i hat zwar in den ersten 2 Jahren ein paar Probleme gemacht (Steuerkette neu, einige Sensoren), aber in den letzten 3 Jahren war alles Prima. Es gibt nur eine Sache die mich schon immer stört: der 116i ist echt lahm 😁
Ein 1er mit Reihensechser war schon immer mein Traum und langsam werden die für mich bezahlbar. Aktuell hab ich wie gesagt einen 116i, Bj. 2008 in weiß mit mittlerweile 65.000 Km, allerdings hat er eine Delle in der Heckschürze... ich hoffe, dass ich den privat für 5000-5500€ noch loswerde.
Jetzt noch ein paar Fragen zum 125i: klar, er wird deutlich teurer in der Versicherung sein, aber um wie viel im Vergleich zum 116i? Ist für mich als 23 Jährigen schon wichtig. Verbrauch wird natürlich auch höher sein, aber bei meinen wenigen Kilometern ist das fast egal (ich hab in 5 Jahren 16.000 Km auf den 116i draufgefahren 😁). Gibt es sonst noch was wichtiges für mich zu beachten? Ich hab schon ein interessantes Angebot gefunden: https://suchen.mobile.de/.../260300773.html?action=parkItem
Sollte ich mir den mal ansehen oder Finger weg? Danke im Vorraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Machste eben den 125 auf, dann haste deinen Traummotor und das schönere Auto 😁

89 weitere Antworten
89 Antworten

Auf den Z4 bin ich auch scharf, wenn ich meinen 123D nächstes Jahr verkaufe.
Aber da muss Ausstattung rein, deiner hier sieht ganz schön bescheiden aus, was die Ausstattung angeht.
Aber für ne Probefahrt sollte es reichen 😁

Sieht mir aus wie sone Hinterhofbude.. und dann noch Ali auf dem einen Bild... :S

Ich bin grad von der Probefahrt zurück 🙂
Der Z4 fährt echt super, offen Fahren macht wirklich viel Spaß in Kombination mit dem Sechszylinder-Sound 😁
Der Wagen steht auch sonst top da, Unfallfrei, Scheckheft und 8-fach bereift, dazu auch sonst ohne Macken oder Kratzer... ich denke der wird gekauft 😁

Img-0426
Img-0427
Img-0429
+3

Ich finde nicht, dass das tausend Dinge reinmüssen. Xenon, Klima, Sitzheizung, also es wird warm, kalt und hell. Und das wichtigste schnell😁
Reicht😉 Viel Spaß mit dem Auto! Ich denke selbst der „kleine“ Motor macht unglaublich Spaß. Das ist noch n richtiger R6

Ich hab den Z4 heute geholt 🙂

Hoffentlich wird er mir lange treu sein 😁

Fullsizeoutput-b2
Ähnliche Themen

Viel Spaß damit!!!

Zitat:

@Adribau schrieb am 21. Juni 2018 um 21:42:26 Uhr:


Ich hab den Z4 heute geholt 🙂

Dann zeige paar Fotos und berichte wie er fährt.
Glückwünsche !

Es macht unendlich spaß diesen Wagen zu fahren, ab liebsten würde ich den ganzen Tag irgendwo rumfahren 😁
Ich werde wahrscheinlich am Wochenende noch ein paar Fotos machen, wenn das Wetter mitspielt 🙂

Neue Bilder 😁
Frisch gewaschen und mit 18" Sommerrädern 😎

Vorn1 Dach
Seite Dach
Hinten1 Dach
+8

Zitat:

@Adribau schrieb am 27. Juni 2018 um 14:26:13 Uhr:


Neue Bilder

Ich habe bei mir damals die ab-Werk Antenne gegen eine 5cm lange und feste Stabantenne aus Peugeot 406 getauscht.
Kostenpunkt: keine 20 €. Die ab-Werk Antenne hat sich bei über 200 km/h schlecht benommen und so geflattert als hätte sie ständig versucht wegzufliegen. Ein zweiter Pluspunkt: die kurze Stabantenne bleibt am Auto während des Besuchs in der Wasch­stra­ße. Nachteil: der Radioempfang leidet ein wenig, aber nur wenn das Signal schon ohnehin schwach ist, da sonst die Antennen in der hinteren Stoßstange es abfangen.

Zitat:

@nimach schrieb am 28. Juni 2018 um 07:54:42 Uhr:



Zitat:

@Adribau schrieb am 27. Juni 2018 um 14:26:13 Uhr:


Neue Bilder

Ich habe bei mir damals die ab-Werk Antenne gegen eine 5cm lange und feste Stabantenne aus Peugeot 406 getauscht.
Kostenpunkt: keine 20 €. Die ab-Werk Antenne hat sich bei über 200 km/h schlecht benommen und so geflattert als hätte sie ständig versucht wegzufliegen. Ein zweiter Pluspunkt: die kurze Stabantenne bleibt am Auto während des Besuchs in der Wasch­stra­ße. Nachteil: der Radioempfang leidet ein wenig, aber nur wenn das Signal schon ohnehin schwach ist, da sonst die Antennen in der hinteren Stoßstange es abfangen.

Von BMW gibt es auch die "Kurzstab-Antenne Sport", hatte ich an meinem 1er und dürfte auch für den Z4 passen

Zitat:

@Adribau schrieb am 27. Juni 2018 um 14:26:13 Uhr:


Neue Bilder 😁
Frisch gewaschen und mit 18" Sommerrädern 😎

Echt sehr schick, da könnte sogar ich schwach werden, dann aber mindestens mit 3L!😁

Zitat:

@Mazon3599 schrieb am 28. Juni 2018 um 08:13:33 Uhr:


BMW gibt es auch die "Kurzstab-Antenne Sport", hatte ich an meinem 1er und dürfte auch für den Z4 passen

Ich brauche eigentlich gar keine Antenne, weil ich immer Musik über CD höre 😁
Ich bin aber ein Fan von den klassischen langen Antennen, deswegen bleibt die 🙂

Zitat:

Echt sehr schick, da könnte sogar ich schwach werden, dann aber mindestens mit 3L!😁

Der 3 Liter ist natürlich noch besser, allerdings sind die sDrive30i wirklich deutlich teurer als die sDrive23i, außerdem bin ich eher selten auf der Autobahn unterwegs und hab auch mit dem 23er die anderen positiven Eigenschaften des BMW Reihensechszylinder 😎

Na was heißt der 3Liter ist noch besser. Natürlich ist der bei Bedarf noch schneller und hat auch noch etwas mehr Drehmoment, für schaltfaules Fahren.
Der 2,5Liter ist von der Charakteristik ähnlich und auch verdammt schnell. Immerhin wie ein E30 M3. Also ich hätte da gar keine Bauchschmerzen. Im Gegenteil😉

Ja, ich verstehe Euch schon, aber wenn man schon den "großen" N52 fährt, so wie ich jetzt im 1er, will man ja nich unbedingt weniger Leistung im nächsten Auto, ihr versteht...?
Obwohl ich schon über den Tellerrand schaue und mir durchaus vorstellen kann, dass mein nächstes Auto "nur" noch etwa 170-200 PS hat!^^

Zitat:

@knüppel74 schrieb am 29. Juni 2018 um 09:41:25 Uhr:


Ja, ich verstehe Euch schon, aber wenn man schon den "großen" N52 fährt, so wie ich jetzt im 1er, will man ja nich unbedingt weniger Leistung im nächsten Auto, ihr versteht...?

Der Motor sitzt im Z4 tiefer als im 1er. So viel tiefer dass das X-Drive im Z4 nicht verbaut werden kann. Dadurch schaukelt der Z4 über die Vorderachse weniger. Da er weniger schaukelt und der Schwerpunkt niedriger ist sind die zusätzlichen Kilogramme bemerkbar aber durch den tieferen Schwerpunkt einigermaßen konterkariert. Die Konstruktion des Z4 (wohl bemerkt: das einzige Sport Chassis im ganzen BMW Programm, jetzt sogar das nicht mehr) ermöglicht aus dem N52B30 im E89 mehr herauszukitzeln als im E82.

Motor ist viel, Motor allein ist noch nicht alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen