Wechsel vom Lampe im Frontscheinwerfer

VW Golf 4 (1J)

Hallo!

Nach dem Austausch des rechten Frontscheinwerfers funktioniert nun das Abblendlicht des linken nicht mehr... Kann es mit dem Austausch zusammenhängen? Oder nur Zufall?

Was zahlt man beim freundlichen VW-Händler für den Einbau einer neuen Lampe?

Danke im voraus,

mfg

28 Antworten

Re: Re: Re: Re: Wechsel vom Lampe im Frontscheinwerfer

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


hmmm.... mir sagte man einmal, dass ich auf keinen Fall "nachdrücken" solle!... wegen Dellen in der Motorhaube. Besser aus "zufallen lassen"!?

Fahre nachher zu VW. Vorher kaufe ich Lampen beim Freundlichen.

mfg

drück mal vorne an der wölbung...wenn du soviel kraft aufbringen kannst, damit du da ne delle reinkriegst, respekt. dort ist das material gewölbt und dadruch ne materialhärtung...

ich mache das trotz meines ABT-Grill so und wegen dem seine "passgenauigkeit" muss man schon richtig schmackes rangehen...

mfg

HIER mal ein Vergleich. links die Original VW, rechts nach dme Umbau auf Philips X-treme.

und wegen dem austausch: Hast du dir schonmal die pdf von danjan angeschaut? Die ist sehr ausführlich! Geht eigentlich leicht von der Hand.

Zitat:

Original geschrieben von Urlauber


[und wegen dem austausch: Hast du dir schonmal die pdf von danjan angeschaut? Die ist sehr ausführlich! Geht eigentlich leicht von der Hand.

meine rede.........

die pdf ist von nem tdi

bei benziner 1.4 z.b ist noch mehr platz.

wie gesagt ist in 5minuten pro seite gemacht😉

für die 5€ wo vw in die kafeekasse will, kaufst dei freundinn nen eis

Zuerst fhr ich zu Bahr... Dort schaute ich mir die verschiedenen H7-Lampen an, kaufte letztendlich die "BlueVision Ultra" von Philips. Mit 17 EUR / Stck deutlich teurer als übers Internet. Aber ich wollte es heute machen, da ich sonst während der Woche unterwegs bin...

Mit den Bläulichen fuhr ich dann zum VW-Händler. Weil alle Mann beschäftigt waren, war die junge Frau hinter dem Tresen sogar kurz davor, selbst handanzulegen und mir die Dinger einzubauen ;-) (spätestens dann dachte ich: so schwer kann es nicht sein, die Lampen selbst einzubauen)... Sie war sich unsicher, weil sie wusste, dass der Chef soetwas nicht gerne sieht. .. Der reagierte auf mein Anliegen wie erwartet: bei Kauf von VW-Leuchtmitteln wäre der Einbau kostenlos, ansonsten 19 EUR... "Wir müssen ja auch Gewinn machen"...

Unverrichteter Dinge fuhr ich dann zum nächsten VW-Händler. Dort kam die gleiche Reaktion, aber ein unterschiedlicher Preis: 34 EUR.... Auf meine Frage nach dem Preisunterschied antwortete er: "der andere (Händler) meinte sicher den Preis pro Leuchtmittel (Seite)!"... Ok, aber dann bestünde dennoch ein nicht nachvollziehbarer Preisunterschied!?...

Leicht sauer fuhr ich dann nach Hause, druckte mir die PDF-Anleitung aus und macht mich an die Arbeit... Zur Freude musste ich feststellen, dass es leichter ging als erwartet (und in der Anleitung beschrieben.... eben 1.4 Benziner :-)... Nach 15 Minuten (für´s erste Mal beim Golf 4 doch nicht schlecht ;-) war die Sache erledigt.

Nun meine Frage: wie stelle ich die Leuchten richtig ein (mit Hilfe dem kleinen Drehknopf an der Oberseite)? Wie muss die Höhenverstellung im Cockpit dazu eingestellt sein? Wie weit der Abstand zur Wand? Wie hoch der Scheinwerferkegel?...

Nebenbei bemerkte ich noch, dass ich Kühlmittel nachkippen musste. Also fuhr ich zu A.T.U.... und bekam die erwartete unprofessionelle Beratung: auf meine Frage nach der Spezifikation (Vergleich mit den Angaben im Bordbuch) suchte der vergebens nach den vergleichbaren Werten auf der Dose... dann verschwand er, um irgendwoe nachzuschauen, kam wieder und sagte: "das hier!". Ich war froh, denn die besagte Dose enthält das rötliche Mittel... und nicht das blaue, wie er es mir anfangs in die Hand drückte (obwohl ich ihm sagte, dass ich bereits rötliches verwende!!!).... :-/

Soviel dazu...

mfg

Die Motorhaube werde ich fortan mit mehr Gefühl schließen/zudrücken... damit ich nicht gleich wieder neue Lampen brauche!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


Nun meine Frage: wie stelle ich die Leuchten richtig ein (mit Hilfe dem kleinen Drehknopf an der Oberseite)? Wie muss die Höhenverstellung im Cockpit dazu eingestellt sein? Wie weit der Abstand zur Wand? Wie hoch der Scheinwerferkegel?...

🙄

lass es lieber!

fahr in ner werkstatt(notfalls zu atu, und dann dort den kostenlosen e-check machen, da ist das einstellen dabei)... und lass das dort machen, die haben ein spezielles gerät mit dem die das können....

mach das nicht selber!

fahr zur werke sag die sollen das einstell und geb den was als trinkgeld

Hab heute mein Xenon Standlicht ( neue Version ) auf der Beifahrerseite gewechselt, und das in 2min ohne ausbauen..

ich dachte das sei nicht möglich.. war zwar sehr eng, aber geht.

Leuchtmittel H6W 12V kostete mich 3.50.

Bei VW ca 8€!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm


🙄
lass es lieber!
fahr in ner werkstatt(notfalls zu atu, und dann dort den kostenlosen e-check machen, da ist das einstellen dabei)... und lass das dort machen, die haben ein spezielles gerät mit dem die das können....

Was beinhaltet der "e-check" bei A.T.U.?

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


Was beinhaltet der "e-check" bei A.T.U.?

Wir kontrollieren für Sie folgende Komponenten auf optimale Einstellung bzw. Leistungsfähigkeit:

* Beleuchtungsanlage
* Batterie
* Keilriemen
* Lichtmaschine
* Scheibenwischer

schonmal im tv gesehen, was die werken wie atu pitstop und wie sie alle heißen, bei diesen super checks wirklich testen?

ob nun e check, wintercheck etc

teilweise wird fast nix gemacht, überhaupt wenn der kunde wegschaut!

das fand ich damals ne frechheit.

da waren mal test drauf

beleuchtung batterie keilriemen scheibenwischer alles das kann man selber prüfen, dann weiß ich wenigstens was sache ist

Zitat:

Original geschrieben von danjan


beleuchtung...das kann man selber prüfen, dann weiß ich wenigstens was sache ist

so?

und wie willst du die richtige einstellung prüfen?

und nun bitte nicht den tipp mit der "10m abstand von ner weißen wand methode"....

da gibts angaben

scheinwerfer einstellen lassen sag ich ja nix gegen, aber soclhe winterchecks und so wo geld verlangt wird, würde ich stets dabei bleiben und mit kontrolliern😉

ich geh auch bei uns hin und hol den einstellwagen selber vor und drehs passend hin, vor ner wand mach ichs natürlich nicht zu umständlich, so mit dem wagen dauerts 5minuten, dann sitzt das. ok ein wildfremder kann nicht einfach selber in die werke und den wagen zum einstellen nehmen

Werde morgen zu A.T.U. fahren... sofern der check wirklich kostenlos ist, werde ich das Angebot wahrnehmen... und dabei zu sehen! Hoffe, man muss dafür keinen Termin machen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von aedificans


Hoffe, man muss dafür keinen Termin machen...

du solltest natürlich nicht zur hauptgeschäftszeit dahinfahren......

Deine Antwort
Ähnliche Themen