Wechsel vom DS zum D5 - Lohnt es sich?
Hi,
ich weiß, dass wir hier Mitglieder haben, die vom DS zum D5 gewechselt sind. Ich wollte diese Mitglieder mal fragen, ob sich der Wechsel wirklich lohnt...
Bin aufgrund des enorm hohen "Aufpreises" noch unentschlossen, ob ich meinen DS behalte oder zum D5 wechseln soll.
Und ja mir ist klar, das ist alles seeeehr subjektiv und der eine mag "Ja" sagen und der andere "Nein". Dennoch interessiert mich, ob die Gründe, die euch zu einem Wechsel bewegt haben, auch nach einiger Zeit noch vom D5 erfüllt werden und ihr zufrieden seid.
Grüße,
Hauser
Beste Antwort im Thema
Ich bin voll zufrieden über den Wechsel. Bei mir war ja der Hauptgrund die Vergrößerung der Familie. Die Urlaubstauglichkeit wird ab nächste Woche getestet 🙂.
Der Motor ist natürlich nicht zu vergleichen, da 6 Ender. Höherer Spritverbrauch, aber das wusste ich vorher und ist kein Problem für mich.
Was mich immer wieder begeistert, ist das Platzangebot. Ob beim Sitzen oder im Kofferraum, ich bekomme alles unter, was ich unterbekommen muss.
Mit der Verarbeitung bin ich auch zufrieden, es ist nicht ganz so viel Hartplastik wie im DS verbaut.
Zur Ausstattung kann ich nur soviel sagen, ich hab alles drin was ich brauche und es funktioniert ohne Probleme.
Werkstattaufenthalte gabs es nur durch eigene Schuld (aufgrund der Größe in der Tiefgaragenabfahrt hängengeblieben 🙁), ansonsten Kleinigkeiten, welche sofort und ohne Diskussion sehr schnell erledigt wurden.
Ich bereue den Wechsel auf keinen Fall und hab nichts auszusetzen und bin voll zufrieden und glücklich damit. Wenn der Zuwachs nicht gekommen wäre, hätte ich jedoch nicht gewechselt, da ich auch mit dem DS voll zufrieden war.
61 Antworten
Rückmeldung meines Händlers auf die schwachen Absatzzahlen des D5 sind vor allem die Grösse, die Grösse und nochmals die Grösse...
Zitat:
@cutf schrieb am 27. Mai 2018 um 11:17:04 Uhr:
Rückmeldung meines Händlers auf die schwachen Absatzzahlen des D5 sind vor allem die Grösse, die Grösse und nochmals die Grösse...
😁
Aber gerade die ist doch super! 😁
Mein Händler hat schon gesagt, er würde mir so einen sehr gerne verkaufen... Naja... Ich bin wegen eines kleinen Defekts an meinem DS sowieso bald mal dort. Dann kann er sich ja mal ins Zeug legen. 😁
Danke auf jeden Fall für die Info!
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 27. Mai 2018 um 11:19:42 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 27. Mai 2018 um 11:17:04 Uhr:
Rückmeldung meines Händlers auf die schwachen Absatzzahlen des D5 sind vor allem die Grösse, die Grösse und nochmals die Grösse...😁
Aber gerade die ist doch super! 😁Grüße,
Hauser
Da scheint es eben viele zu geben, die das nicht gleich sehen wie du 😁
Zitat:
@cutf schrieb am 27. Mai 2018 um 11:17:04 Uhr:
Rückmeldung meines Händlers auf die schwachen Absatzzahlen des D5 sind vor allem die Grösse, die Grösse und nochmals die Grösse...
Kann man so sehen. Ich sehe das anders. Grund dafür ist a) bescheidenes Design. b) Qualität D4, D3, D2, D1 c) die Kundenfreundlichkeit und Kulanz von LR, sowie die Kompetenz der Werkstätten spricht sich herum. d) viele Offroadfeatures sind keine Serie mehr (Untersetzung) oder erst ab hohen Ausstattungslinien verfügbar (Diff Sperre hinten)
Ähnliche Themen
Zitat:
@discofan schrieb am 27. Mai 2018 um 15:29:35 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 27. Mai 2018 um 11:17:04 Uhr:
Rückmeldung meines Händlers auf die schwachen Absatzzahlen des D5 sind vor allem die Grösse, die Grösse und nochmals die Grösse...Kann man so sehen. Ich sehe das anders. Grund dafür ist a) bescheidenes Design. b) Qualität D4, D3, D2, D1 c) die Kundenfreundlichkeit und Kulanz von LR, sowie die Kompetenz der Werkstätten spricht sich herum. d) viele Offroadfeatures sind keine Serie mehr (Untersetzung) oder erst ab hohen Ausstattungslinien verfügbar (Diff Sperre hinten)
Ich hatte dich schon vermisst, wollte dir noch eine PN schicken.... 😁😁😁
Aktuell steht gerade vor meinem Hotel ein D5. Der wirkt nicht so riesig wie der D4 nebendran.
Im Vergleich zum RR eher „kompakt“.
Zitat:
@knolfi schrieb am 27. Mai 2018 um 17:26:34 Uhr:
Im Vergleich zum RR eher „kompakt“.
Nein, eher nahezu identisch:
Länge RR/D5 499/497 cm
Breite RR/D5 199/199 cm
Höhe RR/D5 183/188 cm
Zitat:
@cutf schrieb am 27. Mai 2018 um 17:11:31 Uhr:
Zitat:
@discofan schrieb am 27. Mai 2018 um 15:29:35 Uhr:
Kann man so sehen. Ich sehe das anders. Grund dafür ist a) bescheidenes Design. b) Qualität D4, D3, D2, D1 c) die Kundenfreundlichkeit und Kulanz von LR, sowie die Kompetenz der Werkstätten spricht sich herum. d) viele Offroadfeatures sind keine Serie mehr (Untersetzung) oder erst ab hohen Ausstattungslinien verfügbar (Diff Sperre hinten)
Ich hatte dich schon vermisst, wollte dir noch eine PN schicken.... 😁😁😁
A) ist Geschmacksache, b+c) kann man ja noch diskutieren, aber d) ist mal Fakt
Aber sogar knolfi deutet an, dass es wohl kaum an der Größe liegen kann- Ausrede vom Händler!
Zitat:
@discofan schrieb am 27. Mai 2018 um 22:54:23 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 27. Mai 2018 um 17:11:31 Uhr:
Ich hatte dich schon vermisst, wollte dir noch eine PN schicken.... 😁😁😁
A) ist Geschmacksache, b+c) kann man ja noch diskutieren, aber d) ist mal Fakt
Aber sogar knolfi deutet an, dass es wohl kaum an der Größe liegen kann- Ausrede vom Händler!
Dass die Offroad-Features in die Extras gewandert sind, finde ich persönlich auch schade. Aber das liegt daran, dass 99% der Käufer diese überhaupt nicht nutzen. Und so müssen die Käufer die "sinnlosen" Extras auch nicht mit bezahlen...
Ich wiederum würde diese Features gerne haben und kann daher keinen gebrauchten D5 kaufen. Immerhin bietet LR die überhaupt noch an, im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern wie z.B. VW. Beim neuen Touareg haben die alle Offroad-Features, die mal Serie waren und danach Extras, nun vollkommen verbannt.
Grüße,
Hauser
Zitat:
@discofan schrieb am 27. Mai 2018 um 22:54:23 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 27. Mai 2018 um 17:11:31 Uhr:
Ich hatte dich schon vermisst, wollte dir noch eine PN schicken.... 😁😁😁
A) ist Geschmacksache, b+c) kann man ja noch diskutieren, aber d) ist mal Fakt
Aber sogar knolfi deutet an, dass es wohl kaum an der Größe liegen kann- Ausrede vom Händler!
Moment, lese ich da richtig? Deine Schlachtrösser b+c stellst du infrage??? Ich glaub mich tritt ein Pferd!! 😁
Also, vielleicht mal prinzipiell, ein Händler wird dir garantiert nicht einfach so sagen, dass der Wagen sich schlecht verkauft. Der WILL verkaufen und damit verunsichert man einen Käufer. Diese Person ist über die letzten fünf Jahre zu einem guten Freund geworden und wir sprechen halt mal gerne über Autos. Da kam von ihm diese Aussage als Erfahrung welche er mit (potentiellen) Kunden gemacht hat. Aber wie von mir geschrieben, ist es die Aussage von ihm, meinem Händler, die er in Freundschaft macht. Und die gilt sicher nicht weltweit. Frag mal einen Händler in den USA ob dort die grösse des Wagens ein Thema ist.
Dein Punkt a) möglich, jedoch sind die Geschmäcker tatsächlich von Person zu Person und von Land zu Land unterschiedlich. Interessant ist, dass LR als Driver bei den Stückzahlen auch den D5 nennt. Dein Punkt d) möglich, da bin ich aber selber Meinung wie Hauser.Ger
Ich hab den D4 auch schon neben einen D5 gesehen, und meiner Meinung nach wirkt der D4 nicht grösser als der D5. Im Gegenteil. Hier vielleicht noch die Masse im Vergleich:
Länge RR/D5/D4 499/497/483 cm
Breite RR/D5/D4 199/199/202 cm
Höhe RR/D5/D4 183/188/189 cm
Also D4 zwar 3 cm breiter und 1 cm höher, aber 14 cm kürzer.
Bei b+c) hab ich meine Ansichten ja schon häufiger hier vertreten (andere sind da - natürlich fälschlicherweise - anderer Meinung): Landrover vereint die Preise von Porsche, die Zuverlässigkeit von Fiat (obwohl ich mich frage, ob ich damit Fiat unrecht tue) mit der Kundenfreundlichkeit eines durchschnittlichen ostdeutschen Kellners vor 1990 im Innenstadtbereich von Leipzig wenn man nur mit Ostmark bezahlen kann. Die Kompetenz der meisten LR-Werkstätten würde ich so einschätzen, dass ich dann doch mit besserem Gefühl "Klausi" von "Ab ins Beet" an der Karre rumschrauben lassen würde.
naja,
meine Werkstatt ist top und hat mich noch nie im Stich gelassen. Aus meiner beruflichen ERfahrung weiß ich das JLR Deiutschland aber oft das Problem ist.
der D5 verkauft sich wohl wirklich nicht gut, was nach Ansiucht meines Händlers aber vor allem am RRS und VElar etc- liegt. er ist einfach zu tuer für einen LR.
ich bin ihn kurz gefahren und fand ihn zu groß- wir hatten den DS als 7 sitzer mit 2 Kindern (8 und 10) und haben alles mitbekommen, inkl. zelt etc. der DS ist innen sehr großzügig, kommt fast an den X5 ran.
man muss halt packen können und auch mal schwachsinn weglassen. sorry, aber wer einen kratzbaum in den urlaub nimmt... die katze würde ich bei den Großeltern, nachbarn etc. lassen. aber anderes thema.
wr sind vor 2 wochen 4 tage mit dem 911er verreist zu viert, inkl. schulranzen, gepäck für 4 (1 Tasche für allwe= und KATZE und fressalien, die meine umsichtige frau nicht verderben lassen wollte. geht alles!
Gruß shodan
Zitat:
@shodan1971 schrieb am 28. Mai 2018 um 12:02:08 Uhr:
naja,meine Werkstatt ist top und hat mich noch nie im Stich gelassen. Aus meiner beruflichen ERfahrung weiß ich das JLR Deiutschland aber oft das Problem ist.
der D5 verkauft sich wohl wirklich nicht gut, was nach Ansiucht meines Händlers aber vor allem am RRS und VElar etc- liegt. er ist einfach zu tuer für einen LR.
ich bin ihn kurz gefahren und fand ihn zu groß- wir hatten den DS als 7 sitzer mit 2 Kindern (8 und 10) und haben alles mitbekommen, inkl. zelt etc. der DS ist innen sehr großzügig, kommt fast an den X5 ran.
man muss halt packen können und auch mal schwachsinn weglassen. sorry, aber wer einen kratzbaum in den urlaub nimmt... die katze würde ich bei den Großeltern, nachbarn etc. lassen. aber anderes thema.
wr sind vor 2 wochen 4 tage mit dem 911er verreist zu viert, inkl. schulranzen, gepäck für 4 (1 Tasche für allwe= und KATZE und fressalien, die meine umsichtige frau nicht verderben lassen wollte. geht alles!Gruß shodan
Hi,
klar, es geht vieles. 🙂 Frage ist, ob man das auch so will... 😉
Wir wollen und mögen es eben nicht gequetscht, auch nicht im Urlaub. Begründen werde ich es nicht, wieso wir das so machen, wie wir es machen. 🙂 Es ist eben so und deswegen mag ich große Autos.
Grüße,
Hauser
Meiner Meinung nach hat der D5 folgende Nachteile die dazu führen dass er sich nicht so wie gewünscht verkauft:
- zu schwer (mein Testwagen brachte 2500kg auf die Waage, ohne Fahrer) und diese Kilos merkt man bei jeder Fahrt
- Fahrwerk viel zu schwammig, wankend und trotzdem nicht richtig komfortabel (poltert über Querfugen usw..)
- Materialgüte im Innenraum nicht dem Preis angemessen
- Sitzkomfort Rückbank
- Platzangebot gemessen an der Außenwirkung, tatsächlichen Verkehrsfläche und den Literangaben zu gering
- Heckdesign
Werkstatt und Kundenservice sind bei uns in der Gegend sicherlich nicht der Grund - der 🙂 ist TOP!
Gruß Daniel
Zitat:
@daniel bullinge schrieb am 1. Juni 2018 um 00:35:50 Uhr:
Meiner Meinung nach hat der D5 folgende Nachteile die dazu führen dass er sich nicht so wie gewünscht verkauft:- zu schwer (mein Testwagen brachte 2500kg auf die Waage, ohne Fahrer) und diese Kilos merkt man bei jeder Fahrt
Wahnsinn! Wir waren bis Dienstag auf Sylt und mussten bei der Verladerstation in Westerland mit dem RR TDV6 auf die Waage: der Wagen wog inkl. 4 Personen und reichlich Gepäck exakt 2.317kg.
Vlt. liegt es daran, dass der RR im Gegensatz zum D5 aus Alu besteht?
Zitat:
@daniel bullinge schrieb am 1. Juni 2018 um 00:35:50 Uhr:
- Fahrwerk viel zu schwammig, wankend und trotzdem nicht richtig komfortabel (poltert über Querfugen usw..)
Der RR ist mit dem TDV6 ja nun auch kein Agilitätswunder, aber trotzdem kann man die Kurven der A7 in den Kassler Bergern gefahrlos mit 160-180 km/h nehmen, ohne dass sich die Fuhre aufschaukelt. Vlt. liegt's hier auch an der Wankstabilisierung des Luftfahrwerks?