Wechsel vom 1.6SR zum 1.9 TDI 66KW

VW Golf 4 (1J)

So, da ich beruflich wohl doch mehr KM als erwartet zurücklegen muss (ca. 20.000 /Jahr) bin ich am überlegen ob ich meinen 1.6er gegen einen kleinen TDI eintausche.
Ich will versuchen einen TDI mit 66KW und mit rund 100tkm zu kaufen. Wichtig ist mir nur, Klima, eFh, MFA und MAL. Mir ist die Farbe egal, Alus egal, Austattung egal... hauptsache ich kann meinen 1.6er dagegen eintauschen, sprich in Zahlung geben so das ich auf +/- 0 rauskomme. Meint ihr sowas wäre möglich ? Oder was würdet ihr an meiner Stelle tun.
Großartig draufzahlen kann ich leider nicht. Ich hab auch Mobile.de schon ein bisschen durchgeforstet aber ich glaube das wird schwierig.

Der 1.6 ist von 11/98 und hat 64tkm runter, ich bin der 2. Besitzer... alle Informationen stehen in meinem Link in der Sig.

28 Antworten

@wing, ich weiss zwar nicht welche SF Klasse er hat
evtl. sollte er mal die Versicherung wechseln.
Ein anderes Beispiel 1.4 limo / 100pD TDI limo -- 70 EUR unterschied im Jahr (bei 45%)
Ich habe festgestellt das die Golf TDI im Vergleich zu anderen Modellen recht günstig in der Versicherung sind.

Zitat:

Original geschrieben von Kellerkind


Hast du denn konkrete Hinweise auf einen defekten LMM? Wenn sich dadurch der Verbrauch senkt wäre das für mich auch interessant..hab auch den 1.6er mit mittlerweile 130tkm und brauche in ziemlich jeder Lebenslage um die 11l. Überlege schon auf nem Mustang rum ;-)

Naja er ruckelt halt ab und an und schluckt wie ein Luder... allerdings denke ich eher das die DK verdreckt ist. Weil er die VMax noch locker erreicht und wenn der LMM kaputt wäre dann würde das nicht mehr gehen.

Naja der Freundliche hat mir angeboten mit nem Diagnosegerät eine Probefahrt zu machen und zu schauen wo genau der Fehler liegt...

Die DK werde ich allerdings trotzdem mal reinigen lassen auf Verdacht.

Alles klar, die werde ich mir auch mal wieder vornehmen, ist schon fast 60tkm her...berichte mal, was sich ergeben hat, Vmax erreicht meiner auch, weshalb ich bisher auch den oft vermuteten LMM noch nicht angerührt hab.

also, da keiner drauf eingegangen ist, scheine ich der einzige zu sein, der 11l /100km bei 160 km/h i.O. findet. Ich denke nicht, dass du da noch schwer was rausholen kannst. Ich wäre froh, ich hätte 11 l/ 100km bei der Geschwindigkeit.

Ähnliche Themen

Wenn man konstant 160 fährt dann stimmen die 11l doch ca, wenn man in Richtung 200 geht dann sinds halt um die 14l. Das wäre ja auch weniger mein Kritikpunkt, brauche halt in so ziemlich jeder Situation min. 10,5l. Wenn ich die Kiste mal annähernd unter 10l kriegen würde wär ich schon froh ;-)

immer 11 ist zuviel, das ist klar. aber dem threadersteller sind ja 11l bei 160 zuviel. also wenn man bei 160km/h nur 8l verbrauchen würde, dann wäre das ja schon ein diesel (wenn auch ein größerer)

Der Threadsteller bin ich 😁
Naja mittlerweile habe ich mich damit abgefunden das es wohl für einen Benziner ganz Normal ist 11L bei 160 zu brauchen. Gerade am WE bin ich 2x 120 km Autobahn gefahren nahezu ausschließlich mit Vmax weil Frei war und die Strecke nicht beschränkt ist. Und selbst da hab ich im Schnitt für die 240km 11.9L/100km laut MFA verbraucht, was eigentlich ok ist für Vmax.
Aber gerade im Winter hat der Karren egal wie ich gefahren bin nahezu immer 10L im Schnitt verbraucht... das ist mir halt zu viel für ein 1.6er naja ich lass es auf jedenfall überprüfen.
Und das Ruckeln muss auch weg aber das liegt mit fast 100%iger Sicherheit an der DK.

wieviel verbaucht ihr bitte mit den kleinen maschinen??! wenn ich höre das nen 1.6er bei 160 11liter im schnitt schluckt dann ist das wahnsinnig...

mein 1.8t hatte nach dem nürburgring nen verbrauch von 14liter im schnitt und da bin ich gefahren wie der sensenmann höchstpersönlich... auf der bab bei über 200 im schnitt auch nich mehr als 12liter...

also das kann doch wohl nich sein... und ich denk immer meiner schluckt viel.. 😁

MFG

der 1.6 SR vom Bruder braucht auch wenn man mal 500km Autobahn fährt 11-12 Liter aber überall Vollgas wo keine Baustelle oder Beschränkung ist.
Im Winter kann man aber trotzdem auch unter 8 Liter fahren ist kein Problem.
Man muss nur richtig schalten und beschleunigen :P

Mein 1.6sr hat bei normaler Fahrweise immer unter 8 gerbaucht mit ein bisschen AB dann 8,5 an die 7 kam man auch ran wenn man wollte.

Der größte Verbaucher ist eh fast immer der Fahrer 😉 ob nu8n gewollt oder ungewollt 😁 !!!!!!!!!!!!!

@ Nicky der CDI 220 braucht auf der selben Strecke, wenn man genauso wie mit dem Golf fährt, auch 10 liter manchmal mehr oder ein bisschen weniger, je nach Verkehr 😉

MfG
Peter

So langsam verwirrt Ihr mich grrrrr 😁

Ich lass es prüfen Unabhängig davon ob es normal ist oder nicht.

Wieviel verbraucht denn der 1,9 tdi 66KW bei 160 oder wenn man es gemütlicher angehen läst bei 130km/h!
Dann könnte man die beiden Maschinen nochmal gegenüber stellen und dann kannste vielleicht doch mal überlegen abe du nicht doch noch etwas drauflegen kannst!!

Was spricht gegen einen Polo TDI?
Brauchst du denn unbedingt so viel Platz wie im Golf?

Ja den Platz brauch ich, bin Schlagzeuger und muss das komplette Set in der Schüssel transportieren.

Ausserdem hab ich mich entschieden in die Stadt zu ziehen wo ich arbeite, von daher ist der TDI denke ich dann hinfällig.

Zum Polo... der gefällt mir auch überhaupt nicht, da würde ich eher noch nen A2 oder nen Fabia nehmen... aber egal...

servus
mein TDI verbraucht je nach fahrweise zwischen 4 und 7 Lieter. 4liter schaff ich bei ganz gemitlicher fahrt und die 7 hatte ich als ich zwischen 150 und 180 gefahren bin auf einer strecke von 650 km. Normal ist in der Stadt wenn du nicht immer mit vollgas anfährst und gleich bremsen musst zwischen 5 und 6. habe selber einen 100PS benziner gefahren, habe damals 100 euro steuer bezahlt, jetzt zahl ich fast 300 euro steuer. nach den berechnungen hat sich diesel für mich schon ab 15000km gelohnt. bin bis jetzt sehr zufrieden. meiner hat jetzt fast 180Tkm runter.
gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen