Wechsel vollzogen - 3er touring gegen A6 Avant augetauscht

Audi A6 C6/4F

Gestern war es soweit!

Ich haben meinen (geliebten) BMW 330d touring (E46) abgegeben und meinen neuen A6 Avant 2.7 tdi in Ingolstadt abgeholt.

In aller Kürze mein Neuer:

- A6 Avant 2.7tdi
- 6-Gang Handschaltung (war mir wichtig)
- Brilliantschwarz
- S-Line plus
- großes Navi
- Xenon
- Parking plus
- Lichtpaket und noch ein paar Kleinigkeiten

Die Übergabe in Ingolstadt mit Museum, Werksbesichtigung, kostenloser Verpflegung war wirklich eindrucksvoll. Ein Erlebnis, was man nur weiter empfehlen kann.

Nach der Heimfahrt (rund 500 km) stand für mich fest, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte. In der Entscheidungsphase hatte ich ja noch einige Bedenken vor allem wegen der Größe des Audis (Größe hat ja nicht nur Vorteile).

Zur Ausstattung, zum Design und der Verarbeitungsqualität brauche ich eigentlich nichts weiter zu schreiben. Perfektion bis ins Detail. Audi ist heute dort da, wo ich als bisheriger BMW Fan BMW heute gerne sehen würde.

Die Sportsitze mit Teilleder sind eine Klasse für sich. Kein Vergleich mit den (für mich fürchterlichen) serienmäßigen Sitzen. Hinsichtlich der Bedienung (ich kenne auch das iDrive von BMW) setzt das MMI in meinen Augen Maßstäbe. Am meisten hat mich das Navi beeindruckt, superschnelle Routenberechnung und einwandfreie Kartendarstellung.

Der 2.7 tdi geht leise, laufruhig und kräftig zur Sache, soweit das in der Einfahrphase zu beurteilen ist. Der Verbrauch scheint auch sehr moderat zu sein. Der Bordcomputer meldete für die Rückfahrt (BAB, meist 130 - 140 km/h) einen Verbrauch von 6.5 l/100km.

Abends bin ich dann noch in ein wirklich enges Parkhaus gefahren und bin auch bezüglich der Wendigkeit des Schlachtschiffes A6 angetan. Das Fahrzeug vermittelt den Eindruck eines deutlich kleineren Autos (ganz im Gegensatz zu einem Volvo V70, den ich probegefahren bin).

Das S-Line plus Fahrwerk empfinde ich als angenehm straff, es vermittelt einen hervorragendes Gefühl für die Strasse. Manche würden es sicherlich als knüppelhart und unangenehm bezeichnen, aber mir gefällt es sehr gut.

Ein paar Schwachpunkte möchte ich aber auch ansprechen. So würde ich gerne die Adressenliste im MMI über einen externen Datenträger füllen, z.B. USB Anschluss oder Steckplatz für Speicherkarte. Da hat Audi die Sache nicht zu Ende gedacht. Gleiches gilt natürlich für die hier schon oft angesprochene MP3 Funktionalität. Man kann dies mit einem 6-fach CD Wechsler natürlich verschmerzen aber MP3 ist halt Stand der Technik.

Das war aber schon alles, was ich derzeit bemängeln würde. Im Moment überwiegt die Freude, der Spaß am neuen, wirklich supertollen Auto und ich hoffe, das es auch so bleibt.

22 Antworten

Hallo,

erstmal Glückwunsch.

Ich bestelle nächste Woche auch meinen neuen.

Auch 2,7 TDI Handschalter und Brillantschwarz mit S-Line
Halt mich mal uf dem laufenden, wie dir die Farbe gefällt. Abnutzung etc.
Und der spritverbrauch wäre seeehhhhr interessant.

Viel Spaß mit dem Dicken.

Herzlichen Glückwunsch zum Neuen! 🙂

Schöner Bericht.

Ui, schöne Sachen von einem BMW Fahrer zu lesen...🙂

MP3 gebe ich Dir recht, aber kommt ja bald...(hoffentlich)

Viel Spass mit deinem "Dicken".

Zitat:

Original geschrieben von otterich


Hallo,

erstmal Glückwunsch.

Ich bestelle nächste Woche auch meinen neuen.

Auch 2,7 TDI Handschalter und Brillantschwarz mit S-Line
Halt mich mal uf dem laufenden, wie dir die Farbe gefällt. Abnutzung etc.
Und der spritverbrauch wäre seeehhhhr interessant.

Viel Spaß mit dem Dicken.

Den Spaß mit dem Brilliantschwarz wird Dir in den nächsten Wochen noch keiner beschreiben können. Denn bis Du bestellst, hat er noch keine Langzeit-Erfahrungen sammeln können...

Frage: Bist Du ein notorischer Handwäscher und Gerne-wachser? Dann kannst Du bedenkenlos brilliantschwarz nehmen.

Bist Du - wie ich - ein Firmenwagenfahrer mit häufigen Terminen, der Notwendigkeit dort auch mit einem sauberen Auto vorzufahren und einer Shell-Flottenkarte, der dann häufig kurz vor dem Kundentermin beim Tanken noch mal schnell durch die nächstbeste Waschstraße fährt???

Mein brilliantschwarzer A4 Avant, 06/2004 mit rund 73.000 km derzeit geht im September zum Aufbereiten ins Auto-Pflege-Zentrum, denn der Lack sieht sch... aus.

Your choice...😁

@matthias: Toller Wagen, gute Wahl, kann Dein Empfinden gut nachvollziehen und wünsche Dir viel Spaß und wenig Beulen mit dem guten Stück!

MfG

Dennie

Ähnliche Themen

Na,

bei mir ist es teils teils. Wenn Waschanlage, dann nur Soft-Wash.
aber eigentlich wird reglemäßig Samstagmorgens, das Auto in einer Selbstwäschebox gewaschen. Dort nehme ich auch miestens einen Schwamm mit, damit ich die Bürsten nicht nutzen muss.

Ein bis zwei mal im Jahr wird auch poliert.

Sollte doch auch reichen diese Pflege für einen schwarzen, oder?

Die Umstellung wird aber schon hart, mein jetziger ist Silber.

Zitat:

Original geschrieben von otterich


Die Umstellung wird aber schon hart, mein jetziger ist Silber.

OOOOOOOOOOOOOOOOOOOHHHHHHHH JAAAAAAAAAA!!!!

Mein Rat: Wenn schwarz, dann phantomschwarz. Ist robuster.

Oder halt kein Schwarz. Ist wenigstens nicht das was alle fahren. (Ich persönlich kann es nicht mehr sehen, aber das ist völlig subjektiv). Wenn der B7 Avant meines Bruders in Liquidblau neben meiner schwarzen (meist grauen) Maus steht, dann werd ich richtig neidisch...

Ich überlege auch, ob ich ihn nicht in Lichtsilber nehme, mit S-Line absolut selten zu sehen.

Aber so kommt wieder eins zum anderen. Bin eigentlich schon weit über meinen eigentlichem Finazlimit. Metallic wären schon wieder ca. 700,- € glaube ich.

aber wahrscheinlich sollte ich es einfach nehmen.

Oder doch vom 2,7 Handschalter zum 2.0 MT wechseln.

Re: Wechsel vollzogen - 3er touring gegen A6 Avant augetauscht

Zitat:

Original geschrieben von matthias1771


Abends bin ich dann noch in ein wirklich enges Parkhaus gefahren und bin auch bezüglich der Wendigkeit des Schlachtschiffes A6 angetan. Das Fahrzeug vermittelt den Eindruck eines deutlich kleineren Autos (ganz im Gegensatz zu einem Volvo V70, den ich probegefahren bin).

Da kann ich dir nur Recht geben; ich bin 2003 - 2005 einen Volvo V70 2,4d gefahren - die Handlichkeit war eine Zumutung. In diesem Bereich sind der E61(den ich jetzt fahre) und der Audi A6 dem Volvo weit überlegen

V50_Stylla

Zitat:

Ich überlege auch, ob ich ihn nicht in Lichtsilber nehme, mit S-Line absolut selten zu sehen.

Habe Lichtsilber mit S-Line Exterieur. Schön anzusehen und sehr pflegeleicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dennie


Mein Rat: Wenn schwarz, dann phantomschwarz. Ist robuster.

Wenn du meinst, dass phantomschwarz oder irgendeine andere Metallic Farbe mechanisch robuster ist, dann irrst du. Der Lackaufbau ist bei Audi (soweit ich weiß) immer gleich.

- erst eine Grundierung
- dann eine weiche Zwischenschicht (Steinschlagschutz)
- danach kommt die eigentliche Lackschicht (Farbschicht)
- zum Schluss noch ein Klarlack

Die Unterschiede liegen offenbar nur in der Farbschicht. Der Lack wird bei den Metalic Lackierungen mit Metallpartikeln, bei den Perleffektlackierungen mit irgendwelchen Sandgemischen ergänzt. Beide Ergänzungen haben aber keinen Einfluss auf die mechanische Stabilität.

Wenn du meinst, dass brilliantschwarz schmutzempfindlicher ist als andere Farben, dann hast du absolut recht. Man sieht jeden Dreckspritzer, jedes Insekt, eigentlich jedes Staubkorn. Da sind die Metallic Lacke, besonders die hellen Farben im Vorteil.

Da muss jeder für sich entscheiden, ob ihm diese Vorteile wirklich 800,00 Euro wert sind.

Zitat:

Original geschrieben von raulka



Habe Lichtsilber mit S-Line Exterieur. Schön anzusehen und sehr pflegeleicht 🙂

Kann da nur beipflichten. Lichtsilber ist äußerst schmutzunempfindlich! Bei Schwarz bist Du Dauerkunde in der Waschanlage.

Habe meinen 2.7 TDI (lichtsilber) auch mit Handschalter genommen. Ich werde aber mit dieser Schaltung nicht richtig warm. Zu den Problemen mit der Schaltung gibt es etliche Threads.

Nochmal würde ich ne Automatik nehmen.

Gruß
Wattnu

Hallo Mathias1771,

na denn auch von mir Glückwunsch. Ich kam auch vom E46 zum A6! Zum sLine Fahrwerk: ich denk als es könnt nochn Tick härter sein! :-) Was du verpasst: Als Quattro ist das ein Hammerteil! Kurvenfahren vom Feinsten!

Zum Adressen einlesen: Das geht doch, du kannst Einträge aus dem Handy in das Auto Einlesen.

viel Spass und allzeit Knitterfreie Fahrt

bis denne

genne

Re: Wechsel vollzogen - 3er touring gegen A6 Avant augetauscht

Zitat:

Abends bin ich dann noch in ein wirklich enges Parkhaus gefahren und bin auch bezüglich der Wendigkeit des Schlachtschiffes A6 angetan. Das Fahrzeug vermittelt den Eindruck eines deutlich kleineren Autos

Boohhh...dann ist mein Allroad doch vom anderen Stern. Ich weis das der Allroad ca 5cm breiter ist. Aber ich hatte noch nie so ein "Unübersichtliches" und "Unhandliches/Unwendiges" Auto.

Zum Glück sind die meisten Tiefgaragen ja breit genug, aber eine Katsche hab ich schon in der Felge....die Kurve war einfach zu eng :MAD:

@matthias1771: Auch vonmir herzlichen Glückwunsch zum Dicken. Hatte erst überlegt, mir einen BMW zu bestellen. Glücklicherweise habe ich auf mein HERZ gehört...

MfG JarodP

PS: Der Avant hat den schönsten Hintern "auf ganze Welt"!, gleich nach meiner Frau...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen