Wechsel V40 auf Golf 8.5 oder Leon

VW Golf 8 (CD)

Moin zusammen,

Ich überlege derzeit verstärkt meinen V40 (2013) gegen einen Golf 8.5 oder Leon zu tauschen. Hierzu habe ich jedoch diverse Fragen:

Wenn ich schon den Schritt gehen würde, möchte ich gerne die volle Hütte. Motorleistung ist dabei eher irrelevant, 150 PS eTSI finde ich etwa vollkommen ausreichend.

Aber ich möchte gerne schöne Felgen, komplette Fahrunterstützung/IQLight plus Kamera, wenn möglich klimatisierte Sitze, AHK fürs Fahrrad und Transport, Musik höre ich auch gerne.
Wie ihr seht wäre eine Vollausstattung bzw R Line wünschenswert. Wieso Kompromisse machen wenn man schonen einen schönen V40 fährt?

Ich finde aber fehlende ACC, Travelassist und Automatik dauerhaft schon schade...

Zum eigentlichen Punkt: Ich möchte ungern kaufen bzw. mit 8 prozent finanzieren und mein Erspartes von ca 35k ( derzeit investiert in gute ETFs) plus Volvo (Gegenwert vllt noch 7k) "opfern" für ein KFZ.

Ich möchte lieber monatlich ein paar hundert Euro in Leasing stecken mit der Hoffnung das bei Abgabe am Ende kein böses Erwachen kommt oder so
...

Ich habe absolut keine Ahnung von Leasing. Lohnt es? Sind 400 Euro im Monat für einen 8.5 mit Vollausstattung in irgendeiner Form realistisch? Wenn ja wo muss ich seriös suchen? Ratet ihr allgemein vom privaten Leasing ab oder kann man das machen?

Ich meine ich verdiene echt ok, hab nur nicht die riesen Rücklagen und hab echt Bock ein komfortables Auto mit dem neuesten technischen Stand der Assistenz und schöner Optik zu fahren. Der 8.5 gefällt mir echt gut, der Cupra Leon aber auch.

Was denkt ihr so?

9 Antworten

Ich lease seit Jahren für mich und meine Partnerin und bin gut damit gefahren. Die Abrechnung am Ende kann man durch pfleglich Umgang zum grossen Teil selber beeinflussen. Solange man etwas flexibel ist,was das Modell angeht, gibt es regelmäßig sehr günstige Angebote. Ob es sich lohnt muss jeder selber bewerten.

Aber hältst du denn einen Neuwagen (40-50k) mit quasi Vollausstattung (vllt 2-3 Punkte abstrich) für unter 500 realistisch im Privatleasing und seriös?

Was zahlt ihr so und was gibt's dafür?

Zitat:

@BonnV40 schrieb am 28. Januar 2024 um 16:37:22 Uhr:


Aber hältst du denn einen Neuwagen (40-50k) mit quasi Vollausstattung (vllt 2-3 Punkte abstrich) für unter 500 realistisch im Privatleasing und seriös?

Was zahlt ihr so und was gibt's dafür?

Ganz entscheidend sind ja die Kilometer im Jahr. Es gibt jetzt eine Aktion beim neuen Tiguan. Hier lease ich für 520€/Monat und 25.000km/Jahr. Der Tiguan hat fast volle Ausstattung. 150 PS eTSI. 55.000 Euro Listenpreis. Für mich ein guter Deal.

Vielleicht gibt es ähnliche Angebote zur Einführung des Golf 8.5.

Derzeitig ist der Golf sehr teuer zu leasen. Hätte gerne wieder einen gehabt (meiner läuft im August ab) hätte aber für eine ähnliche Ausstattung wie jetzt der Tiguan, deutlich mehr gezahlt.

Ansonsten gerne mal zubringen Händler deines Vertrauens gehen. Die können dir eigentlich immer gute Angebote machen. Teilweise auch besser, als direkt beim Hersteller auf der Website.

Ich war vor einer Woche auf einen Kaffee bei meinem „Stamm“-VW Händler und habe dann quasi im Vorbeigehen das Leasing für den Tiguan abgeschlossen.

Fahre einen GTI VFL Modelljahr 22. Vollausstattung. Leder mit Sitzheizung/Lüftung, AHK, Standheizung, alle Fahrassistenzsysteme, Glasscheibedach, 19“ Felgen. Liege bei 370€ mit 12.500 km jährlich Privatleasing. Aber ich denke mal solche Preise wirst du nicht mehr finden…

Ähnliche Themen

Ja ich sag mal so, 15k Kilometer würden mir reichen, SUV ist nicht so meins.

Sonst halt der Golf oder Octavia oder Leon
..

Sucht ihr sowas über Anbieter wie Leasingmarkt.de oder sonstige raus oder googelt ihr auf gut Glück oder macht es ggf dogar Sinn direkt beim Händler vor Ort mal anzufragen und vorstellig zu werden?

Hatte meinen über LeasingMarkt.de gefunden. Bin sogar extra von Berlin nach Osnabrück dafür gefahren. Die ganze Abwicklung und die sonstige Erfahrung beim VW Händler dort war 1A.

Zitat:

@jz9294 schrieb am 28. Januar 2024 um 16:57:01 Uhr:



Zitat:

@BonnV40 schrieb am 28. Januar 2024 um 16:37:22 Uhr:


Aber hältst du denn einen Neuwagen (40-50k) mit quasi Vollausstattung (vllt 2-3 Punkte abstrich) für unter 500 realistisch im Privatleasing und seriös?

Was zahlt ihr so und was gibt's dafür?

Ganz entscheidend sind ja die Kilometer im Jahr. Es gibt jetzt eine Aktion beim neuen Tiguan. Hier lease ich für 520€/Monat und 25.000km/Jahr. Der Tiguan hat fast volle Ausstattung. 150 PS eTSI. 55.000 Euro Listenpreis. Für mich ein guter Deal.

Vielleicht gibt es ähnliche Angebote zur Einführung des Golf 8.5.

Derzeitig ist der Golf sehr teuer zu leasen. Hätte gerne wieder einen gehabt (meiner läuft im August ab) hätte aber für eine ähnliche Ausstattung wie jetzt der Tiguan, deutlich mehr gezahlt.

Ansonsten gerne mal zubringen Händler deines Vertrauens gehen. Die können dir eigentlich immer gute Angebote machen. Teilweise auch besser, als direkt beim Hersteller auf der Website.

Ich war vor einer Woche auf einen Kaffee bei meinem „Stamm“-VW Händler und habe dann quasi im Vorbeigehen das Leasing für den Tiguan abgeschlossen.

Danke, das mit dem Händler etc. habe ich erst jetzt richtig gelesen.

300€ sind bei der geringen Motorisierung denke ich im Leasing machbar. Die letzten 1.5er haben sie für unter 200€ rausgeschleudert. Gerade wenn du nur 15.000km fährst und evtl. den Wert vom V40 mit einbringst.

Leon kannst natürlich auch ausstatten und anfragen. Seat/Cupra hat glaube ich immer noch eine Fangprämie wenn du vom anderen Hersteller kommst. Er ist an sich günstiger und technisch auf dem selben Stand, mit allen Vor- und Nachteilen. Stichwort „Software“.

Auf jeden Fall viel Glück und Erfolg bei der Suche.

Ich denke nicht, dass die ganzen Ausstattungswünsche derzeit bei Golf oder Leon erfüllt werden.
Ein paar Sachen, die eigentlich State of the Art sind (jedenfalls bei Fahzeugen, die locker die 40k überspringen), gibt es dort nicht.
Glaube beim Leon musst Du den FR nehmen, um bestimmte Extras zu bekommen, beim 8.5er Golf hab ich die Listen noch nicht gesehen.
Schau Dir alternativ den Octavia an, der hat Extras, die für die beiden nicht (mehr) verfügbar sind bzw. waren. Aktuell dort wäre der Selection Plus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen