Wechsel Turbolader 530xd
Hallo, bei mir kündigt sich gerade ein Turboschaden an, hat hier schon mal jemand selbst einen gewechselt oder gibts dafür evtl. eine Anleitung was alles weg muss dafür?
Generalüberholten Turbo hätte ich, würde ihn auch gerne selbst verbauen mit meinem bekannten. Hab in der Suche leider nix gefunden.
MFG
Sebastian
20 Antworten
So, hab kurz nen neuen Lader Reingeworfen. Es ware doch eine 12er Vielzahn Nuss. Fürs erste mal fand ich 5,5 Studen ganz OK.
Super, danke für die Rückmeldung - ach echt? Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich (schon zwei Monate her) beim Turbolader-Wechsel an einem 525d E60 VFL eine 13er Vielzahn-Nuß hatte - aber ist ja egal 🙂
Grüße,
BMW_Verrückter
Grand malheur de la Kack: Mir ist nach dem Turbotausch nun schon die zweite Dichtung zwischen Krümmer und Turbo kaputt gegangen.
Siehe Bild
Die erste Dichtung (ganz klar meine Schuld) ist kaputt gegangen, weil ich die Schrauben einfach nach Gefühl angezogen hatte und sich eine Schraube gelockert hat. Beim Zweiten mal habe ich Sie mit 55NM angezogen (laut Internetrecherche).
Jetzt ist die Dichtung aber nach 2000km wieder hin (habs mit einem Spiegel gesehen).
Könnte mir jemand nochmal das tatsächliche Drehmoment für die drei Schrauben zwischen Krümmer und Turbo geben bitte?
Zusätzlich tausche ich noch die drei Schrauben aus.
Grüße
Hallo!
Lt. TIS sind es 50 NM. Habe vor paar Monaten einem Familienangehörigen den Turbolader gewechselt und mit 50 NM angezogen - ohne Probleme.
Grüße,
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Lt. TIS sind es 50 NM. Habe vor paar Monaten einem Familienangehörigen den Turbolader gewechselt und mit 50 NM angezogen - ohne Probleme.
Grüße,
BMW_verrückter
Hattest du die drei Schrauben erneuert?
Hallo.
Klar, mache ich gleich mit.
Grüße,
BMW_verrückter