Wechsel Riemenscheibe Kurbelwelle
Hallo zusammen,
mein E39 hat zuletzt aus dem Motorraum merkwürdige Geräusche gemacht. Nun habe ich festgestellt,
dass die Riemenscheibe "zerfetzt" ist und sie eiert ziemlich. Ein Wechsel ist notwendig. Kann mir jemand sagen,
wie man beim Wechseln der Riemenscheibe vorgeht?
Hier die Abbildung aus dem Teilekatalog, damit ihr wisst, wovon ich spreche:
http://de.bmwfans.info/.../
Ich habe jetzt die Riemenscheibe bestellt und will sie dann selbst austauschen. Brauch ich Spezialwerkzeug oder geht das so?
gruß
Matthias
21 Antworten
Die Werkstatt hat leider keine Ahnung. Habe ein Gegenhaltewerkzeug selbst gebaut und der Schlüssel war mehr als 1.5m lang 😉
Ein Schlagschrauber mit 1200 NM sollte wohl reichen. Die Frage welches Gegenhaltewerkzeug bei einem m47 kaufen? Hat jemand Erfahrung zwecks Passgenauigkeit. Zum ä
Schlagschrauber... ohne Worte!
Ähnliche Themen
Blöde Frage, warum kein Schlagschrauber? Bekomme ich die Kurbelwelle nur mit dem Spezialwerkzeug blockiert? Hab gelesen beim Starter gibts eine Abdeckung, da kann man auch das Getriebe blockieren, damit man die Schraube lösen kann. Stehe leider in einer Privatgarage und ohne Riemen werd ich nicht weit kommen, bis in meine Werkstatt leider nicht.