Wechsel Öldruckschalter

Opel Tigra TwinTop

Hi,

meiner ist nun auch kaputt gegangen, leider keinerlei Erfahrung wie ich den genau wechseln soll. Einfach rausdrehen den alten und neuen rein? Handfest anziehen und gucken ob noch was tropft?

Danke 🙂

31 Antworten

FOH? Hab ich noch keinen^^

Hab den Opel seit Februar diesen Jahres. Gekauft bei einem Citrön Autohaus! Bis dahin gingen alle Reparaturen auf die Kappe des Autohauses, bzw. eine auf die eigene Rechnung bei ATU (Wasserpumpe Froststopfen durchgerostet, und ich war auf der Durchreise)

Wir haben zwar einen Opel Händler, aber ich fürchte mich ein bisschen vor den hohen Preisen bei einer Vertragswerkstatt!

Guten Morgen

so teuer ist der auch wieder nicht.
Hab 9,10€ bein FOH gezahlt.

Gruß
tdmquaeler

Nur mal so zur Info was bei einem undichten Öldruckschalter passieren kann.Das Öl wird durch das Kabel des Öldruckschalters in den Kabelsatz Motor gedrückt und verteilt sich bis zum Steuergerät und der Lambdasonde Katalysatorkontrolle.Als Fehlercodes werden dann verschiedene Fehler der Lambdasonde und des Motorsteuergeräts gesetzt.

MfG Lifeforce

War gerade nochmal am Auto!

Also der Ödruckschalter sifft wirklich Öl! Auch das Bodenblech drunter ist voller Öl! Also wird das Teil wohl schuld sein!

Nun meine Frage: Wie löse ich das ding? Da hängt ja noch ein Kabel oder was auch immer dran, was richtung Wasserpumpe geht?!?!

Ähnliche Themen

Hi!
Ich habe die Woche auch den Öldruckschalter gewechselt.

Da geht nur ein Kabel hin, dass ist mit einer kleinen Klammer zur Sicherung befestigt. Einfach abmachne und dann den Öldruckschalter selber mit einem 22er oder 24er Schlüssel losdrehen. Sollte eigentlich relativ einfach gehen.
Wenn man die Schalter dann rausnimmt kommt warscheinlich ein kleiner Schluss Öl mit raus.

Jetzt einfach den neuen Schalter mit neuer Dichtung reindrehen, Kabel mit dem Dichungsgummi wieder aufstecken und gut ist.

Max 10 Minuten arbeit.

Gruß

"FOH" (Opel Vertragshändler) hatte das Teil nicht vorrätig!
Bin dann zu ATU gefahren, die hatten den Öldruckschalter dann für 7€ und seitdem ist alles wieder gut 🙂

Freut mich das die Reparatur so günstig und schnell von der Hand ging!

Hallo liebe Community,

ich habe gerade im Forum mal ein wenig gesucht, da bei meinem Corsa C kurz nach dem Anhalten die Öllampe anfängt zu leuchten. Sobald ich ein wenig Gas gebe, erlischt sie wieder. Nun habe ich einige Beiträge darüber gefunden, die meinen, das könnte der Öldruckschalter sein (da der Ölstand voll ist, Ölwechsel habe ich auch erst gemacht).

Kann mir vielleicht jemand nochmal irgendwie erklären oder auf einem Bild zeigen, wo ich das gute Stück finde und ob ich beim Wechsel irgendetwas bestimmtes beachten muss?

Das wäre sehr nett, danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

Und könntet ihr mir in diesem Zuge noch sagen, ob der folgende Artikel bei meinem Opel Corsa C 1.2 (BJ 2001) passt:

http://cgi.ebay.de/.../390290786768?...

Danke 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von leewicked


Und könntet ihr mir in diesem Zuge noch sagen, ob der folgende Artikel bei meinem Opel Corsa C 1.2 (BJ 2001) passt:

http://cgi.ebay.de/.../390290786768?...

Danke 🙂

wenn du mal in deinen fahrzeugschein und danach in die liste in deinem link schaust, kannst dir das selber beantworten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

Hallo!
Ich könnte Dir auch ein Bild mailen vom Oeldruckschalter, aber das Problem kannst Du alleine lösen. Zu Deiner 2. Frage, das ist der richtige Schalter, nur etwas teuer. Ich habe 7 € bezahlt bei ATU. So, pass auf : Wenn Du vor Deinem Auto stehst, siehst Du den Zylinderkopf. An diesen ist oben auf der linken Seite der Öldruckschalter, ist auch ein dünnes Kabel dran.Du drückst die Rastnase und ziehst das Teil vorsichtig heraus. Dann nimmst Du den passenden Ring oder Maulschlüssel und drehst das " Ding " heraus. Der Neue wird dann umgekehrt eingebaut, nur nicht zu fest anziehen, nur Handfest. Sollte doch etwas tropfen, dann nochmal leicht nachziehen. Das schaffst Du schon. Viel Erfolg.
Woop11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

danke dir erstmal! :-)

ich meld mich dann mal, wie es gelaufen ist 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

Sorry, hat ziemlich lange gedauert, bis ich mal dazu gekommen bin, aber wollte wenigstens noch Bescheid geben, das der Wechsel des Öldruckschalter schnell & problemlos verlief UND das er das Problem behoben hat 😉 Danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

Sag mal, liest Du manchmal die Beiträge im Forum? Ich habe darauf schon mal ausführlich geantwortet. Also, wo liegt das Problem???
Woop11

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

Hä? Was willst du denn jetzt? Hab doch nur Bescheid gegeben, dass es mit deiner Anleitung geklappt hat..also danke nochmal und gut is? 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

hallo erstmal zusammen habe leider kein passendes thema gefunden deshalb versuch ich es hier mal.
also ich habe seit ca 2 wochen das mein Abgaslämpchen unregelmäßig blinkt und nach ein paar sekunden wieder aus geht wenn ich dann in den motorraum gucke ist das Kühlwasser leer. ich habe den ausgleichsbehälter ausgewechselt und hatte ca 1 woche ruhe gestern blinkte es wieder ich habe heut morgen nachgeguckt und oh wunder das kühlwasser war wieder leer kann mir irgendjemand helfen verzweifle langsam wirklich

lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Öldruckschalter wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen