Wechsel G30 530xd -> G60 520xd ?!
Hallo,
mein Firmenwagen-Leasing läuft aus. Momentan fahre ich einen G30 530xd und war die letzten Jahre sehr happy. Jetzt muss ich einen neuen Wagen aussuchen. Den G60 530xd bzw 540xd gibt es noch nicht. Welche Optionen habe ich also? Wechsel zum 520xd? Hat jemand Erfahrungswerte? Der Wagen kommt mir schon sehr untermotorisiert vor. Warten auf den 540xd ist leider keine Option. Alternativ zu Audi A7 wechseln … Mercedes mag ich nicht. Es kommt nur ein reiner Verbrenner in Frage. Hat jemand Rat?
51 Antworten
Zitat:
@Mike1411 schrieb am 17. März 2024 um 17:03:07 Uhr:
Ich habe mich, nachdem sich mein Ärger gelegt hat, einfach noch einen „alten“ X3 mit großen Diesel und Vollausstattung bestellt. Pasta!
Hätte meine Firma Mercedes im Portfolio, wäre es bei mir definitiv die neue E-Klasse geworden.
Die E Klasse kostet aber spürbar mehr als der 5er. Ich war am Anfang auch etwas ernüchtert. Aber zum einen ist dort auch nicht alles Gold was glänzt. Das Motorangebot beim T-Modell ist bescheiden (oder unbezahlbar bei den 6-Zylindern).
Btw: welche Pasta? Spaghetti? Farfalle? ??
Ja das war auch der Grund, weshalb ich von Mercedes zu BMW gewechselt bin, der EQE hätte fast 20k mehr gekostet.
Btw: welche Pasta? Spaghetti? Farfalle? ??
Da musste ich eben herzhaft selbst über meinen Fauxpas und Dein btw lachen…????.
Mag auch die Autokorrektur die Finger im Spiel gehabt haben. ????
Ähnliche Themen
Haha mein Händler in CH sagt, dass ein 520xd bei Bestellung jetzt nicht vor Jan 2025 in Produktion geht. Das kann doch gar nicht sein ..?
Hallo,
ich habe das Vergnügen, als Mietwagen gerade einen G60 zu fahren, mein Dienstwagen ist ein G31 mit gleicher Motorisierung.
Mein Fazit:
Pro G60:
- Die Motordämmung ist nochmal deutlich besser als im G31
- Das Auto liegt mit Standardfahrwerk sehr souverän auf der Straße, nochmal besser als der G31, macht wirklich richtig Laune
- H/K System im Bassbereich wesentlich mehr Punch
- Sportsitze mit Belüftung für meinen Körper nah an den Komforitsitzen des G31
- HUD hat für mich eine intuitivere Optik
- Entgegen der abstrakten Kritik gegenüber den Klimaregelern funktioniert das sehr praktisch und die Luftverteilung ist super, das ist ein Schwachpunkt im G3X
Pro G31
- Haptik.Ich will echt kein Bashing betreiben, die Haptik im G6X ist eine Katastrophe. Die Blinkerhebel, der Gangwahlknubbel, die Zierleisten..Es gibt keine Ecke im G60, die besser ist als im G3X
- Der DAP im G31 hat mich in noch keine kritische Situation gebracht. Im G60 kam es mehrmals zu spannenden Kurskorrekturen. Einmal wurde sogar ein Verkehrsschild auf einem LKW als Straßenschild erkannt, ist mir bei 30.000 km G31 noch nicht passiert.
- H/K System im Hochtonbereich deutlich besser auflösend
- Ambientelicht im G31 viel wertiger als das einfache Ambientelicht im g60
- Die Applike-Bedienung ist in einem Mietwagen übel.Die Ablenkung ist hoch und Du brauchst lange, bekannte Einstellungen zu finden. Das ist im G3x intuitiver und da schon nicht perfekt.
Fazit:
Ich mag die Basis und das tolle Fahrgefühl im G6X 520d sehr und das würde mich auch zu einem Wechsel animieren. Die schlechte Haptik relativiert das aber nahezu komplett.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Vergleich G60 520d / G31 520d' überführt.]
Noch ein Update: Von mehreren sehr neuen G60 hatten mind 4 G6x lange Schrammen an der Front (meiner auch). Du kommst mit dem Auto echt schwer aus den Parkhäusern, offensichtliche „Mitnahmen“ an den Ausfahrten, die den neuen 5er zieren..
Zitat:
@dukie schrieb am 22. März 2024 um 20:55:19 Uhr:
Noch ein Update: Von mehreren sehr neuen G60 hatten mind 4 G6x lange Schrammen an der Front (meiner auch). Du kommst mit dem Auto echt schwer aus den Parkhäusern, offensichtliche „Mitnahmen“ an den Ausfahrten, die den neuen 5er zieren..
Klar, liegt am 5er…
Haha dachte ich mir auch.
Is ja nich so dass es auch 7er und S Klassen normal in Parkhäuser schaffen. Oder X5/GLE etc
Wer Macken am Auto hat, hat Fahrfehler gemacht. Egal ob Smart oder 40-Tonner, das liegt garantiert nicht am Auto, sondern an der Software zwischen Lenkrad umd Fahrersitz.
Ihr super Fahrer. es war einfach auffällig und zur Beruhigung aller: Ich kann auch so gut fahren, dass ich ohne Schrammen mit 5er und 7er aus dem Parkhaus am Flughafen Düsseldorf. komme. Scheint aber nicht jedem zu gelingen.
Es gibt auch genug Leute, die es nicht schaffen den Blinker beim Abbiegen zu betätigen.
Da ist ebenfalls nicht das Auto schuld.