Wechsel G30 530xd -> G60 520xd ?!

BMW 5er G60

Hallo,

mein Firmenwagen-Leasing läuft aus. Momentan fahre ich einen G30 530xd und war die letzten Jahre sehr happy. Jetzt muss ich einen neuen Wagen aussuchen. Den G60 530xd bzw 540xd gibt es noch nicht. Welche Optionen habe ich also? Wechsel zum 520xd? Hat jemand Erfahrungswerte? Der Wagen kommt mir schon sehr untermotorisiert vor. Warten auf den 540xd ist leider keine Option. Alternativ zu Audi A7 wechseln … Mercedes mag ich nicht. Es kommt nur ein reiner Verbrenner in Frage. Hat jemand Rat?

51 Antworten

Ich muss in der Schweiz bestellen. Der Händler sagt eher Ende 2024. Leider, leider ist es unmöglich so lange hinauszuzögern. Ich werde mich an den 520xd gewöhnen müssen … oder dann besser einen 520i?
Zumindest habe ich dann großen Spielraum für SA.

Oder mal den 530e angucken?

Zitat:

@stbn schrieb am 5. März 2024 um 18:42:10 Uhr:


... Der Händler sagt eher Ende 2024. ..

In der Regel wissen die Händler weniger als interessierte Kunden wie es ausschaut. Unser Verkäufer meinte zum Beispiel, der G61 530e taucht frühestens im Sommer im Konfigurator auf. Hier liest man anderes. Und erfahrungsgemäß sind die Infos von hier recht verlässlich...

Zitat:

@stbn schrieb am 5. März 2024 um 18:42:10 Uhr:


Ich muss in der Schweiz bestellen. Der Händler sagt eher Ende 2024. Leider, leider ist es unmöglich so lange hinauszuzögern. Ich werde mich an den 520xd gewöhnen müssen … oder dann besser einen 520i?
Zumindest habe ich dann großen Spielraum für SA.

Wie @OHV_44 schon richtig geschrieben hat, kommt der 40d xDrive definitiv im Sommer (SOP 07/24).

Bestellbar entsprechend eher.

Ähnliche Themen

Niemals würde ich auf den 520d wechseln. Gibt es bei Audi A6 und A7 überhaupt wieder die 3.0 TDI? Die wurden doch eine Weile nicht angeboten.

Was wird der 540xd ca kosten?

Wenn man mal die Differenz vom G30 zwischen 520xd und 540xd hernimmt, könnte man um 73.500 € annehmen. 😉

Super, danke für die Abschätzung. Angenommen der 540xd lässt sich noch rechtzeitig bestellen, dann muss ich entscheiden: entweder einen 520xd mit super-Ausstattung, oder ein 540xd mit naja-Ausstattung.

Ich drücke die Daumen, dass der 6Z schnell bestellbar ist.

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 16. März 2024 um 22:59:36 Uhr:


Wenn man mal die Differenz vom G30 zwischen 520xd und 540xd hernimmt, könnte man um 73.500 € annehmen. 😉

Ich hoffe auf etwas weniger, da ja der neue 40d eigentlich eher ein 30d Plus ist.

Ich habe auch schon rum gerechnet. Man kann zB die Differenz vom 750e zum 740d nehmen und das dann am 550e runterrechnen. Plus ca 3k für den Touring.
Dann dürfte der 530e xDrive ca 4k über dem 520 xDrive liegen, der 540d ca 5-6k.

Ich muss noch Schweizer Preise berücksichtigen. Aber letztlich gehe ich davon aus, die SA beim 540d um ca 7,5k CHF reduzieren zu müssen.

Zitat:

@stbn schrieb am 17. März 2024 um 08:37:26 Uhr:


entweder einen 520xd mit super-Ausstattung, oder ein 540xd mit naja-Ausstattung.

Beachte dabei, dass die Grundausstattung bei einem 540 höher ist als bei einem 520.

Ggf. benötigst du für dieselbe Ausstattung etwas weniger Extras.

Zitat:

@petaod schrieb am 17. März 2024 um 11:14:32 Uhr:



Zitat:

@stbn schrieb am 17. März 2024 um 08:37:26 Uhr:


entweder einen 520xd mit super-Ausstattung, oder ein 540xd mit naja-Ausstattung.

Beachte dabei, dass die Grundausstattung bei einem 540 höher ist als bei einem 520.
Ggf. benötigst du für dieselbe Ausstattung etwas weniger Extras.

Guter Punkt! Der 540xd müsste einfach mal im Konfigurator auftauchen ...........

Exakt selbes Problem hatte ich auch, fahre noch den wirklich grandiosen 540 xd Touring mit Vollausstattung.

Wie einige Vorredner bereits bestätigt haben, passt der kleine Diesel nicht als Nachfolger, wenn man aus dem 30/40er Lager kommt. Oder man ist ein bissl merkschwach bzw. leidenschaftslos.

Ich habe mich, nachdem sich mein Ärger gelegt hat, einfach noch einen „alten“ X3 mit großen Diesel und Vollausstattung bestellt. Pasta!

Hätte meine Firma Mercedes im Portfolio, wäre es bei mir definitiv die neue E-Klasse geworden.

Wenn’s dann doch ein 4-Zylinder werden muss, und Dir Image wurscht ist, dann schau Dir auch mal den neuen Passat an.

Image hin, Image her, ich habe den mit dem neuen 5er verglichen. Der ist bei entsprechender Ausstattung mindestens auf Augenhöhe mit den neuen 520er‘n. Ich sage es ungern, aber in wesentlichen Details sogar überlegen.

…immerhin hat der Passat ein automatisches Gepäckraumrollo und ein „normales“ Panoramadach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen