Wechsel des Simmerrings
Hi,
Wer hat vor kurzem den Simmerring wechseln lassen, bei BMW, und kannn mir genau sagen was sowas kostet.....Es laeuft Oel hinaus, am Hinterachsgetriebe,und bei BMW sagen sie, es sei der Simmerring....
Danke!
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Hi,
Wer hat vor kurzem den Simmerring wechseln lassen, bei BMW, und kannn mir genau sagen was sowas kostet.....Es laeuft Oel hinaus, am Hinterachsgetriebe,und bei BMW sagen sie, es sei der Simmerring....
Danke!
Hier, habe das vor knapp 2 Jahren machen lassen. Hat 100,05€ gekostet.
Hi,
Wenn du keine 2 Linke Hände hast, kannst du die Seitlichen
auch selber machen.
Brauchst nur einen Außentorx Schlüssel (Glaube E10 oder 13 ).
1.Antriebswellen ab
2.Deckel vom Diffrenzial abschrauben
3.Die Wellendichtringe ersetzen und alles wieder zusammen bauen..
4.Viel Geld sparen.
Ciao
Danke fuer den Tip, aber die seitlichen sind ok....
Zitat:
Original geschrieben von Galaxis3
Hi,
Wenn du keine 2 Linke Hände hast, kannst du die Seitlichen
auch selber machen.
Brauchst nur einen Außentorx Schlüssel (Glaube E10 oder 13 ).
1.Antriebswellen ab
2.Deckel vom Diffrenzial abschrauben
3.Die Wellendichtringe ersetzen und alles wieder zusammen bauen..
4.Viel Geld sparen.
Ciao
Den hinteren Wellendichtring kann man auch selbst machen...
es muss nur die Stellung der Mutter angezeichnet werden und man muss mitzählen wie oft man sie dreht bis sie vom Gewinde runter ist....
zieht man sie exakt mit der gleichen Anzahl wieder fest auf die Markierung...dann passt es wieder.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chrisok / Orlando
Hi,
Wer hat vor kurzem den Simmerring wechseln lassen, bei BMW, und kannn mir genau sagen was sowas kostet.....Es laeuft Oel hinaus, am Hinterachsgetriebe,und bei BMW sagen sie, es sei der Simmerring....
Danke!....................
Hier, habe das vor knapp 2 Jahren machen lassen. Hat 100,05€ gekostet.
.....................
Danke fuer den Tip, aber die seitlichen sind ok....
Da es sich offensichtlich um den Antriebsflansch handelt:
Hierzu muss leider das HA-Getriebe ausgebaut werden, das kostet bei BMW garantiert mehr als 100,- Euro (ich schätze eher 300,- aber ohne Gewähr).
Gruß
herrlocke
Zitat:
Original geschrieben von Path
Ich habe es auf einer LKW-Grube gemacht...da konnte das HAG drin bleiben.
Dann hast Du aber vermutlich die Kardanwelle ab Mittellager demontiert, um die Flanschverschraubung lösen zu können?!
Zitat:
Original geschrieben von herrlocke
Da es sich offensichtlich um den Antriebsflansch handelt:
Hierzu muss leider das HA-Getriebe ausgebaut werden, das kostet bei BMW garantiert mehr als 100,- Euro (ich schätze eher 300,- aber ohne Gewähr).
Gruß
herrlocke
Das war bei meinem Posting noch nicht bekannt. Meine Preisangabe bezieht sich auf die Seitlichen Simmerringe.
Hi,
Um dann etwas genauer zu sein, es laeuft Oel an der Kardanwelle entlang nach unten, also das Oel tritt am HAG aus, wo die Kardanwelle reingeht....
Heisst das jetzt Simmerring, Wellendichtung oder Antriebsflansch??????😕
Ich hab bei BMW angerufen, HAG muss zwar nicht runter, trotzdem reden die ueber 2 Stunden minimum,,,,muss das sein?
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Hi,
Um dann etwas genauer zu sein, es laeuft Oel an der Kurbelwelle entlang nach unten, also das Oel tritt am HAG aus, wo die Kurbelwelle reingeht....
Heisst das jetzt Simmerring, Wellendichtung oder Antriebsflansch??????😕
Ich hab bei BMW angerufen, HAG muss zwar nicht runter, trotzdem reden die ueber 2 Stunden minimum,,,,muss das sein?
Kardanwelle, die Kurbelwelle ist im Motor. Wellendichtring heißt das Teil wirklich und Simmerring wird es genannt. Der Antriebswellenflansch, ist das Teil, was innerhalb des Wellendichtrings läuft.
2 Stunden ist schon ok.
Moin,
ich habe ca. €120,- für den Einbau in einer freien Werkstatt bezahlt, allerdings inkl. den kleinen Simmering für das Schaltgestänge...🙂
Teile habe ich selber besorgt, der große Simmering für die Kardanwelle kostet ca. €20,- und der kleine ca. €10,-...🙁
Also alles zusammen ca. €150,-....😉
Ich denk mal du meinst vorne am Getriebe, bei mir tropft es am Hinterachsgetriebe....
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Moin,
ich habe ca. €120,- für den Einbau in einer freien Werkstatt bezahlt, allerdings inkl. den kleinen Simmering für das Schaltgestänge...🙂
Teile habe ich selber besorgt, der große Simmering für die Kardanwelle kostet ca. €20,- und der kleine ca. €10,-...🙁
Also alles zusammen ca. €150,-....😉
Zitat:
Original geschrieben von orlando318
Ich denk mal du meinst vorne am Getriebe, bei mir tropft es am Hinterachsgetriebe....
Stimmt, allerdings drückst du dich auch etwas schwierig aus...😕
HAG könnte nämlich auch Hauptgetriebe heissen, dass Getriebe welches DU meinst, ist das Differenzialgetriebe und wird auch so bezeichnet...😉
Ob das Getriebe dafür ausgebaut werden muss, keine Ahnung, ich denke aber mal schon...🙁
Wenn BMW sagt minimum 2h dann rechne mal eher mit 2,5h.So und 2,5h sind nach meiner Berechnung 30AW (ist das richtig???)...
Mein Freundlicher nimmt pro AW ca. €7,50 macht also = €225,- für den Aus und Einbau des Diff Getriebes + Simmring €20,- sind dann um die €250,- für den komplette Wechsel....🙂
Ist aber natürlich nur ne grobe Rechnung, fragt doch einfach mal nach nem Kostenvoranschlag...😉