Wechsel des Navi 600 zu Navi 900 oder DVD 800 / Unterschiede Navi 600

Opel Astra J

Hallo,

nachdem ich mein Navi 600 nach 7 Tagen Fahrzeugbesitz gehimmelt habe, sondiere ich nun die Möglichkeiten.

Aktuell ist mein Rechner ausgebaut und liegt vor mir.

1. Reparatur

2. Wechsel des Rechners auf ein anderes Navi 600

3. Wechsel des Rechners auf ein Navi 900

4. Wechsel des Rechners auf ein Navi DVD 800

Im Falle der Reparatur ist mir der Ablauf klar bei Rickim bekannt und liegt preislich bei etwa 600 Euro.

Welche Versionen des Navi 600 existieren oder wo liegen die Unterschiede?

Ist ein Wechsel der Hardware auf ein 900'er möglich?

Was ist der Unterschied zum Navi 800 DVD und kann man das einbauen.

Wichtig, ich will nur den Rechner wechseln. Kein Display, keine BT Einheit oder sonstwas.

Wer immer mir Helfen kann und Tipps parat hat, ist willkommen.

Danke

27 Antworten

War die Hochzeit nun auf italienisch oder deutsch?
😉

Eine nette Italienerin als Stimme wäre bestimmt auch nicht schlecht, bloß mit der Verständigung würde es wahrscheinlich ein bisschen happern 😁

Wenn sie Französisch kann ist OK 🙂

Die Frage war ob Du nun alles in Deutsch hast 😉

Jepp, alles in Deutsch...

Hinweis: Auch wenn das Verhältnis derer bei denen das Update auf die SW des Navi 900 geklappt hat scheinbar gut ist, ärgert man sich umso mehr, wenn es bei einem selber nicht klappt. Und ne 2D Ansicht ohne Fahrtenbuch ist allemal besser als eine 0D Ansicht ohne Blinker und Einparkhilfeton ??

Ähnliche Themen

Dann bist Du ja nochmal gut weggekommen und ein Erfahrung reicher 🙂

Zitat:

Und ne 2D Ansicht ohne Fahrtenbuch ist allemal besser als eine 0D Ansicht ohne Blinker und Einparkhilfeton ??

mir gings bei dem update damals nur um die selbst zu importierenden sonderziele (blitz-blitz).
nachdem das flashen auf 900 zunächst auch schon hängen geblieben war, ich es aber zum glück doch hinbekommen habe, war das schwarze theme dann für mich erledigt. den nervenkitzel brauch ich nicht nochmal.

und trotzdembleibt ein fader beigeschmack: die poi´s werden nur angekündigt, wenn man sich nicht routen läßt, sprich das navi leer im hintergrund mitläuft. bringt natürlich unheimlich viel, weil gerade in fremden gebieten kennt man die kästen nicht. vielleicht ist es eine kleine extra eingebaute sperre?
aber wie schon geschrieben wurde, in zukunft eher ein 100eu handheld-navi gekauft und das dann als warner mitlaufen lassen, wenn man sich routen läßt.

Oder die Blitzerapp aufs Handy.

Zitat:

Oder die Blitzerapp aufs Handy.

mein handy ist 10 jahre alt 😎

Da verstrahlst Du ja die ganze gegend damit 😁

Zitat:

@enrgy schrieb am 19. März 2016 um 19:31:00 Uhr:



Zitat:

Oder die Blitzerapp aufs Handy.

mein handy ist 10 jahre alt 😎

Zitat:

@enrgy schrieb am 19. März 2016 um 19:31:00 Uhr:



Zitat:

Oder die Blitzerapp aufs Handy.

mein handy ist 10 jahre alt 😎

Da dürfte ein neus Handy einfacher, günstiger und "sicherer" sein. Man muß ja nicht unbedingt "the last hipe" kaufen.

Wäre interessant was für ein Handy, Nokia 6310i gab´s doch zu dieser Zeit das sehr gut war 🙂

Bei mir gleiches Problem mit Navi 600. FOH hat Update gemacht und nach ein paar Tagen war wie bei dir alles tot. Nicht einmal die Geräusche von Blinker, Gurtwarner oder Einparkhilfe kommen raus.
Ich kann leider nirgends einen gebrauchten Navi 600finden bei dem Reset gemacht wurde. Kann mir vllt. jemand einen Tipp geben was ich tun könnte? Danke!

Radio zu Reparatur einsenden, wenns erst ging und nun nimmer. Frage ist warum geht es nicht mehr und was spricht der FOH?

Deine Antwort
Ähnliche Themen