Wechsel der Ventilschaftdichtungen,wer kann helfen?

VW Passat 35i/3A

Wenn ich den Passat starte raucht er kurz aber ordentlich aus dem Auspuff. Außerdem verbraucht er je nach Fahrweise bis zu einem Liter Öl auf 1000 Km. Wenn ich bei laufendem Motor den Ventildeckel locker drehe, hüpft der ganz ordentlich, und es riecht stark nach Abgas.
Was würde der Wechsel der Ventilschaftdichtungen bringen?

Danke & Gruß

Lugosi

33 Antworten

Mach bitte mal genauere Angaben zu Motor, Baujahr, und Laufleistung! Dann kann ich eher was sagen!

Klar, war etwas hektisch.

Passat Variant Pacific 35i Facelift, Bj.1996, 1.8, 66 kw, Mk: ADZ, Schlüssel-Nr.: 0600 743

Habe das jetzt endlich in Signatur übertragen.

Danke für Eure Geduld!

Lugosi

Wieviel km?

Aber bei dem Alter würde ich mal sagen, Schafties wechseln wird viel bringen! Kannst ja mal Krebs306 fragen!😁

Knapp 200 tkm

Also würde ein Wechsel weniger Ölverbrauch, weniger Verschleiß, weniger Druck auf Motordichtungen, weniger Spritverbrauch, mehr Laufruhe, usw. bringen ? :-)

Ähnliche Themen

Genau!

Neue rein, dann ist vieles wieder besser!

Aus welcher Gegend kommst Du denn, vielleicht kann einer ausm Forum hier helfen!

wieso sollten neue Schaftis  den druck auf die motordichtungen veringern ????

erklär mir das mal Royling 😁

Bin in BN. Habe aber vor, auf halbem Weg nach Italia, einen kleinen Ein-Mann-Betrieb in Bayern mit meinen Aufträgen zu beglücken. Der hat mich auch schon vorgewarnt, daß einem sehr geringen Anschaffungspreis von etwa 15 Euro, satte Stundenlöhne für unendlich langes Gefriemel entgegen stünden.

Kommt immer drauf an wie dicht die Vetnile noch sind Ärisch! und vor allem im Kalten zustand dichten die Kolberinge nicht so gut ab wie im warmen!😛

@Lugosi

Da kommste ja bei mir vorbei!😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


wieso sollten neue Schaftis  den druck auf die motordichtungen veringern ????

erklär mir das mal Royling 😁

Bin kein Fachmann, aber vielleicht weil sie nicht den Druck der Zündung und ihre Abgase durchlassen (warum riecht es aus dem Ventildeckel wie aus Auspuff?)?

Zitat:

Original geschrieben von Lugosi



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


wieso sollten neue Schaftis  den druck auf die motordichtungen veringern ????

erklär mir das mal Royling 😁

Bin kein Fachmann, aber vielleicht weil sie nicht den Druck der Zündung und ihre Abgase durchlassen (warum riecht es aus dem Ventildeckel wie aus Auspuff?)?

die Schaftdichtungen dichten nur den Ölkreislauf der Ventile zum Zylinder hin ab! Da0 es nach Abgas riecht, ist im kalten Zustand (fast) normal!

Zitat:

@Lugosi

Da kommste ja bei mir vorbei!😁😁😁

Schade, mein Zwischenstopp findet um Kaufbeuren statt, ist dann doch noch eine gute Strecke nach LI. Vor allem führt mich mein weiterer Weg über die Salzburg-Strecke nach Italien.

Ist aber eine nette Vorstellung, sich auf diesem "Forum-"Wege mal zu treffen, und ich bin noch oft in Bayern.

lach  das war ne rethorische  frage .  der druck auf motordichtungen wird nicht durch die ventilschaftdichtungen  verringert  eher andersrum  aber wenn die so undicht wären   dann brauchst du mehr öl als benzin  " rofl"

Naja, wenn Du mal wieder in der Nähe bist, dann sagst einfach Bescheid!

Zitat:

die Schaftdichtungen dichten nur den Ölkreislauf der Ventile zum Zylinder hin ab! Da0 es nach Abgas riecht, ist im kalten Zustand (fast) normal!

Wovon dichten sie denn den Ölkreislauf ab? Irgendwo scheint hier doch eine Vermischung von normaler Schmierung und Verbrennung zu sein. Der Wagen "verliert" ja kein Öl, sondern scheint es zu verbrennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen