Wechsel der Türgriffe. Abbekommen der Abdeckkappen.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

habe mir lackierte Türgriffe gekauft und würde die gerne anbauen.

Habe mir auch dieses Buch "Wie helfe ich mir selbst" oder so ähnlich besorgt.

Leider wird dort nicht erklärt wie genau man die Abdeckkappen an den Türgriffen abbekommt.
Habt ihr da irgendwelche Tipps für mich?
Die Kappen sitzen nämlich ziemlich fest und ich möchte mir nicht durch Hebeln irgendwie den Lack beschädigen.

Gibt es noch grundsätzliche Hinweise die beim Tausch der Griffe zu beachten sind? Das Buch ist an dieser Stelle nicht gerade ausführlich.

Danke.

Gruß Jan

20 Antworten

@ janherzfeld

es ist leider jetzt sehr schlecht zu beurteilen woran es liegt. Ich denke das Unterteil mit dem Schließblech für den Zylinder sitzt nicht richtig. Das kann aber "sicher" nur jemand beurteilen der weis wie es aussehen muss.
Das man die Tür öffnen kann obwohl der Zug nicht eingehängt ist scheint Zufall, wahrscheinlich wird der Clip irgendwie mitgezogen.

Tschau
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von janherzfeld


Meine 2. Frage bezieht sich auf den Zug der beim Wechsel ausgehangen werden muss. Wofür ist dieser überhaupt da?

Der zug öffnet wenn du daran ziehst bzw. an dem türgriff ziehst deine tür.

Wie vadder schon sagte war es warscheinlich zufall das deine tür noch aufging als der zug nicht eingehangen war.

So schwer ist der tausch der griffe eigendlich gar nicht, ich habe das selber ohne vorkenntnisse bei meinem letzten golf in 15min geschafft.

Fangen wir nochmal am besten von vorne an.

Mit lösen der schraube an der türaußenseite verdrehst du in der tür ein blech welches dann das kleine teil rechts vom türgriff löst bzw. zum ausbau frei gibt.

Man merkt das dann indem das kleine teil wackelt wenn man es anfässt und hin und her bewegt.

Wenn das teil wackelt zeiht man vorsichtig ein stück am türgriff um platz zu schaffen um das kleine teil dann herrauszunehmen, wenn es noch nicht geht die schraube an der seite noch ein stück weiter locker drehen bis es geht.

Wenn das kleine teil raus ist kann man eigendlich den zug mit einem kleinem schraubendreher lösen und den griff dann erst mal ein stück in die richtung bewegen wo das kleine teil mal gewesen ist, damit löst man den griff aus der arretierung und kann ihn danach vorsichtig nach außen zeihen bzw. über die öffnungsrichtung hinaus und hat ihn dann irgendwann in der hand.

Den neuen griff baut man dann eigendlich wieder genau anderes herum wie ich beschrieben habe ein und schon sollte es gehen.

Wenn du es absolut nicht hinbekommen solltest schau mal in irgendwelche golf 4 oder polo 9N foren dort gibt es vieleicht bebilderte ausbauanleitung, denn die griffe dort und der ausbau sind identisch mit dene beim golf 5.

Gruss
Maik

hallo, will auch meine türgriffe wechseln....hat vielleicht einer eine bebilderte anleitung ..wo abgebildet ist was man aushängen muss...und soo

mein lackiere hat gesagt um die türgriffe abzubekommen muss man die innen Verkleidung der tür abbauen ...man muss doch aber nur die schraube lösen oder ....bekommt man da auch diese abbdeckung daneben ab....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fahrradfahrer2


mein lackiere hat gesagt um die türgriffe abzubekommen muss man die innen Verkleidung der tür abbauen ...man muss doch aber nur die schraube lösen oder ....bekommt man da auch diese abbdeckung daneben ab....

 ...er meint sicherlich die schwarze Blende im Türrahmen.😉

na um die griffe abzubekommen und diese abdeckung , die daneben ist, muss man doch nur die eine schraube lösen und ziehen oder..???

Deine Antwort
Ähnliche Themen