Wechsel Bremsklötze / Bremsscheiben bei welchem KM-Stand?
Hallo zusammen,
mein Freundlicher meinte bei den letzten beiden Räderwechseln zu mir, dass die Bremsklötze fällig sind. Allerdings hat der Verschleiss-Sensor noch nichts angezeigt. Da ich immer sehr vorausschauend fahre und nur sanft bremse, habe ich bisher einen Tausch der Bremsklötze und Scheiben abgelehnt.
Insgesamt bin ich bisher 75.000 km gefahren. Daher würde mich interessieren, wie oft bzw. bei welchem KM-Stand aus Eurer Sicht Bremsklötze und Bremsscheiben fällig sind.
Kann es sein, dass der Sensor beim VW Golf VII sich erst sehr spät meldet?
26 Antworten
Zitat:
@cycroft schrieb am 1. Oktober 2018 um 07:08:26 Uhr:
Hmm okay. Aber ich vermute dass ein kompletter Scheiben und Belagstausch beim VW Golf VII in der VW Vertragswerkstatt locker 800-1000 EUR kostet. Hab mir vergleichsweise Mal ein Angebot von Pitstop machen lassen und dort kostet ein Kompletttausch Scheiben und Bremsbeläge vorne und hinten ca. 500 EUR. Was habt ihr bezahlt?
Ich habe meine Scheiben und Belege über das Inet bestellt und komplett ATE was um die 300,-€ bezahlt. Mit einbauen war ich dann bei 450,-€. 🙂
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 1. Oktober 2018 um 07:36:52 Uhr:
Ich habe meine Scheiben und Belege über das Inet bestellt und komplett ATE was um die 300,-€ bezahlt.
300 € ist da aber noch recht hoch gegriffen. Für mein Rentnergolf mit 103 kw bekomme ich Rundum ATE Material für 170 €.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 1. Oktober 2018 um 07:53:36 Uhr:
Zitat:
@Alwin83 schrieb am 1. Oktober 2018 um 07:36:52 Uhr:
Ich habe meine Scheiben und Belege über das Inet bestellt und komplett ATE was um die 300,-€ bezahlt.300 € ist da aber noch recht hoch gegriffen. Für mein Rentnergolf mit 103 kw bekomme ich Rundum ATE Material für 170 €.
Das ist ja ein sehr guter Preis!
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 1. Oktober 2018 um 07:53:36 Uhr:
Für mein Rentnergolf mit 103 kw bekomme ich Rundum ATE Material für 170 €.
Scheiben und Beläge, vorne und hinten? War das vielleicht ATE-Shingzhen aus Sezhuan? 😉
Ähnliche Themen
Ganz sicher nicht!
Aktuell sind es aber 180 €, bei Mister-Auto.de. Die Preise schwanken auch schon mal was hin u. her. Da spielt auch schon mal die Tageszeit eine Rolle. Genau wie an der Tanke.
Hallo,
habe bei 151.000 km die Bremsbeläge und Scheiben tauschen lassen.
Die Kontrollampe für die Bremsbeläge war schon 2.000km vorher an.
Scheiben am Vorderrad waren an der Verschleißgrenze und am Hinterrad wären die noch gut gewesen.
Da ich allerding hinten Riefen in den Scheiben hatte, habe ich diese mitwechseln lassen.
Preisangabe bei VW waren 1.050€, bei ATU habe ich dies für 448€ machen lassen.
Lg
Zitat:
@Andy_1962 schrieb am 1. Oktober 2018 um 12:43:32 Uhr:
habe bei 151.000 km die Bremsbeläge und Scheiben tauschen lassen.
Grundsätzlich halte ich das für eine ordentliche Leistung. Vor allen Dingen, wenn zuvor an der HA noch nichts getan wurde. Da kann die Herstellerqualität nicht so schlecht sein, wie hier gerne mal berichtet wird. Ob da nun tatsächlich solche Schwankungen drinnen sind, glaube ich eher nicht. Meiner Ansicht nach spielt hier das Nutzungsprofil eine deutliche Rolle.
Zitat:
Die Kontrollampe für die Bremsbeläge war schon 2.000km vorher an.
Dann hast du dir aber sicher Angst einreden lassen. Meine Verschleißleuchte ging mit 120 tkm an und gewechselt mit 145 tkm. Dann muss man aber mal danach kieken. Kleinen Dreisatz rechnen und schon weiß man sehr genau, wann der Zeitpunkt fällig wird. Die Beläge waren fast gleichmäßig verschlissen. Bin aber bald mit einem weiteren Belagwechsel dran. Dann allerdings mit Bremsscheiben.
Wenn man sich beim Kauf eines Golf auch ein gutes Reparaturbuch dazu gönnen würde - kostet ja im Vergleich zum Kaufobjekt nicht einmal ein Trinkgeld - könnte man solche Fragen alle klar und fachlich sauber beantwortet finden.
Zumal gut bebildert.
Wie man z.B. einfach die Mindeststärke der Scheiben ermitteln kann usw. usw.
So ein Buch ist " Geld wert " .
Dann wäre manche belanglose Forendiskussion überflüssig.
Leider werden in unserer Zeit in der jeder von Digitalisierung faselt die meisten wieder Analphabeten ...
Ich lasse auch beides Belege + Scheiben gleichzeitig wechseln. Aber sagt mal sind da keine Verschleissensoren dran?? Hatte mein A5.
Zitat:
@Aaronpro schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:11:53 Uhr:
Aber sagt mal sind da keine Verschleissensoren dran??
Die Antwort steht auf Seite 1 des Threads.
Zitat:
@Aaronpro schrieb am 1. Oktober 2018 um 21:11:53 Uhr:
Ich lasse auch beides Belege + Scheiben gleichzeitig wechseln. Aber sagt mal sind da keine Verschleissensoren dran?? Hatte mein A5.
natürlich, so wie in einigen Beiträgen von Kontrollampe bzw Verschleißanzeige geschrieben worden ist ;-)
Vorne links innen.