Wechsel bereut ?

BMW 3er E90

Hallo Forum , wie zufrieden seid ihr mit euren e90 /91 /92 oder sogar 93 ern ?
Habt ihr den Wechsel bereut und welche Sachen stören euch besonders ?
Ich habe meinen jetzt 400km gefahren und mir ist aufgefallen das er einen etwas unruhigen Gradeauslauf hat und die Lenkung in der Stadt leichtgängiger sein könnte.
Den Blinkerhebel und Tempomatschalter verwechselt man noch hin und wieder und das Radio ist klanglich auch noch weit von anderen Herstellern...
Aber im grossen und ganzen ein sehr gutes Auto das den Wechsel vom 46er durchaus rechtfertigt.
So nun seid ihr dran...

28 Antworten

Moin,

fahre den e91 seit Sept 2005. Fahrleistung bis heute: 126000 km!

Durchschnittsverbrauch über die gesamte Fahrleistung: 7,5 l/100km
Reifenverschleiß: 1 Satz Bridgestone Sommerreifen (waren nicht so gut - Sägezahnprofil+Spurrillennachlauf und 1 Satz Goodyear Winterreifen (waren erste Sahne - kein Nachlaufen - sehr geringes Fahrgeräuch)
Bremsenverschleiß: 1 Satz hintere Scheiben + 2x Beläge und 1 Satz vordere Scheiben + 1x Beläge
Ölverbrauch: so gut wie nix! (nur beim Normalen Ölservice bei 🙂 nach Anzeige getauscht)
Mängel bei und kurz nach Auslieferung: keine
Probleme in den letzten 2 Jahren (im Nachhinein betrachtet):
NaviProf reagiert teilweise grottenlangsam und das immer dann, wenn´s schnell gehen soll - aber wollte trotzdem keines der möglichen Alternativen haben...
sonstige Probleme: irgendwie nichts was redenswert ist: Türgriff hat mal geklemmt, Navi ist mit der alten Software häufig abgeschmiert...

Ansonsten bietet der e91 in meinen Augen FAHRSPASS PUR!!!

Heute morgen habe ich den Kaufvertrag für einen neuen e91 unterschrieben....noch Fragen ? 😁

Hallo, also ich hab zur Zeit ca. 44.000 auf dem Tacho und ich bin sehr zufrieden! Den geringen Öl-Verbrauch kann ich nciht bestätigen , mein Dicker trinkt das Zeug wie aus eimern 😁.

Das Problem mit den Türgriffen, haben sie bei mir erst nachdem 2. Mal behoben, doch jetzt gibt es dort keine Probleme mehr. Das mit dem Geradeauslauf kann ich auch bestätigen, merkt man vorallem, wenn man schnell rueckwaerts faehrt, ic hdachte imemr, dass es an den breiten Reifen liegt...?

Ich hab das Gefuehl das der 330i leiser klingt als der 130i oder ist das nur eine Illusion? Im Großen und Ganzen bin ich sehr zufrieden mit meinem Auto, allerdings würde ich das naechste Mal nicht mehr Leder Dakota Grau nehmen, sondern etwas anderes und größere Felgen 😁. Den Verbrauch finde ich mit 9-12 Litern in der Stadt für ziemlich wenig.

Lieben Gruß

Ich hab nen 320si

mitlernweile 1200km gefahren und bin schon recht zufrieden...

verschließ gibts bisher net und rund läuft er ... das einzige was mich etwas entäuscht ist der verbrauch ... bei relativ normaler fahrweise (vor 3000-3500 umdrehungen schalten) verbraucht er schon ziemlich viel laut Boardcomputer!!! Etwa so um die 14liter auf 100km ... allerdings muss ich dazusagen, dass ich so gut wie nur stadt fahre!

Zum inneren:

Da kann ich bisher nichts beanstanden außer das die Velours sehr schnell dreckig werden ....

Naja und zu dem angesprochenen Sound .. dem kann ich nicht bestimmen .. habe Soundsystem Professional Logic7 und bin sehr zufrieden!! Je nach einstellungen im Bass kann man selbst bei sehr hoher lautstärke noch alles gut verstehen von der musik!

Nach einem Jahr kann ich sagen: Wie von BMW gewohnt beste Qualität ohne jegliche Probleme. Einzige Ausnahme: Die Türgriffe. Aus Zeitmangel bisher nicht moniert/instandgesetzt.

Vergleich mit dem E46? Der E90 ist einfach das erwachsenere und frischere Auto, insofern bereue ich den Wechsel nicht. Muß allerdings sagen, daß ich in einigen technischen Bereichen keinen Fortschritt erkennen kann. Das gilt vor allem für das Fahrwerk, das die hohen Erwartungen leider nicht erfüllt hat (immerhin wurde der E90 im Fahrverhalten als "kleiner 5er" hochgejubelt, was er definitiv nicht ist...bzw. erst nach der Umrüstung auf non-RFTs). Auch beim Verbrauch stelle ich keinen Fortschritt fest, da waren die Werksangaben eindeutig zu optimistisch. Aber gerade in dem Bereich hat sich ja nun einiges getan und wird sich weiter tun. Mit dem Logic7 bin ich vollkommen unzufrieden. Es steht zwar klanglich weit über dem, was z.B. Audi mit dem Bose bietet, aber verglichen mit der custom made Lösung die ich im E46 hatte eine Katastrophe. Leider nicht zu ändern, da Leasingfahrzeug. Noch 'ne winzige Kleinigkeit: Der Regensensor. Eine völlige Fehlkonstruktion. Schade, wenn ich ihn abwähle entfällt die Lichtautomatik ebenfalls - nicht akzeptabel.

Das war's schon, der Rest ist für mich perfekt. Kein Konkurrent weit und breit auf Augenhöhe.

Ähnliche Themen

Doppelpost...

Hi,

ich bin bisher einen E91 330dA gefahren und nun einen E92 330iA. ich war/bin mit beiden Fahrzeugen zufrieden und habe mich in den 3-Liter Benziner wirklich verliebt.

Das die Serien-Lautsprecher nicht so toll sind, sollte man schon vor dem Kauf bemerkt haben und dann ggf. eigene nachrüsten oder das HiFi- oder L7-Sstem ordern.
Die Serien-Lautsprecher sind auch nicht schlechter als die anderer Hersteller.

In 2 Jahren werde ich entweder einen 3er FL ordern oder auf den aktuellen 5er umsteigen – fest steht jedenfalls, dass es wieder ein Benziner wird: 330iA, 530iA oder 535iA (falls er kommen sollte).

Der Verbrauch im Verhältnis zu der Leistung die die Motoren bieten, macht die BMW-Motoren im Moment einzigartig.

Der E91 330dA hatte anfangs Probleme mit Spurrillen, was sich aber etwas nach einigen tausend kilometern besserte. Der E92 330iA liegt seit dem ersten Tag perfekt auf der Straße.

ich bin sehr zufrieden mit den BMW(s).

Gruß

Cossor

@ Cossor

Wie liegt denn dein Verbrauch laut BC ??? ich meine ich habe zwar nur den zwei liter 3er aber so im verhältnis???

immerhin is mein 320si ja auch hochturig und ein etwas höherer benzinverbrauch vorprogramiert ...

naja aber mit 14-15liter laut BC inner stadt is schon ziemlich viel .. ich bin aber bsiher auch net dazu gekommen genau zu messen nach tanken, da erst 1200km gefahren ...

14 bis 15 Liter in der Stadt? Oha das ist heftig. Ich verbrauche mit Automatik mit meinem E92 330i ca. 11,8 bis 12 Liter in der Stadt bei normaler Fahrweise und zähflüssigem Verkehr.
OHNE Stau und Stop und Go schaffe ich dann auch mal auf Richtung 11 zu kommen.

Im Schnitt (60-70% Stadt, 5% Landstraße, Rest Autobahn mit max. zulässiger Geschwindigkeit, aber auch mit 120km/h limitierten Strecken) komme ich um die 500 km mit einer Tankfüllung.

Wenn häufiger in der STADT an der Ampel ordentlich Gas gebe (bis 7.000 Touren und auch sonst sehr zügig fahre, dann liegt die Reichweite eher bei 450 bis 475 km.

Bei häufigem Bremsen und dauernd Gas geben auf der AUTOBAHN und immer max. zulässiger Geschwindigkeit ist der Tank nach ca. 375 km bis 400 km leer.

Der neue 330i-Motor (wohl ab Herbst auch im E90/91/92 erhältlich) verbraucht ca. noch 1- bis 1,5 Liter weniger in der Stadt je nach Fahrweise – sprich man kann den dann wohl um die 10,5 bis 11 Liter bewegen!

Gruß

Cossor

Danke

Naja muss ich wohl mal abwarten .. hab schon einiges gelesen, dass nach dem ersten Ölwechsel der verbrauch merklich um mehr als 1 liter runter geht .. nunja dazu kann ich imom noch nichts sagen .. ich fahre den wagen gerade mal 1200km

vielleicht meldet sich ja hier noch ein 320si fahrer und kann dazu was berichten...

Nach ca.16000 km bin ich immer noch sehr zufrieden.
Störend ist 1. das knarzende Dach (Sonnendach), das man in der Stadt bei ausgeschaltetem Radio zu hören bekommt.
2. Der Komfortzugang macht machmal Probleme. Man muß den Wagen dann mit der FB abschließen.
Öl hab ich bis jetzt 1,5l nachgefüllt. Das war aber auch bei meinen anderen Autos auf den ersten 30000km so.

3. Die Standard Tür LS sind natürlich Sch**** hoch 10.
Die hab ich für 150€ gegen was schon brauchbares tauschen lassen. Glaub fast, BMW hat einen Hersteller dafür bezahlt, was extra schlechtes zu Entwickeln, damit jeder das Hifi System kauft. Aber wie gesagt, die 150 Taler waren kein falsch investiertes Geld.

Zitat:

Original geschrieben von TSV Aachen



Heute morgen habe ich den Kaufvertrag für einen neuen e91 unterschrieben....noch Fragen ? 😁

Tag TSV! Schön mal wieder was von Dir zu lesen! Erzähl mal was von Deinem neuen!

Gruss

Zum E90:

Mitlerweile 62.000 km auf der Uhr. Nur kleine Mängel bisher. Ein paar hängende Türgriffe, die Zierleiste am unteren Ende Heckscheibe ist weggefallen und gelegentlich lässt mich die Lenkradschlossverriegelung den Wagen nicht mehr starten.

Bisher einen Satz Sommereifen runter, die Winterreifen werden im nächsten Winter getauscht.

Der Wagen ist innen und aussen in einem top Zustand und schaut immer noch wie frisch aus dem Werk aus.

Navi hat das zweite Update hinter sich und funktioniert eingentlich immer zu meiner Zufriedenheit (Nie wieder nen BMW ohne fixes NAVI)!

Bremsen haben noch genügend Reserve und packen wie eh und je kräftig zu.

Bin mit meinem Kauf rundum zufrieden und freue mich noch jeden morgen auf den Arbeitsweg. Benzinverbrauch bisher über alles bei 6,8 Liter!

Es ist eigentlich klar, dass der nächste diesmal ein E91 wird oder vieleicht ein E61. Bin zur Zeit kräftig am konfigurieren obwohl ich bis nächstes Jahr warten werde.

Der E90 ist so gut, dass mich andere Marken überhaupt nicht mehr interessieren, wenn ich auch gelegentlich die Entwicklung beim Passat Variant mitverfolge.

Gruss
gerd

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Ich hab das Gefuehl das der 330i leiser klingt als der 130i oder ist das nur eine Illusion?

Den Verbrauch finde ich mit 9-12 Litern in der Stadt für ziemlich wenig.

Lieben Gruß

der 1- er ist etwas "schlechter" gedämmt..... deshalb kommt es hier zu einer etwas höheren Geräuschbelastung.

Gleiches findest Du im X3 sowie X5

ich bin nach 12.000km auch wirklich sehr zufrieden mit meinem E91 320d.

einzig und allein der Lack macht mir kopfzerbrechen. Ich weiß einfach nicht, was ich machen soll. Irgendwie werden die feinen Kratzer im Lack immer mehr, obwohl ich fast nur in Textile Waschanlagen fahre. Aber irgendwie soll ja bei allen Neufahrzeugen das mittlerweile wohl leider so sein 🙁

Zitat:

Original geschrieben von TSV Aachen


Moin,

fahre den e91 seit Sept 2005. Fahrleistung bis heute: 126000 km!

Durchschnittsverbrauch über die gesamte Fahrleistung: 7,5 l/100km
Reifenverschleiß: 1 Satz Bridgestone Sommerreifen (waren nicht so gut - Sägezahnprofil+Spurrillennachlauf und 1 Satz Goodyear Winterreifen (waren erste Sahne - kein Nachlaufen - sehr geringes Fahrgeräuch)
Bremsenverschleiß: 1 Satz hintere Scheiben + 2x Beläge und 1 Satz vordere Scheiben + 1x Beläge
Ölverbrauch: so gut wie nix! (nur beim Normalen Ölservice bei 🙂 nach Anzeige getauscht)
Mängel bei und kurz nach Auslieferung: keine
Probleme in den letzten 2 Jahren (im Nachhinein betrachtet):
NaviProf reagiert teilweise grottenlangsam und das immer dann, wenn´s schnell gehen soll - aber wollte trotzdem keines der möglichen Alternativen haben...
sonstige Probleme: irgendwie nichts was redenswert ist: Türgriff hat mal geklemmt, Navi ist mit der alten Software häufig abgeschmiert...

Ansonsten bietet der e91 in meinen Augen FAHRSPASS PUR!!!

Heute morgen habe ich den Kaufvertrag für einen neuen e91 unterschrieben....noch Fragen ? 😁

Das ist mal ein toller Bericht danke!

Hattest Du das Sägezahnproblem nur bei den Bridgestones? Bei mir hat das seit kurzem auch angefangen...

Ansonsten bin ich ähnlich zufrieden obwohl ich 'erst' 40.000 Km erreicht habe.

Das einzige ist das ich seit kurzem manchmal ein Quitschen höre wenn ich in unsere Tiefgarage fahre also langsam und meist in der Kurve...

Schwer reproduzierbar, da nicht jedesmal auftretend.

Bin sehr zufrieden insbesondere auf Langstrecken!

Gruss aus Prag,

Mathis

Deine Antwort
Ähnliche Themen