Wechsel A6 zum A4 Diesel? Kaufberatung
Hallo zusammen,
ich bin Fahrer eines A6 4b 2,5tdi s-line. Den Wagen möchte ich verkaufen, da er mir du wenig Dampf hat und mir der Verbrauch zu hoch ist. Nun habe ich den A4 in Erwägung gezogen, da er mit der 131 PS Maschine einen tollen spritsparenden Motor hat. Nun ist mir aufgefallen das der Preisunterschied zu meinem A6 wenig bis gar nicht vorhanden ist ??!! Wie kann das ? Liegt es an dem Motor ? Die Preise fangen ja so bei knapp 9K - 12 K. Ab 12k bekommt ja schon fast das Nachfolgemodell. Diesen finde ich aber nicht ganz so schön. Der A4 hat ist ja auch mit einem 2,5 tdi Motor zu bekommen. Ist das der gleiche (träge) Motor den ich auch habe ? Wie sieht es da mit dem Drehmoment und Verbrauch aus ? Mir ist ein sparsamer , unten herum durchzugsstarker Motor wichtig. Hat schon mal jemand den Wechsel vom A6 zum A4 vollzogen und kann mir was dazu sagen ?
Danke im Voraus
Oli
18 Antworten
Dann nimm halt nen 1.9 A4
Aber es ist wie gesagt ein Rückschritt in jeder Hinsicht... Motor, Fahrzeugklasse, Fahrleistung, Komfort, usw., usw.
Wenn, dann nimm wenigstens ne Automatik, die kann vieles kompensieren 😁
Joker
Ich kenne ebenfalls den 4B 1.9 TDI mit 131 PS und mit 163 PS (und die älteren Motoren vor FL).
Wie Du weiter erkennen kannst, fahren wir aktuell einen A6 Av. 4F und eine A4 Lim. B6. Und wir haben Nachwuchs, aktuell 3 1/4 Jahr alt.
Der A4 wird (so gut wie) ausschließlich zu zweit gefahren, d.h. meine Frau oder ich fahren und hinten rechts das Kleinkind. Hierzu wird der Beifahrersitz nach etwas nach vorne gefahren.
Was ich sagen will: Es geht für'n mal im B6, es ist definitiv nicht die Erfüllung!!!
Ich rate Dir zum A6 zu greifen. Der Platzbedarf - besonders wenn die Knirpse noch sehr klein sind - ist einfach groß!!!
U.a. zum Motor schrieb Joker eben schon.
Der A6 4B mit dem 1.9 TDI mit 131 PS ist nicht so viel lahmer als der A6 mit dem 2.5 TDI
- 1.9 TDI: http://www.audi.de/.../2001_05_a6av_c5_19tdi.pdf
- 2.5 TDI: http://www.audi.de/.../2001_05_a6av_c5_25tdi.pdf
Nachteil:
- etwas langsamer, 0-100 km/h 10,7 zu 9,9 sec., 201 km/h zu 217bzw.210 km/h Vmax
Vorteil:
- sparsamer, nominal bis zu 1,2 ltr. auf 100 km, in der Praxis evtl. etwas mehr Ersparnis zu 8,5 ltr.
- im unteren Drehzahlbereich kommt der 1.9 TDI etwas spontaner, ansonsten evtl. Chip
- in der Praxis bei normalem! fahren kein RIESEN Unterschied
Und vor allem kein so großer Unterschied zwischen A4 und A6 1.9 TDI mit 131 PS
- A4 1.9 TDI: http://www.audi.de/.../2002_05_a4av_b6_19tdi.pdf
Vor- bzw. Nachteil
- 0-100 km/h 10,1 sec., 208 km/h Vmax
- nominal 0,2 ltr. auf 100 km
- MEHR PLATZ IM A6 (der benötigt wird!)
Und glaub mir, es wird auch bei Dir (normalerweise) die Zeit kommen, da fährst Du eher defensiver als früher, z.B. der oder die Kleine schläft ein während der Fahrt, etc. 😁
Ich würde unbedingt die Fahrzeuggröße beibehalten, abgesehen vom höheren Fahrkomfort!!!
Also wir haben 2 Kinder (1,5J + 5J) und kommen mit dem A4 Avant zurecht. Manchmal muss man aber schon etwas geplant packen, um alles wegzubekommen. Aber die Räder kommen halt auf's Dach und der Kofferraum reicht.
Btw, manchmal wünschte ich mir nen A6 her 😁
Und beim Thema Motor hab ich meine ganz eigene Meinung: ich finde, so ein Rumpel-Düse-Motor gehört in nen Golf oder ähnliches. Aber nicht in einen schicken Audi!