weches fahrwerk für meine 1ser Jetta

VW Jetta 1 (17)

Hey Jetta und Golf Freaks😉

hab ne Frage:

was würdet ihr mir empfehlen

Jetta 1
BJ 1982
70Ps
195 50 15 (bisschen übertrieben breit aber sicht geil aus)

will ihn n bisschen tiefer haben, hätt mir 40/40 vorgestellt

hab schon in vielen foren gelesen das die billigfahrwerke nicht empfehlenswert sind ....
also ein markenfahrwerk von KW währen meines erachtens die beste Lösung

z.b. so1:

http://cgi.ebay.at/.../390262320070?...

hat jemand von euch erfahrung damit, is das was gutes?????
PS:will kein gewinde fw weils schon zu teuer is und ich sowieso nur 70 ps hab, außerdem halt ich nix von zuuuu tief, 11,12,13cm bodenfreiheit ist schon minimum

und noch n Paar fotos:

34 Antworten

Hallo,
ich werde vorne dann die 60er Federn verbauen. Hast Du Dir bei dem Fahrwerk zu Thema H-Kennzeichen gedanken gemacht, oder lässt Du es darauf ankommen?

Grüße Christian

nur zur info ich binn östereicher😁
bei meiner versicherung kein problem solange alles bei einem ziviltechniker begutachtet und eingetragen ist.
weis nicht wie das bei euch ist? ich würd bei deiner versicherung anrufen und nachfragen!

In Deutschland gilt, glaub ich, die Regel, das man noch ein H-Kennzeichen bekommt, solange das Tuning "zeitgenössisch" ist, d.h. man müsste sich mal schlau machen, was zu der Zeit, in der der Wagen gebaut wurde, tuningtechnisch am Markt und auch zulässig war, das kann man dann bedenkenlos verbauen, ansonsten könnte es schwierig werden mit dem H.

P.S. @Jetta1982 - aus welcher Ecke kommst du leicht?

Aus Niederösterreich🙂

bei uns in österreich is das tuning auch nicht mehr was es mal war(ich mein den papierkrieg)!

Ähnliche Themen

Stimmt,wird alles immer komplizierter.

Ich wohn auch in Niederösterreich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen