Webfehler im Stoff ( Rückbank)

BMW X1 F48

Ich schlage min nun mehr seit Weihnachten 2019 mit dem hochqualifizierten Kundenservice von BMW herum.

Der Grund ist das in meiner Rückbank meines X1 aus 2.2017 Webfehler gut sichtbar vorhanden sind, und dies auch von meiner BMW Werkstatt so an BMW weitergeleitet wurde.

Der Kundenservice teilte mir dann mit das es sich um unsachgemäße Behandlung des Stoffes meinerseits handle und ich selber schuld sei. Worauf ich zu zwei Sattlerwekstätten bin und dies mir unabhängig voneinander bestätigten das es sich um Webfehler handle.

Kennt jemand das gleiche Problem?

Ich fahre das Auto zu 99% selber oder höchstens zu zweit.

X1 Rückbank
X1 Rückbank
X1 Rückbank
+6
Beste Antwort im Thema

Was erwartest du denn wenn du nach 2 Jahren damit ankommst.
Zumal ich auch sagen würde das ist halt das erwartebare Qualitätsniveau im UKL.
Ich bin kein Qualitätsicherer aber es gibt hier bestimmt 5 Fehler auf 10000 Stiche oder wie man das nennt sind okay und hinzunehmen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Was erwartest du denn wenn du nach 2 Jahren damit ankommst.
Zumal ich auch sagen würde das ist halt das erwartebare Qualitätsniveau im UKL.
Ich bin kein Qualitätsicherer aber es gibt hier bestimmt 5 Fehler auf 10000 Stiche oder wie man das nennt sind okay und hinzunehmen.

Webfehler wären doch auch mitten in der Fläche sichtbar! Bei dir sind die Fehler allesamt im Randbereich, ob das jetzt so sein darf mal dahingestellt.
Wieso fällt dir das erst nach 3 (in Worten: DREI) Jahren auf?

Bist du Erstbesitzer?

Übrigens hast du doch 2+1 Jahr Gewährleistung (mit Beweislastumkehr). Wann hast du das erste mal reklamiert? Wenn dir das so wichtig ist, dann ab zum Anwalt und den machen lassen!

Zitat:

Übrigens hast du doch 2+1 Jahr Gewährleistung (mit Beweislastumkehr). Wann hast du das erste mal reklamiert? Wenn dir das so wichtig ist, dann ab zum Anwalt und den machen lassen!

Bei der 2+1 Gewährleistung von BMW gilt eben keine Beweislastumkehr ;-)

Hm, hier steht’s anders:

https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html

Es gibt ab dem 24ten Monat keine Mobilitätserhaltung (Ersatzwagen, ...) mehr, ansonsten kein Unterschied zu den ersten 24 Monaten.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Die Fehler wurden immer größer, also die Nähte gehen auf.

Reklamation erfolgte halbes Jahr vor Ablauf der Zweijährigen Gewährleistung.
Ein Gerichtsverwertbares Urteil kostet 600-800€. Ist die Rückbank nicht wert.

Habe auch einen D... Gutachter gefragt der die Aussage der beiden Sattler bestätigte, was auch anhand der
fast auf den Millimeter genauen Abständen rechts und links auf einen Webfehler zurückzuführen ist.

Wieso willst DU einen Gutachter einschalten? BMW wäre in der Pflicht! Geh zum Anwalt, der regelt das!

Zitat:

@halifax schrieb am 17. Mai 2020 um 20:44:34 Uhr:


Hm, hier steht’s anders:

https://www.bmw.de/de/topics/neuwagen/gewaehrleistung.html

Es gibt ab dem 24ten Monat keine Mobilitätserhaltung (Ersatzwagen, ...) mehr, ansonsten kein Unterschied zu den ersten 24 Monaten.

Ok, wir meinen wohl beide dasselbe. Ich meinte damit, dass es nach 6 Monaten nicht die übliche Beweislastumkehr gibt. Hatte dich dahingehend falsch verstanden. Also nichts für Ungut :-)

Sorry, hatte mich missverständlich ausgedrückt. Jetzt ist es mir nach dem erneuten durchlesen aufgefallen.

Danke Halifax das hab ich mir auch schon überlegt, werd nich schnellstens darum kümmern.

Dank euch ????

Sieht irgendwie schon eher nach einer aktiven Beschädigung aus als nach einem Webfehler.

Oder nach Befestigung zu dem anderen Material.

Alle Fehler liegen direkt an der kante? Was ein Zufall

In den 3 Jahren wurde die Rückbank so gut wie gar nicht genutzt.

Die Fehler sind alle fast Millimeter genau sowohl rechts wie auch links.
Es werden auch keine Taschen, Kartons oder sonstige Sachen in der Kabine befördert.

Die Fehler sind auch alle samt in einer Vertiefung.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 18. Mai 2020 um 13:14:11 Uhr:


Oder nach Befestigung zu dem anderen Material.

Alle Fehler liegen direkt an der kante? Was ein Zufall

Entstehen Webfehler nur an Kanten?

wenns nicht stört weil da eh niemand sitzt - egal. Wenns stört und noch Garantie - machen lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen