Webasto Standheizung funktioniert nur sporadisch so wie sie soll
Servus!
Ich habe mit meiner Webasto Nachrüststandheizung schon länger ein Problemchen, das scheinbar nur ich habe. So langsam aber sicher geht mir meine SH und ihr Verhalten zunehmend auf den Sack.
Kennt sich hier jemand mit einer nachgerüsteten Webasto Standheizung aus. Speziell mit der Elektrik? Die SH selbst funktioniert einwandfrei, es wird aber nicht immer das Gebläse dazugeschaltet. Der Innenraum bleibt dann von z.B. 5 mal einschalten 2 mal kalt. In meinem 2.0 TFSI Quattro ist eine Thermo Top EVO 5 verbaut. Auf den 20-Pol Stecker am Klimabedienteil geht direkt von der SH auf Pin1 ein Kabel, auf dieses werden mit dem Einschalten der SH auch immer 12Volt aufgeschaltet. Trotzdem bleibt das Klimabedienteil öfter mal aus.
Man könnte jetzt denken, dass die 12 Volt auf Pin 1 am Klimabedienteil nicht reichen würden, um dieses zu aktivieren... aber in 3 von 5 Fällen reicht es ja eben doch!
Eines weiß ich gewiss, mit einer Unterspannung hat das Ganze nichts zu tun, das wäre zu einfach.
Das Kuriose: wenn ich morgens feststelle, dass zwar die SH läuft, aber das Gebläse wiedermal aus ist, brauche ich nur die Türen zu entriegeln und dann plötzlich läuft auch das Gebläse bis zum Ende der eingestellten Laufzeit mit.
Gibt es jemanden auf dieser Welt, dem so etwas bekannt ist?? 🙄
60 Antworten
Dank dir erstmal o/